1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heute ARD-Abend zum Thema Rechtsradikalismus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    das ist der erste vernünftige Satz :D
     
    Volterra gefällt das.
  2. Ich fand die Sendung sehr gut, weil sie ohne Schuldzuweisungen auskam.
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    In der Tat hätte manches auch anders laufen können oder müssen.

    Wer ARD und ZDF der "Staatspropaganda" bezichtigt sollte nach Ungarn oder Polen umsiedeln um gleichgeschaltete Medien zu erleben. Aber vermutlich ist es ja genau das, was du dir wünscht, aber ein neues Reichspropaganda-Ministerium wird es nicht mehr geben.
     
    Insomnium und Volterra gefällt das.
  4. siggi64

    siggi64 Guest

    das hoffe ich auch nicht. Deshalb ist es umso wichtiger das man ein Auge auf das Staatsfernsehen, welches möglicherweise ausser Kontrolle geraten könnte, zu haben. Deshalb sind Reformen so wichtig.
     
  5. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mal ganz grundlegend:
    Die Leute, die in Internetforen solchen Unsinn wie "Staatsfernsehen" oder "Staatspropaganda" faseln, sind meist selbst Antidemokraten, also AfDler, Nazis, oder vielleicht auch Beides.
     
    heianmo, brid, Dipol und 2 anderen gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Oder Querdenker. Nicht anderes geben die doch ebenfalls von sich.
     
  7. siggi64

    siggi64 Guest

    Ihr habt ein Problem mit der Bezeichnung Staatsfernsehen? Haben ARD und ZDF etwa ein Problem mit der Bezeichnung Staatsfernsehen wenn sie über Fernsehanstalten in anderen Ländern, besonders wenn diese nicht in der westlichen Hemiphäre liegen, berichten. Leider nicht. Die Bezeichnung wird benutzt und wen interessiert es denn. Zum Beispiel wenn sie über Korruption in Bulgarien berichten, dann benutzen sie auch diesen Begriff. Berichten sie über Korruption in Deutschland oder bei der EU dann ist es Lobbyismus. Sorry aber für mich gibt da keinen Unterschied. Es ist überhaupt nicht hinnehmbar ob im Osten oder im Westen. Und auch nicht die massiven Schäden die Europa dadurch entstehen. Der deutsche Steuerzahler hat den Verlust von 7 Milliarden Euro für einen Flughafen in der brandenburgischen Provinz zu verkraften und kein Politiker oder Parlamant sieht sich genötigt den Bürgern zu erklären, wo das viele Geld geblieben ist. Tut mir leid aber da befindet sich die Demokratie für mich auf dem Rückzug.
     
    Hausherr, Eike und körper gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was hat denn das mit Demokratie zu tun. In anderen Ländern werden auch Steuern verschwendet, wo es nur geht. Allerdings darf in vielen Ländern gar nicht darüber berichtet werden. Sowas nennt man Zensur. Und wenn sich die Sender selbst so nennen, dann darf man auch hier dazu Staatsfernsehen dagen. Der Pervij Kanal Rossija ist z.B. der Staatskanal Nummer 1.
    Ein solcher Satzbau ist äußerst undemokratisch.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    In einem anderen Thread wurde auch gejammert, dass die "Bewegungen" mies behandelt werden. Es kann nicht sein, dass man als verrückt oder rechts gilt, wenn man die ... Maßnahmen vom Staat kritisch sieht usw. und man nicht alles hinnehmen muss. Paradoxerweise hört sich aber niemand eine Radiosendung an bzw sieht sich Berichte an. Nichts Anderes läuft ja fast nur noch. Ständig Gäste eingeladen oder Interviews mit Drosten und Co. Aber das wird ja nicht angesehen, weil Lügenpresse. Und trotzdem wird weiter behauptet, dass sich die Leute bzw die ÖR nicht mit dem Thema auseinander setzen und die gesamte Bevölkerung die Maßnahmen so hinnimmt.
     
  10. siggi64

    siggi64 Guest

    Wurde denn in Deutschland darüber berichtet? Das Thema wurde im grossen Bogen umschwommen. Und wenn die Bürger und die Medien das Thema und jede Diskussion darüber vermeiden, dann findet man sich damit ab. Das ist in Regimen üblich aber nicht in Demokratien. Unglaublich.