1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heute ARD-Abend zum Thema Rechtsradikalismus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2020.

  1. siggi64

    siggi64 Guest

    Anzeige
    tut mir leid für mich kommt dieser Themenabend nicht von ungefähr. Das könnte durchaus eine Retourkutsche sein.
     
  2. siggi64

    siggi64 Guest

    Ich glaube schon dass ich ein Demokrat bin. Ein gutes Gefühl denn die finden sich in der Regel nicht mit dem Verlust von 7 Milliarden Euro für einen Provinzflughafen ab. (Folgekosten unbekannt) Und wo doch dafür eigentlich kein Steuergeld veranschlagt war.
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jetzt bin ich aber irritiert.

    Wie, du lebst gefühlt noch in einer Demokratie? Die Verwender des Begriffs "Staatsfernsehen" verleumden unsere Demokratie häufig als Merkel-Regime. :rolleyes:
     
    Volterra gefällt das.
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Moment ist doch Spahn der böse Bumann!
     
  5. siggi64

    siggi64 Guest

    Ich bin ein Anhänger der Demokratie aber eklatante Missstände sollten benannt und nicht verharmlost werden, damit die besagte Demokratie keinen Schaden nimmt.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Überall Nazis. Jeder der nicht auf Linie ist und so.
     
    körper gefällt das.
  7. brid

    brid Guest

    Manipulation, Whataboutism, Populismus - alles durchmischt. Diskussion geht anders.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. brid

    brid Guest

    Erst heisst es, es wird nicht beides thematisiert. Jetzt ist es eine Retourkutsche. Wies grad passt.
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei deiner Wortwahl hätte ich auf einen Anhänger des Führerprinzips getippt.
    In welcher Traumwelt lebst du, dass du nicht registrierst, dass Missstände laufend in alle Richtungen aufgedeckt werden? Was du willst ist m. E. doch nur, dass der angebliche "Mainstream" in eine einzige Richtung kanalisiert wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2020
    Volterra, brid und Insomnium gefällt das.
  10. siggi64

    siggi64 Guest

    Ich bin eine klare Sprache gewöhnt. Wir geben der Politik das was längst überfällig ist. Glasklare und knallharte Regeln damit sie ihren Job endlich gewissenhaft macht. Dann muss man auch nicht mehr so viele Missstände registrieren. Aber das ist und bleibt Wunschdenken.

    Es gibt Länder mit einer funktionierenden Demokratie in Europa wie Norwegen, Dänemark und Schweden oder die Schweiz mit ihrer direkten Demokratie. Davon ist Deutschland natürlich weit entfernt. Die Länder sind ganz anders aufgestellt und haben ein funktionierendes Gemeinwesen. Zu diesen Ländern schaue ich auf und es ist ein gutes Gefühl. Also endlich Regeln für die Politik und Deutschland macht einen grossen Schritt nach vorn. Es wäre zu wünschen.