1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heute nur „Tatort“-Wiederholung im Ersten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2021.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auch das ist unsinnig, da man natürlich auch die Größe des Berichterstattungsgebietes und die Zahl der potentiellen Zuschauer und Hörer berücksichtigen muss.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann sein, aber das kann man nicht Radio Bremen vorwerfen.
     
  3. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist nicht unsinnig. Wir haben mit ARD, ZDF und DLF de facto den mit Abstand teuersten ÖR der Welt, obwohl wir nicht die größte Bevölkerung haben. Tatsächlich gibt es 13 Staaten mit einer größeren Bevölkerung. Die Größe des Sendegebiets ist irrelevant.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... warum ist das unsinnig? Die ARD ist die Gemeinschaft der Landesrundfunkanstalten.
    Und richtig, der Umsatz sagt nicht unbedingt etwas über die Kosten aus. Auch der Gewinn ist im Umsatz enthalten. Nur welche Landesrundfunkanstalt macht denn Gewinn?

    Z.B. aus dem WDR Geschäftsbericht 2019:
     
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er verwendet wohl einfach gerne das Wort unsinnig.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast offenbar beschlossen, wie du die Fakten haben willst und lässt keine anderen Erklärungen zu. Dann soll es so sein.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe nicht, was du mir damit sagen willst und in welchem Verhältnis mein Zitat zu deinen Aussagen stehen soll.
     
  8. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind Fakten und nicht etwas, was ich so haben will. Wenn ich von falschen Zahlen ausgehe, darfst du mich gerne widerlegen. Aber nicht so.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Ausgaben, sprich Kosten, liegen bei den deutschen ÖR auf dem Niveau der Einnahmen.
    Sprich alle Einnahmen, sprich Umsätze, werden zur Begleichung der Kosten verwendet.
    Die Gemeinschaft der Landesrundfunkanstalten, also die ARD verzeichnete gem. der bereits verlinkten Statista-Statistik 2019 einen Umsatz von 6,9 Mrd. ÖR, die die ARD fast komplett zur Begleichung der entstanden Kosten nutzt.
    Damit kostete der Betrieb der Gemeinschaft der Rundfunkanstalten namens ARD 2019 ca. 6,9 Mrd. Euro. In keinem anderen Land ist der öffentlich rechtliche Rundfunk so teuer wie in Deutschland.

    Schauen wir mal zu unseren Nachbarn, den Niederlanden. In Bezug zu Fläche und Einwohnerzahl sind die Niederlanden mit NRW vergleichbar.
    Die NPO verzeichnete in 2019 Einnahmen i.H.v. 854,443 Mio Euro, denen Kosten von insgesamt 855,054 Mio Euro gegenüberstanden. Beim WDR betrugen die Einnahmen 1.489,6 Mio Euro, denen von 1.581,3 Millionen Euro gegenüberstanden.
    Warum ist der Betrieb des WDR soviel teurer?
    (Quellen:
    -> NPO Geschäftsbericht 2019
    -> WDR Geschäftsbericht 2019 )

    Aus deiner Sicht wird der niederländische öffentlich-rechtliche Rundfunk kostenlos sein, denn in den Niederlanden gibt es keine Rundfunkgebühren oder vergleichbare Zwangsabgaben zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was spricht gegen einen Vergleich der Pro-Kopf-Ausgaben (außer, dass man nicht mehr über den teuersten öffentlich-rechtlichen Rundfunk der Welt polemisieren kann)? Öffentliche-Rechtliche Einrichtungen (auch jenseits der Rundfunks) unterliegen ja bestimmten Bedingungen und erfüllen bestimmte Anforderungen, die für rein kommerzielle Unternehmen nicht gelten. Ebenso hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk bestimmte Aufgaben zu erfüllen, die kommerzielle Einrichtungen nicht haben. Ob dies für die Niederlande genauso oder wenigstens vergleichbar zutrifft, weiß ich nicht, da ich mich damit nicht beschäftigt habe und hier nicht einfach dampfplaudern will.