1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heute Startschuss für HD-TV aber....

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von JuergenII, 26. Oktober 2005.

  1. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    Anzeige
    AW: Heute Startschuss für HD-TV aber....

    @ all, besonders den Prem.Mitarbeitern die ja hier auch tätig sind. Ich wette das erstens Prem. nicht zum Sendestart seinen Kunden einen Receiver liefern wird, der funktioniert, und wenn dann nicht lange. Zweitens wette ich das Prem. auch noch nicht zur WM 2006 zur Zufriedenheit der User das halten kann was versprochen wird. Und drittens werden sich so manche überlegen, viel Geld für ein nicht gehendes System auszugeben. Nicht vergessen ich bin kein Prem. Hasser aber ich kann die ja auch verstehen, die ihren Job behalten müssen. Ich verweise darauf hin müssen. Gruss @ all und schönes HDTV auf Prem.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Heute Startschuss für HD-TV aber....

    @M.S.T.
    ich glaube das wir hier von Pro 7 und Sat1 reden;)
    Ich weiß auch das man dafür einen funktionierenden Receiver braucht:) und das es den noch nicht gibt!
    Aber irgendwie bist du mit deinem Beitrag knapp am Thema vorbei geschrammt:p
    Vorhin war der Mann von Sony schon sehr von HD überzeugt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2005
  3. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Heute Startschuss für HD-TV aber....

    @ Hose! Ich glaube nicht das Du mehr weisst! Ich wollte keine Namen preisgeben, wer bei wem ist. Aber wie gesagt, ich kanns mir vorstellen. Und zu Dir, was sagt Dir überhaupt, das bei Pro,usw. die selben Hersteller am Werke sind. Nur zu Deiner Info, kam gestern aus China Town zurück, und kann sagen das wenn Du einen bekommst, mit Sicherheit was drauf steht. Nicht made in Germany, sondern was wird draufstehen. Und wenn Du jetzt mal überlegst, könntest Du drauf kommen, warum das nicht funktioniert. Gruss:cool:
     
  4. castro

    castro Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heute Startschuss für HD-TV aber....

    Hallo,

    zumindest ein paar Leute hatten schon nen Farb-TV als das farbige Fernsehen kam. Und auch hier hätte es einige Seher geben können, wenn Pro 7/Sat 1 zunächst mal auf DVB-S gesetzt hätte, und/oder parallel MPEG 2 HDTV senden würde.

    Mal sehen wann denn die Receiver fertig sind...ich vermute mal nicht vor 2006:D. Ich werde jedenfalls dafür kein Geld ausgeben! Zumal eh fast alles hochskaliert ist...da sind die Unterschiede zu gut eingestelltem PAL nicht so groß.

    Castro
     
  5. Wally801

    Wally801 Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Heute Startschuss für HD-TV aber....

    Mal ne ganz dumme Frage,

    Es wurden von SAT 1 und ProSieben doch schon Filme in HDTV gesendet oder? Wie konnte man denn die empfangen?
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Heute Startschuss für HD-TV aber....

    Das waren Testausstrahlungen in DVB-S und MPEG-2. Zu dieser Zeit gab es noch keine MPEG-4 AVC HD Echtzeitencoder, die erst seit einige Monaten verfügbar sind.

    whitman
     
  7. Wally801

    Wally801 Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Heute Startschuss für HD-TV aber....

    Ah :) danke, man lernt ja nie aus ;)... was sollen denn die neuen Receiver kosten?
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Heute Startschuss für HD-TV aber....

    Hallo Castor, ein "paar Leute" konnten den Start des SAT1/Pro7 HD-Kanal auch diesmal empfangen. Ich z.B empfange HDTV seit genau 2 Jahren und habe auch heute den Start in HD gesehen. Nicht auf Astra, da wurde bekanntlich MPEG4 aufgeschaltet, was im Moment wirklich niemand empfangen kann, aber auf 16°O gab's ( und gibt es) das Ganze auch in MPEG2. Es reden hier zu viele Leute mit, die keine Ahnung haben und diesen neuesten Stand eben nicht kennen. Seht mal alle Mann nur eine Rubrik weiter in diesem Forum, ehe ihr hier weiter diskutiert.
     
  9. ferribaci

    ferribaci Guest

    AW: Heute Startschuss für HD-TV aber....

