1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

High Gain Lnb für 5w sinnvoll ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sjaakie, 6. Oktober 2018.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.442
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    @a33 : Wird vermutlich wegen den Abständen zwischen weiteren LNBs nicht möglich sein...
     
  2. sjaakie

    sjaakie Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2018
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 OP SE-13E, 19,2E, 23,5E, 28,2,E, - Humax 90cm - 30W (Abertis -DVB-T ES) - 60cm - 5W,- Receiver - VU Ultimo 4K , Gigablue Quad 4k, Gigablue X3 UHD, Gigablue IP 4K, Gigablue X2, VU Uno 4k SE, Octagon SX88 4K
    HDPlus, Sky Bundesliga,DAZN, ORF, SRF, Kabelio, TNT Sat, Tivusat, Canal Digitaal, FRANSAT
    Ja schmales Feeedhorn .
    Ich habe schon ein normales Lnb schon ausprobiert, da habe ich auch nur höchstens 70 Prozent
    Da es nicht regnet kann ich nichts testen wie die Reserve ist .
    Platz ist da genug auf der Schiene . Nächstes lnb ist 5 ost
     
  3. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    High Gain wird eher mehr Signalstärke geben, als Signalqualität; also das wird wahrscheinlich nicht viel bringen (es geht ja um die Signalqualität!).

    Normales feedhorn-LNB gibt immerhin bessere Schlechtwetterreserve: den würde ich nehmen.
    Wenn auch Feinjustierung von Elevation nichts mehr bringt für 5W (ich nehme an Azimuth von 5W hast du schon optimiert), dann wäre dies vielleicht das maximale was du rausholen kannst...

    MfG,
    A33