1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heuschnupfen / Tipps + Ratschläge !!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von podolski, 10. April 2009.

  1. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    Anzeige
    AW: Heuschnupfen / Tipps + Ratschläge !!!

    Reactine Duo ist AUCH für die Nase. Soll und darf man allerdings nur kurzfristig anwenden, der Olynth-Effekt ließe sonst grüßen.

    stinknormales Mineralwasser ohne Kohlensäure ist meine Wahl.

    Also ganz ehrlich, ich stell mirs soo schon recht unangenehm vor, das Wasser von einem Nasenloch über die Innennase ins andere laufen zu lassen, ist ja schon unangenehm genug, wenn man mal beim Baden/Duschen/Schwimmen versehentlich ein paar Spritzer Wasser in die Nase bekommt. Außerdem würd ich mich wahrscheins bei der Anwendung der Nasendusche (obwohls da zig verschiedene idiotensichere Prinzipe gibt) wohl absolut deppert anstellen unds grad falsch machen. Von daher bin ich heilfroh, daß ich das gar nicht machen soll laut HNO.
    Hyposensibilisierung hätt ich gern gemacht, leider zu spät auf den Trichter gekommen. Mein früherer HNO hatte mir immer abgeraten weil er laut damaligen Studien meinte, daß wenn man sich dann die Gräserpollenallergie und Roggenpollenallergie mühsam nach der dreijährigen Spritzenkur abtrainiert hat, es oft dem Immunsystem dann einfällt gegen was GAANZ ANDERES allergisch zu reagieren, daß man also z.B. vorher nur ein zwei Monate im Jahr (ich) heftig auf Gräser und Roggenpollen reagiert, ansonsten Ruhe hat, nach der Hyposensibiliserung dann aber vielleicht ganzjährig ne Allergie gegen irgendwelche Lebensmittel, die man mag oder Hausstaubmilben oder sonst was hätte und somit die ein zwei Monate Gräserpollen u.U. das kleinere Übel sein KÖNNTEN.

    Gut, mein jetziger HNO bei dem ich seit zwei Jahren bin, hat, als ich ihn letztes Jahr auf Hyposensibilierung ansprach dies vereint und gemeint nach den neusten Studien sei dem nicht so, daß das Immunsystem sich dann nen neuen "Feind" nach Hyposensibilisierung suchen würde. Nun, aber wie gesagt, er sagt er DARF mir Hyposensibilisierung aufgrund des überschrittenen Altersgrenze gar nicht mehr anwenden und nutzen würde sie ohnehin nichts mehr sondern eher schaden.

    Tja, man kann halt nicht alles haben ;)

    Ich hatte letztes Jahr auch kurzzeitig mit dem Gedanken gespielt mit dieser täglichen "Grastablette", die man glaube ein bis drei Jahre jeden Morgen unter der Zunge zergehen lassen muß und dann von der Gräserallergie geheilt sein SOLL, aber erstens verschreibt mir der HNO diese nicht und zweitens würde meine private (!) Kasse diese auch gar nicht bezahlen und drittens müßte ich, würde ich sie bekommen, glaube auf einen Schlag knapp 400 Euro für eine Dreimonatspackung davon bezahlen, was ich mir auch gar nicht leisten könnte mal eben 400 Euro auf einen Schlag zu bezahlen, nicht mal wenns die Kasse bezahlte, denn auch dann müßte ich in Vorleistung gehen und dann 4-6 Wochen auf der Geld der Kasse warten.

    Außerdem: ob nach ner Hypo-Spritze noch ne halbe Stunde jeweils in der Arztpraxis warten zu müssen ob vielleicht ein lebensbedrohlicher anaphylaktischer Schock auftritt als Sofortreaktion auf die Hypo-Spritze oder ob dies täglich nach der Einnahme der Grastablette passieren könnte (zumal diese angeblich auch der Mundschleimhaut und Zunge mit der Zeit reizen soll) ist auch nicht ohne, denn so ein anaphylaktischer Schock ist kein Spaß. Hatte das vor zwei Jahren mal nach dem Auftragen einer Hautcreme, die ich zuvor IMMER vertragen hatte. Jetzt jedoch reagierte ich mir einer allergischen Sofortreaktion auf deren Duftstoffe, der Hals zog sich zu, die Augen quollen stark auf, alles brannte an meinen Schleimhäuten (nein, die Creme natürlich nicht dort aufgetragen, sondern den Händen, aber alleine das Einatmen des Geruchs reichte aus).
    Seither sind nur noch Deoroller, Seife, Schampoo, Duschgel jeweils ganz ohne Duftstoffe und Parfum angesagt, was gar nicht so einfach zu finden ist und auch nicht grade wenig kostet. Letztes Jahr kam dann noch eine Knoblauchunverträglichkeit dazu.

