1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hier stehen offiziell die News was wann NEU kommt:

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von axeldigitv, 1. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hier stehen offiziell die News was wann NEU kommt:

    Das seltsame an der ganzen Sache ist ja, das es auch vorkommt das man den PIN bei Free-TV Sendern eingeben muss.
    Ist mir zuletzt bei Anixe HD passiert.
    Das entbehrt sich jeder rechtlichen Grundlage, da ja Free-TV Sender sich eh immer an den Jugendschutz halten mit ihrem Programm.
     
  2. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hier stehen offiziell die News was wann NEU kommt:


    da ich normalerweise beides mit meiner Harmony zusammen starte ist mir dieses Phänomen noch nie aufgefallen. Habe eben einmal meinen TV alleine angeschaltet, und tatsächlich, meine Box, welche per HDMI mit dem TV verbunden ist, startet die Festplatte.
     
  3. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hier stehen offiziell die News was wann NEU kommt:

    Setzen Sie den Media-Receiver bitte einmal auf Werkseinstellungen zurück. Berücksichtigen Sie bitte, dass dabei alle Geräte-Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Aufnahmen gelöscht werden.

    Schalten Sie den Media-Receiver über den Netzschalter an der Rückseite des Gerätes aus. Auf der Rückseite Ihres Media-Receivers befindet sich ein Resetknopf (das ist nicht der Ein-/Ausschalter auf der Rückseite). Bitte drücken Sie den Resetknopf und schalten den Media-Receiver über den Netzschalter wieder ein. Wenn Sie einen X 301T oder einen MR 300 haben, dann halten Sie den Resetknopf während des Einschaltens solange gedrückt, bis im Display "Herunterladen" angezeigt wird. Falls Sie einen X 300T haben, halten Sie den Resetknopf solange gedrückt, bis vorne im Display der Text "Download OK" bzw. "Internet OK" erscheint und drücken Sie dann vorne auf dem Media-Receiver die Taste "OK".

    Wichtig: Im Laufe der Aktualisierung wird der Media-Receiver selbständig neu starten. Greifen Sie bitte nicht in den Vorgang ein. Der Media-Receiver darf während der nächsten 30 Minuten nicht abgeschaltet werden.

    Sollte der Fehler durch diese Maßnahme nicht beseitigt werden können, wenden Sie sich bitte an den Entertain-Service unter der Rufnummer 01805 37 37 50 (0,14 EUR/min aus dem Festnetz der Telekom. Aus anderen Netzen - insbesondere aus den Mobilfunknetzen - können Ihnen davon abweichende Kosten entstehen). Hier soll überprüft werden, ob es einen Fehler in Ihrem Profil gibt, der dafür verantwortlich ist, dass Sie nicht mehr aufnehmen können. Möglicherweise ist auch der Media Receiver defekt und muss ausgetauscht werden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  4. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hier stehen offiziell die News was wann NEU kommt:

    :confused:

    Wir möchten Sie - und die anderen, die das gleiche Problem feststellen - darum bitten, uns die folgenden Informationen hierzu zu geben:
    • Typ des Media Receivers (X 300T, X 301T, 300, 100)
    • Hersteller und Modell des Fernsehers
    Fehlerart
    • Bildformateinstellungen für HDMI gegen nach Aus- und Einschalten des Media Receivers verloren. (immer, häufig, gelegentlich, nie)
    • Im Standby des Media Receivers läuft die Festplatte an, wenn der angeschlossene Fernseher eingeschaltet wird. (immer, häufig, gelegentlich, nie)

    Wir werden dies dann weiterleiten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  5. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hier stehen offiziell die News was wann NEU kommt:

    Unmotiviert erscheinende PIN-Abfragen haben im Wesentlichen zwei Ursachen:

    1. Einige Filme der Altersstufen 16 und 18 werden von außerhalb der oben angegebenen Sendezeiten ausgestrahlt. Hierfür haben die Sender dann eine Sondergenehmigung. Die Information über die Sondergenehmigung wird uns allerdings derzeit nicht übermittelt, sodass die Eingabe der T-Online PIN gefordert wird.
    2. Erfahrungswerte haben gezeigt, dass die T-Online PIN auch abgefragt wird, wenn es zu Verbindungsabbrüchen im Datenstrom vom IPTV-Server kommt (die Internetverbindung bleibt bestehen). Oft bemerkt man dies daran, dass auch Bildstörungen auftreten. Wenn diese Fehler auf allen Kanälen zu jeder Zeit auftreten, ist ein Fehler im Anschluss bzw. in der Anschlusskonfiguration zu vermuten.
    zu (1): Die häufigste Ursache hierbei sind ältere Filme, die zu einer anderen als der heutigen Zeit ihre Alterseinstufung erhielten. Während die Gesellschaft sich ändert und die entsprechenden Gremien diesen Veränderungen bei der Einstufung aktueller Filme auch Rechnung tragen, werden einmal vorhandene Einstufungen grundsätzlich nicht mehr geändert. Was also z.B. 1957 mit FSK 16 eingestuft wurde, ist auch heute noch als FSK 16 eingestuft, selbst wenn es auf der Hand läge, dass eine erneute Bewertung zu einer FSK-12-Einstufung führen würde. Jedoch erhalten Sender in solchen Fällen häufig eine Sondergenehmigung zur Ausstrahlung vor 22 Uhr. In den von den Sendern stammenden SI-Informationen wird jedoch immer die tatsächliche Einstufung übertragen und dies darf seitens der Sender auch nicht geändert werden. Hierauf reagiert der Media Receiver wie bekannt. Ob die sogenannten "Free-to-Air"-Sender, die ja der Sendezeit-Beschränkung (FSK 16 erst ab 22 Uhr, FSK 18 erst ab 23 Uhr) unterliegen, künftig von dieser Behandlung ausgenommen werden können, wird zurzeit geprüft.

    zu (2) In diesem Falle wenden Sie sich bitte an den Entertain-Service, um der Ursache auf den Grund zu gehen.

    E-Mail : support-entertain@telekom.de (techn. Anfragen)
    Telefon: 01805 37 37 50 (0,14 EUR/min) *
    Telefax: 01805 10 97 97 (0,14 EUR/min) *

    (*) Aus dem Festnetz der Telekom. Aus anderen Netzen - insbesondere aus den Mobilfunknetzen - können Ihnen davon abweichende Kosten entstehen.

    Pay-TV-Sender senden teils auch außerhalb der obengenannten Sendezeiten FSK-16/18-Material, hier wird es daher keine Änderung geben können.

    Auf der Website der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) der Landesmedienanstalten, können Sie die derzeit geltende Fassung der Jugendschutzsatzung (JSS) herunterladen bzw. aufrufen. Bei der durch die T-Online PIN freischaltbare Vorsperrung einzelner Sendungen handelt es sich um einen Umsetzung eben dieser "Satzung zur Gewährleistung des Jugendschutzes in digital verbreiteten privaten Fernsehangeboten". Da die Kommission unsere Implementation in der vorliegenden, von Ihnen als umständlich kritisierten, Version positiv bewertet hat, können wir dieses Verfahren auch nicht ohne Weiteres ändern.

    Satzungen wie die genannte verfolgen den Zweck, Eingriffen des Gesetzgebers zuvorzukommen, indem gar nicht erst ein Zustand eintritt, in dem der Gesetzgeber eine gesetzliche Regelung für notwendig erachtet. Dass Satzungen dieser Art im Speziellen und die KJM im Allgemeinen keine "Papiertiger" sind, mag man den Artikeln auf deren Website entnehmen, denen zufolge höchstrichterliche Entscheidungen sich hierauf beziehen und Zuwiderhandlungen mit Bußgeldern geahndet werden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  6. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hier stehen offiziell die News was wann NEU kommt:


    1: X300T
    2:philips LCD 37PFL5322/12


    Fehlerart:
    1. immer
    2: immer
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Hier stehen offiziell die News was wann NEU kommt:


    1: MR300 und X301T
    2: Pioneer PDP-LX508D wie auch Toshiba 42WL66Z

    Fehlerart:
    1. immer
    2: immer
     
  8. Flöte

    Flöte Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hier stehen offiziell die News was wann NEU kommt:

    • MR 300
    • JVC HD-70ZR7U
    Fehlerart
    • nie (ich mach ihn selten aus, daher nur 2x getestet)
    • immer
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2008
  9. Der_Hamborner

    Der_Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    X301T
    AW: Hier stehen offiziell die News was wann NEU kommt:

    • Media-Receiver X301T
    • Fujitsu-Siemens Myrica VQ32-1
    Verbunden nur mit Standard-HDMI-Kabel.


    Fehlerart
    • Nur, wenn er länger ausgeschaltet ist (> 6 Std.), also gelegentlich.
    • Immer
    Bein ersten Einschalten kommt fast immer die Meldung "Ausgabe von HD über HDMI nicht möglich, da Ihr Fernsehgerät den digitalen Kopierschutz nicht unterstützt.", was aber nicht stimmt.
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Hier stehen offiziell die News was wann NEU kommt:


    das habe ich auch
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.