1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heute alle RTL-Sender gleichgeschaltet zum „großen Weihnachtssingen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2020.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ich hab mir das im BR um 18.45 uhr angesehen und gehört.
     
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Manche Wörter haben eine geschichtliche Bedeutung, die ein ausgebildeter Journalist, dessen Profession die Sprache ist, kennen sollte. Mit ebendiesen Wörtern sollte er sorgsam umgehen.

    In diesem Beitrag geht es nicht etwa um deutsche Geschichte oder ähnliches. Der Autor hätte genauso gut wie weiter unten im Fließtext folgende Schlagzeile formulieren können:

    "Heute zeigt RTL auf allen Plattformen das 'Das große Weihnachtssingen'"

    Es gibt zahlreiche weitere Varianten, die der Autor hätte wählen können. Eine Notwendigkeit ebendieses Verb zu verwenden, bestand nicht.
     
    Koelli und Insomnium gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Völlig richtig. Ohja ein böses Wort wurde gesagt und alle regen sich auf. Zurecht! Ich hab mitbekommen im letzten Jahr, dass sich Querdenker und Co gleich beschweren, wenn die "Redefreiheit" bedroht wird. Ne ne, es wird angeprangert, weil ihre Meinung bzw ihr Faschismus (zum Glück) keinen großen Anklang in der Bevölkerung findet. Eben das, was vor 70 Jahren stattgefunden hat, wollen se angeblich nicht. Is klar. Dieses Wort "gleichgeschaltet" in diesem Kontext zu verwenden ist einfach nur zum :sick: Provokation für ein paar Klicks wegen Wendlers Aussage? Eben Jene, die RTL vollständig ABLEHNT?! Geht die Seite sonst Pleite? Bei der extremen Menge an Werbung? Zum schämen...:confused:
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ist doch völlig egal. Les den Artikel genau was da für "stars" auftreten. Da kommt mir gleich was hoch
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Genauso wenig darf man heute noch Tschechei sagen. Das haben wir sogar im Geschichtsunterricht gelernt, dass man unbedingt Tschechien sagen muss.
    Manche Wörter darf man eben aus geschichtlichen Gründen nicht mehr sagen
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wen juckt es? Nicht böse gemeint, ich teile Deine Ansicht! Aber warum soll man sich daran halten, wenn weiterhin "Neger" als normal für viele gilt. So wie zig andere Wörter. "War doch schon immer so" "Ich lasse mir das nicht verbieten" bla bla blubb :coffee::rolleyes:
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Was hat das eine (die Auswahl der Sänger) mit dem anderen (die Wortwahl in einem darüber berichtenden Artikel) zu tun?

    Und das ist doch vollkommen logisch, dass zu einem derartigen Format keine hochklassigen Prominenten zusagen, wenn ihnen nicht ansprechende Gagen geboten werden.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch auch schon lange nicht mehr üblich. Sogar die Reis Firma ändert ihre Verpackung und ist nicht mehr "Uncle Ben's"
    Selbst die Zigeuner Sauce verschwindet
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was ich auch begrüße. Schließlich haben diese Bezeichnungen ja nicht einmal den eigentlichen Ursprung an sich. Trotzdem beschweren sich ja genug, dass ihnen die Begriffe abhanden kommen.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    'RTL ZWEI' ist nur zu etwa 35% im Besitz der Mediengruppe RTL und gehört somit nur rudimentär dazu.