    Ich habe mal an Zuschauerservice@prosieben.de eine Mail geschickt.


    Guten Tag!

    Folgende Nachricht möchte ich kurz kommentieren:

    Nicht erst am 27. sondern bereits am 26. Oktober sollen die HDTV-Programme \"ProSieben HD\" und \"Sat.1 HD\" starten. Wie einst Willy Brandt symbolisch den Schalter für das Farbfernsehen umlegte, soll diesmal der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber im Rahmen der Medientage München den Startschuss für ein neues Fernseh-Zeitalter geben.

    Die beiden HDTV-Programme werden ebenso wie zukünftig Premiere HD in MPEG4 und DVB-S2 via Satellit übertragen. Doch die angekündigten Empfangsgeräte von Humax, Philips und Pace sind bislang noch nicht im Handel verfügbar. Auch Sat-Empfangskarten für den PC werden die neuen HDTV-Programme voraussichtlich nicht empfangen können. Denn MPEG4 lässt sich zwar per Software-Codec nachrüsten, dass überarbeitete Übertragungsverfahren DVB-S2 können die DVB-S-Tunerkarten aber nicht verarbeiten. Somit dürften die beiden HDTV-Programme zunächst einmal unter Ausschluss der Öffentlichkeit senden.

    (Quelle: http://www.areadvd.de/news/2005/200510/251020050006_Pro7HD.shtml)

    Herzlichen Glückwunsch Pro7/SAT1: Privatfernsehen in HDTV ohne Zuschauer - ist das die Zukunft? Bei diesem Einstiegszenario wird es wohl darauf hinauslaufen. Wer hat denn bloss die Entscheider beraten - oder was hat die geritten - mit einem derartigen Technikflop zu starten? Die bisherigen HDTV-Sendungen Ihrer Gruppe in Mpeg2 und DVB-S waren der richtige Schritt. Die Leute kaufen wie verrückt HD-LCDs und Plasmas und werden nach dem Preisverfall nach Weihnachten ohne HDTV-Empfang (mangels Receiver) hoch begeistert im nächsten Jahr die neuen HDTV-Mpeg4-Receiver ordern?

    HD2MAC lässt grüssen. Angenehme Beerdigung von HDTV Made in Europe bzw. Made in Germany.

    Schönen Tag noch



    Hier die Antwort:


    Hallo Herr xxx,

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Der Sendebetrieb unserer HD-Kanäle wird bereits mit dem Sendestart ausschließlich in DVB-S 2 mit MPEG-4 Komprimierung erfolgen.

    Einerseits möchten wir dazu beitragen, HDTV als technische Innovation zu fördern, dazu gehört auch das neueste Komprimierungsverfahren, mit dem alle HDTV-Angebote in Zukunft operieren werden.

    Andererseits bietet MPEG-4 durch seinen wesentlich höheren Komprimierfaktor auch einen großen wirtschaftlichen Vorteil. Nur mit MPEG-4 lassen sich zwei HD-Programme auf einem Satellitenkanal übertragen und damit die Verbreitungskosten in einem angemessenen Rahmen halten. Schließlich sind unsere Programme gratis empfangbar und sollen dies auch bleiben.

    Es ist uns bewusst und wir bedauern sehr, dass damit nur wenige Zuschauer unser Angebot bereits ab Sendestart empfangen können. Unsere Sendergruppe hat im Vorfeld versucht, die Geräteindustrie für eine termingerechte Entwicklung von Set-Top-Boxen zu gewinnen, unser Einfluss auf die Hersteller ist aber begrenzt. Die Firmen Pace, Humax und Phillips haben jedoch angekündigt, noch im November entsprechende Receiver anbieten zu können.

    Einer Beerdigung unseres Angebots sehen wir damit keinesfalls entgegen.

    Mit freundlichen Grüßen aus Unterföhring,
    Ihre ProSieben Zuschauerredaktion
     
  10. ukroell

    ukroell Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Heute Startschuss für HD-TV aber....

    Über "ProSieben HD" auf Astra 19,2° Ost...

    Also ich bin wirklich enttäuscht.
    Sicher gut, wenn man auf DVB-S2 setzt, aber zur Zeit hat es halt noch keiner und das ist doch nun wirklich kein Zustand. :mad: