1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SchwarzerLord, 26. Juli 2009.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Für Politiker die Umweltschutz fordern? Naja...

    Genau, der deutsche Bürger kriegt schon einen auf den Deckel, wenn er 3 mal dieselbe Straße langfährt...
    Sehe ich immer noch anders...
    Hast du dir den Artikel überhaupt durchgelesen?
    Das Auto wurde DIENSTLICH benutzt, für privat hat man Leihwagen benutzt.

    Und keine Firma wird jemanden für dienstliche Termine ein Auto nachkommen lassen, wenn diese Firma eine Zweigstelle in dem Land mit einem Fuhrpark hat... Aber die Spritkosten für 2400 km Weg, fallen ja eh nicht mehr auf bei der Rekordverschuldung...
    Genau, Steuerverschwendung aufzudecken, ist ja unnötig und verzichtbar...
    Wenn ich mir das schwarze Buch so durchlese vom Jahre 2007, dann sehe ich da nichts verzichtbares oder auch nicht nur "Kindergartenthemen"...

    Für verzichtbar halte ich den Bund der Steuerzahler jedenfalls nicht, vieles würde ohne diesen sicherlich nicht in die Öffentlichkeit kommen...

    Und für mich tuen sie genug, weniger Steuerverschwendung kommt nicht nur den "Großkapitalisten" zu gute.
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Es ist und bleibt das Sommerloch mit Wahlkampfhintergrund. Wir hier im Forum werden den Fall nicht lösen können. Die Ulla zahlt den ganzen Kram und gut ist. Für den Diebstahl kommt selbstverständlich die Versicherung auf. Das kostet den Steuerzahler genau genommen alles gar nichts.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Werden wir ja sehen...

    Aber warum sollte sie für dienstliches bezahlen?
    Die Frage ist doch, ob es überhaupt eine Versicherung gibt.

    In der JVA war es üblich keine Versicherung zu haben, weil die jahrelangen Kosten unpassend sind, Reparaturen selbst zu bezahlen soll angeblich günstiger sein. Zumindest laut der Aussage von "Niedersachsen".
     
  4. #67

    #67 Guest

    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Für dich wäre es besser, du würdest dich wichtigen Dingen zuwenden.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Sind wir nun wieder an dem Punkt angekommen, wo man mit unnötigen Angemache um sich wirft?
    Schade...

    Welche "wichtigen" Dinge meinst du denn? :rolleyes:
     
  6. #67

    #67 Guest

    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Bildung. Echte... Nicht die aus der dämlichen Zeitung. :)
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Tja zum Glück lese ich die BILD nicht, wenn du diese meinst.
    Ich bin da eher der "Zeit" Leser oder auch der Leser der kritischen "TAZ".

    Und nur weil man teils Rechtschreibfehler hat, heißt das ja nicht, dass man keine "Bildung" genossen hat.
    Meine "Bildung" geht ab September weiter, zum Bachelor :rolleyes:.

    Also mal schön jemand anderen deswegen anplaffen.

    "Tuen" ist übrigens eine Art "Mundart" nicht unbedingt etwas zum kritisieren.
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Im TV kam gerade, dass angeblich die Dienstfahrt nur 10 km gewesen ist.
    Die muss sie natürlich nicht bezahlen.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Ich weiß ja nicht welche Nachrichten du geguckt hast.

    Aber da war auch leider nirgends die Rede davon, ob die Überführung privat oder "dienstlich" bezahlt wurde.
    Die Fahrt in Spanien selbst, wofür laut den Nachrichten der Wagen gekommen ist, war nur 10 km lang. Da passt die Relation allerdings überhaupt nicht...
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Wurde da auch der Bund der Steuerzahler zitiert, die mal darauf hingewiesen haben dass man fast überall gepanzerte Fahrzeuge mit Fahrer mieten kann. Die Überführung des Dienstwagens ist nur in den Fällen vorgesehen, wo der lokal gemietete gepanzerte Wagen mit Fahrer teurer ist als die Überführung.

    Auf die Rechnung bin ich mal gespannt, die belegt dass die Überführung günstiger ist als die Anmietung vor Ort, für 10 km. :rolleyes: