1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heute Gottschalks neue ZDF-Samstagabendshow

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.491
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Und heute auch noch!
    Allerdings klingt die Sendung auch ziemlich schlecht, überhaupt keine Tiefen und die Rear sind vollkommen stumm trotz 5.1)
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei Auro und Atmos ist der Höhenlautsprecher ja auch meist stumm. :D

    Grobi hat in einem Test festgestellt, dass im gesamten Film Aquaman gerade mal 2 Minuten Sound aus den oberen Lautsprechern ausgegeben wird. Hauptsache man hat den teuren Kram gekauft.
    Mich wundert es, dass man überhaupt noch Stereo produziert. Bei den Brüllwürfeln (Sonos, Bose, Echo.....) heutzutage braucht man das ja nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2019
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.717
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist auch in der Mediathek drin. Werde da mal reinschauen. Aktuell gucke ich lieber die "Show bei dir zu Hause" auf ProSieben
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe erst bis 21.45 Uhr Krimi auf der ARD geschaut, daher kann ich nur ab da beurteilen wie die Show war.
    Mir hat's gefallen. Selbst Gottschalk ging....
    OK , bin Generation 50+ - bitte um Nachsicht.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    naja, wenn mir etwas gefällt, schreibe ich das auch.
    das geplaudere war ja recht nett, aber die musik war nicht meine.
    wenn mir die musik nicht gefällt, geht bei mir eine sendung unter. ist halt so.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Show war gut, viel Live Musik, kein Playback, gibt's selten im ZDF.
     
    Satsehen gefällt das.
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich fand auch gut dass die Show "nur" bis 22:45 lief. War eben eine Aufzeichnung.

    Damit war sie kürzer als die "erste" 80er Show mit Gottschalk & Jauch im Januar 1990. Diese lief glaube bis ca. 23:10.
    Das war damals noch ungewöhnlich, ausserdem war das an einem Sonntag.

    Heute läuft jede ARD-Samstagsshow schon geplant bis 23:30. Gefällt mir gar
    nicht, aber wurde ja mal mit den Quoten erklärt, dass jeder der noch später zuschaltet zählt.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Marktanteile steigen "nach hinten raus". Vorgemacht hat das Raab mit "Schlag den Raab". Man holt anfangs niedrigere Quoten bei stärkerer Konkurrenz, hält dann aber diese Leute, die von Anfang an zu schauen, weil sie ja wissen wollen wie es ausgeht, und gewinnt dann ab ca. 22h wenn die Krimis etc zu Ende sind, noch Zuschauer hinzu. Das Ganze ist ja auch so gestaltet, dass man sich problemlos "einklinken" kann.

    Inhaltlich entsteht dadurch natürlich eine gewisse Beliebigkeit, aber quotentechnisch macht es für die Sender Sinn. Auch organisatorisch: wenn ich so eine Show schon auf die Beine stelle, lohnt jede Minute mehr zu produzieren wenn alles da steht.
     
    Satsehen gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Sehe ich anders. Für einen ö.r. Sender ist das belanglos, da die Kosten je länger eine Sendung geht, eher höher werden. Ein ö.r. Sender muss schließlich während der Sendung die Kosten nicht wieder einspielen oder daraus Gewinn machen. Anders als bei privaten Sendern, die Profit machen wollen. Und das eingeführt hatten.
    Die Quotengeilheit auch mancher ö.r. Sender mal weg gelassen.
     
    Satsehen gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.717
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde den Trend, Shows länger als 3 Stunden zu machen, bei der ARD fatal. Ungeplant überziehen wie damals bei Wetten, dass war cool.
    Gestern war die "Liveshow bei dir zu Hause" auf ProSieben sogar 15 Minuten früher als geplant zu Ende. Sehr, sehr schade, dass die Zuschauer diese außergewöhnliche Show nicht würdigen! Nur 700.000 Zuschauer. Dabei ist das endlich mal was anderes als das seit Jahren laufende DSDS und Superstars/Supertalent!
     
    Satsehen gefällt das.