1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"heute"-App für nächsten Sommer geplant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Oktober 2011.

  1. Tom27

    Tom27 Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: "heute"-App für nächsten Sommer geplant

    Ich kann daran nichts tolles finden. Hier wird wieder Geld zum Fenster hinausgeworfen ohne Sinn und Verstand. Jedes moderne Smartphone kann heute entsprechende Clips von einer regulären Website abspielen, sofern die Website dies unterstützt. Anstatt eine App programmieren zu lassen, wäre es wesentlich klüger, die Website so zu gestalten, dass sie mit jedem mobilen Endgerät sinnvoll nutzbar ist.

    Aber das ZDF hat ja Dank unserer Zwangsgebühren genügend Geld für Spielereien. Im Übrigen erspare ich mir jeden Kommentar zu Herrn Schächter, der zuerst lamentiert, dann die Millionenüberschüsse präsentiert und sich nicht zu schade ist, die nicht zwangsfinanzierten Mitbewerber abzukanzeln. Wenn Herr Schächter die Einnahmen selbst generieren müsste, würde er mit Sicherheit nicht solche sinnfreien Äusserungen von sich geben.
     
  2. NoFa

    NoFa Guest

    AW: "heute"-App für nächsten Sommer geplant

    Über die ach so schlimmen Gebühren kann ich mich nicht aufregen.

    Eine Vielzahl von TV- und Radiosendern, ein Internetangebot und vernünftige Apps für´s Smartphone - nutzbar auf beliebig vielen Geräten - für schlappe 60 Cent täglich.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "heute"-App für nächsten Sommer geplant

    Mal davon abgesehen, dass die App kein Vermögen kostet.

    Der ÖRR wendet 0.5 % für das Internet auf. Und das wird auch mit der App nicht mehr.


    Apps sind nunmal gefragt, nicht irgendwelche mobilen Webseiten, die definitiv nicht dasselbe leisten können.
     
  4. colipena

    colipena Guest

    AW: "heute"-App für nächsten Sommer geplant

    Hoffentlich machen die Programmierer ihre Arbeit gut! Denn die zdfmediathek-app war ja anfänglich (und jetzt noch) eine Katastrophe -.-
     
  5. TSLB

    TSLB Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "heute"-App für nächsten Sommer geplant

    Schlimmer wie die Firmware vom Vantage kanns sicher nicht werden :D
     
  6. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "heute"-App für nächsten Sommer geplant

    Das einzige, was mich an der Mediathek-App stört ist, dass beim Scrollen willkürlich Beiträge aufgerufen werden, die man nicht gewählt hat und dass manche Sendungen von ZDFneo nicht verfügbar sind. Aber für verpasste Sendungen und Filme, wie Krimis ist das ideal, zumal dann auch keine Werbung enthalten ist.
    Ich hoffe, dass auch die ARD bald mit so einer App nachzieht.
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "heute"-App für nächsten Sommer geplant

    Du meinst aber nicht Linux oder? Das behaupten einige angebliche Experten immer das es besser seih. Besser worin? Bedienung jedenfalls nicht. Software- und Spieleunterstützung ist auch mangelhaft. Dafür kann zwar Linux selbst nichts, nur nützt es dem Endkunden eben wenig wenn Linux noch so stabil, sicher und flott ist, wenn er darauf keines seiner gewohnten Programme nutzen kann und keines seiner Games darauf spielen kann.

    Für Firmen ist Linux auch nicht unbedingt besser und günstiger. Im Gegenteil. Wenn eine Firma von MS auf Linux wechselt, können die laufenden Kosten höher sein als mit MS Lizenzware. Habe ich selbst schon mehrfach erlebt.

    Nokia hat seit einigen Jahren mehrere Trends verpennt und dazu auch noch oft auf das falsche Pferd gesetzt. Ich finde auch die aktuelle Entscheidung, mit MS zusammen zu arbeiten, nicht sehr gut. MS hat einen sehr kleinen Marktanteil. Wenn es schief geht juckt es MS nicht groß. Die haben genug Kohle und machen an anderen Stellen genug Gewinn. Nur Nokia hätte ein massives Problem wenn das Projekt scheitert. Und vorgestern habe ich eine News gelesen das Nokia angeblich nebenbei schon wieder an einem eigenen OS arbeiten soll.