1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heute ESC-Vorentscheid: Deutsche wählen Lied für Israel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2019.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Von Landessprache halte ich auch wenig – das müsste man dann mit einer sehr eingängigen Melodie ausgleichen. 2017 hat freilich wirklich ein Lied auf portugiesisch gewonnen; 2007 eines auf serbisch… Das ist also schon extreme Ausnahme.

    Warum man allerdings schon seit einigen Jahren nur völlig unbekannte Newcomer nominiert, ist mir auch ein Rätsel. Wieso nicht wirklich Udo und Andreas Bourani als Duett da hin?
     
  2. Ganz einfach weil die nicht wollen. Und ich hätte nix gegen einen deutschsprachigen Song gehabt in der VE. Wenn man es mit deutschsprachigen Songs gar nicht erst versucht in der VE, dann kann es auch nix werden. Italien schickt schon seit Jahren nur Songs in italienisch und hat bis auf 2 Ausnahmen immer Plätze unter den ersten Zehn belegt. Dreimal sogar war man in den Top 5. Also man kann mit Songs in der Landessprache Erfolg haben. Und Deutsch verstehen in Europa mehr Menschen als man meinen würde.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Deutsch ist da auch eher hinter der italienischen Sprache einzureihen. Italienisch, Spanisch oder u.a. auch Französisch klingen in meinen Ohren immer angenehmer. Aber wie kommt die deutsche Sprache (Musik) überhaupt im Ausland/ bei Ausländern an? Deutsch soll wohl u.a. hart klingen. Keine so guten Voraussetzungen.

     
    Koelli gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Band, die Sisters heißt und gar keine Schwestern sind. Damit fängt es schon mal an. Der Song hat mich auch absolut nicht umgehauen, wenn man bedenkt, dass er von internationalen Produzenten stammen soll
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.548
    Zustimmungen:
    9.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auweia...

    Lena hat mehr Applaus bekommen als alle Künstler zusammen. Das sagt eigentlich alles.

    Germany 0 Points
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    Habe das Machwerk gerade gehört. Damit ist ein hinterer Platz sicher. Text: Sehr einfach, simples "Ich liebe meine Schwester, obwohl wir uns auch mal streiten". Stimmen: Eine von denen hat eine dermaßen hohe und unangenehme Stimme, daß es mir wehtut. Und dann: Ein gecastetes Duo mit dem Namen Sisters singt "Sister"... Finde den Widerspruch.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ESC-Duo S!sters: Ein bisschen mehr Story wäre auch ganz schön - SPIEGEL ONLINE - Kultur

    Na Prost Mahlzeit. Und da wundert sich der NDR, dass keine echten Künstler mehr dahin wollen ? Offenbar ist sogar einer der Juroren mit einer der Sängerinnen bekannt... letztlich hat der NDR wohl dieses Duo gewollt und bekommen, warum auch immer.
    Da würde ich mir als Kandidat, der da ernsthaft mit was eigenem antritt, auch ein wenig vera...ppelt vorkommen.
    Sie lernen es wohl nie.
     
    Blue7 und Gorcon gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du verstehst das nicht ;)

    Nachdem wir im letzten Jahr mit Michael Schulte trotz positiver Vorhersagen ("wird eh nix") knapp am Desaster (Sieg) vorbeigeschliddert sind und dann dies Jahr für Millionen Euro an Steuergeld + Volksempörung den ESC schon wieder nach 2011 ausrichten hätten müssen, geht Deutschland dies Jahr wieder auf Nummer sicher, also Platz 1-5, bei auf den Kopf gedrehter Ergebnistafel. Das spart jede Menge Geld.
     
    Worringer gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum lässt man dann den Vorentscheid nicht einfach weg, dann spart man noch mehr!
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann machen die Deutschen Vorschläge per Internet Abstimmung?

    Im Übrigen ist der Sieg der Sisters genau durch diese Deutschen zusammengekommen, das ESC Zuschauervolk an der Glotze. Also kommen dann eh nur dieselben Gruselvorschläge, so Sachen wie Bourani oder Annenmaykantereit. Radiogrütze aus der untersten Schublade.