    Tja, man kann eben nicht alles haben, aber wenn man erst mal ne Allergie hat, brauch man keine anderen Sorgen mehr ;)
     
  2. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Heuschnupfen / Tipps + Ratschläge !!!

    Diese Tabletten nehme ich auch, leider haben sie die Nebenwirkung das man müde wird. :(

    Dieses Jahr ist es aber besonders schlimm :(.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Heuschnupfen / Tipps + Ratschläge !!!

    Die Sorte Duo hat macht über den Umweg der Blutbahn die Nase halbwegs frei. Nasenspray ist nichts für die Dauer. (Schleimhäute trocknen aus)
     
  4. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Heuschnupfen / Tipps + Ratschläge !!!

    Ich bekomme Tabletten verschrieben. In der Regel Telfast. Machen kein bisschen müde.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Heuschnupfen / Tipps + Ratschläge !!!

    Ja, weil in dem Wasser kein Salz ist. Der osmotische Druck an den Zellwänden der Nasenschleimhaut führt zu einem unangenehmen bis schmerzhaften Reiz.
    Wenn das Wasser aber körperwarm ist, und die richtige Salzkonzentration hat, dann spürst du praktisch gar nichts, ausser einer sehr freien Nase nach der Anwendung.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Heuschnupfen / Tipps + Ratschläge !!!

    Mein ich doch.
    Kohlensäure ist ein natürlicher "Haltbarmacher".
    Wenn man Wasser ohne Kohlensäure 1 Jahr haltbar machen will müsste man es Pasteurisieren, also über 80 Grad erhitzen.
    Da das mit den heute üblichen PET-Flaschen nicht geht muss eben Chemie rein wie Kaltdesinfizierer u.ä.
    Naja, die Nasenschleimhaut is nun mal die Tür zum Körper.
    Nicht nur für die Pollen, auch für Erkältungsbakterien.
    Und wenn die keinen Schaden anrichten sollen müssen sie raus.

    Vor Jahren ging mal eine wirksames Mittel gegen Pollen durch die Presse.
    Herausgestellt hat sich das es nur ein Gel war das sich auf die Nasenschleimhaut gelegt hat und diese da durch geschützt hat.
    Aber es war hoch wirksam. :cool:
     
  7. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Heuschnupfen / Tipps + Ratschläge !!!

    Bei mir ist der Heuschnupfen mit Akkupunktur behandelt worden, hat geholfen.
     
  8. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    AW: Heuschnupfen / Tipps + Ratschläge !!!

    Ja aber täusch Dich nicht, auch dieses systemische Mittel soll man nur kurzfristig für die Nase anwenden, weil es eben AUCH den Olynth-Effekt haben soll mit der Zeit.


    Und was willst Du mir jetzt damit sagen? Ist das schädlich? Aber wenns schädlich wäre, würds wohl kaum verkauft und verzehrt werden dürfen, oder? Abgesehen davon les ich auf diesen Flaschen nix von Kaltdesinfizierer oder überhaupt Desinfizierer und heutzutage muß ja alles deklariert werden.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Heuschnupfen / Tipps + Ratschläge !!!

    Korrekt. Ich hatte dieselben Bedenken ("Igitt, Wasser in der Nase!!!") vorher und war dann angenehm überrascht, dass man wirklich nichts merkt -- es sei denn, man vertut sich bei der Salzmenge. Brrr... ;)
    Mache das in der Erkältungszeit auch, da es u.a. schonender und effektiver als Naseschneuzen ist. Klingt ekelig, hilft aber wirklich.

    Wem übrigens das tolle Spezialsalz von Emser & Co. zu teuer ist, sollte sich im Reformhaus oder Bioladen einfaches, natürliches Meersalz besorgen. Normales Speisesalz ist ungeeignet, da das mit Rieselhilfsstoffen versetzt ist. Die sind beim Essen unproblematisch, man sollte jedoch seine Nasenschleimhaut damit nicht belasten.

    Gag
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Heuschnupfen / Tipps + Ratschläge !!!

    Hehe... Das ist ein lustiger Winkel unseres Lebensmittelrechts. Dort müssen ja alle "Zutaten" deklariert werden, jedoch keine "Nicht-Zutaten". Darunter fallen alle Stoffe, die im Endprodukt keine Funktion erfüllen, sondern nur zugesetzt werden, um die maschinelle Verarbeitung zu erleichtern.

    Infos: Zutat und Nichtzutat — Portal

    Dazu in jedem Fall lesenswert: Lexikon der populären Ernährungsirrtümer. Mißverständnisse, Fehlinterpretationen und Halbwahrheiten von Alkohol bis Zucker: Udo Pollmer: Amazon.de: Susanne Warmuth: Bücher