1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hessischer Rundfunk: HR 2 soll reiner Klassiksender werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Hier ein finde ich guter Beitrag zur Datenrate: Vorsicht Falle: Der Klang bei DAB+ | MEINUNGSBAROMETER.INFO
     
  2. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Erst nimmt man dem Klassik-Programm die rechweitenstarke, weit nach Westfalen einstrahlende UKW-Frequenz 99,6 weg - und dann beschwert man sich, dass man keine Hörer mehr hat. :eek:




    Also mal langsam, es ist nicht die Aufgabe des HR durch UKW-Überreichweiten auch noch Gebiete außerhalb dessen Zuständigkeitsbereichs zu versorgen. Ich hätte gerne auch UKW Sender empfangen aus Bayern hier im Rhein-Neckar Raum Heidelberg/Mannheim. Sollen doch gefälligst stärker senden vom Pfaffenberg dann reicht es auch bis runter ins Elsass...
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bekommst in Hoggene kein Bayern 1, Bayern 3 und Antenne Bayern? Hier an der Weinstraße bekomm ich die großflächig rauschfrei rein.
     
  4. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    In den 80er Jahren konnte man mit guter Richtantenne Bayern 1 empfangen auf damals noch 88,40 Mhz. Bayern 3 war nie möglich wegen der 93,5o Sender Hornisgrinde. Wo an der Weinstraße soll das denn sein ? Oder ist DAB+ gemeint ?
     
  5. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    ? jeder kann Klassik via DAB empfangen, auch wenn die Datenrate mau ist. oder meinst du NPO R4CON ? Passt aber hier nicht hin, weil (Dativ) wegen dem Hessen.Für die NRWler gibts es ja noch WDR 3.

    Der HR hat nicht die Aufgabe Hörer in NRW zu Versorgen, auch wenn ich dir Recht gebe, dass die Sackpfeife, bevor das Resto abgefackelt ist, ganz nett war !
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2019
    Harry1969 gefällt das.
  6. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Der Hessische Rundfunk sendet vor allem in Südhessen völlig übertrieben stark, ein Unding. Darüber sollte man mal diskutieren. Sender Hardberg mit 50 Kilowatt (!!!) zu bestücken ist der reine Wahnsinn. Somit erreicht dieser Sender sogar den Stuttgarter Raum bis runter ins Nordelsass, die gesamte Region Kurpfalz / Karlsruhe / Vorderpfalz wird in Ortssenderqualität abgedeckt. Das kann es ja auch nicht sein !!!
     
    KL1900 gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Vorderpfalz. Ich wohne bei Bad Dürkheim.
    Gestern war ich bei Speyer baden und hab auf der Fahrt extra Bayern 3 (93,4) angelassen. Auf der B9 hat es erst bei Waldsee zu rauschen angefangen. Viel weiter war ich mit Bayern 3 nicht gekommen. War nicht allein im Auto und das Rauschen wurde "zu viel".

    Auf der A6 Kaiserslautern nach Grünstadt wird auf halber Strecke AFN (105,1) durch FFH (105,1; 20kW, Krehberg) gestört.

    ---

    You FM (mit 50kW vom Hartberg) dürfte hier (außerhalb des Sendegebietes) bei den U30 (sofern sie noch linar Radio hören) der beliebteste Sender sein.
    Ein Grund dürfte sein, dass der Sender hier tlw. deutlich klarer zu empfangen ist, als der SWR-Jugendsender Dasding. Je nördlicher (also Raum Grünstadt), umso schwieriger wird es mit Dasding, dessen Signal vom Weinbiet im Süden kommt. Hier könnte das Signal doch vom weithin sichtbaren Donnersberg kommen. Aber als einziger SWR-Sender gibt es Dasding nicht über UKW vom Donnersberg.
    Dafür gibts dort die Hessen, Bayern und auf dem Grünstadter Berg mitten im Feld hab ich schon mal MDR1 Thüringen reinbekommen. Könnte ich mal wieder versuchen.
     
    Harry1969 gefällt das.
  8. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Du Glücklicher bekommst noch AFN. Den einzigen Sender den ich hier vermisse und trotz dass der US-Standort (nachträglich, leider erst nachträglich) erhalten blieb haben die den leider in Mannheim vorher ausgeknipst. Ich hatte noch versucht, beim Heidelberger Sender zu intervenieren mit der Begründung, dass das US-Depot in Germersheim ja noch bestehen würde, aber das hat die nicht interessiert und die meinten "too far away". Jetzt kriegen wir weder AFN Pirmasens noch den aus Kaiserslautern. (P.S. schwimmen in Speyer ? Wenn es am Binsfeld war dann liefen wir uns gestern quasi über die Füße)
     
    KL1900 gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider bekomm ich kein AFN mehr. Seit dem Frequenzwechsel in Wiesbaden ist auch an der Weinstraße AFN verschwunden. Der Lautrer Sender schafft es ja nicht durch den Wald und somit auch nicht bis zum Depot in Grünstadt.

    Interessant wäre vielleicht noch, Antenne 1 zu beobachten. Ich bekomm ihn, weiß aber nicht wirklich, wo überall. Hab das noch nie wirklich beobachtet.

    Es ist schon kurios. Einerseits sind wir hier von außerhalb fast schon überversorgt, andererseits hat Antenne Pfalz (Sitz in Neustadt, Sendeanlage mir unbekannt, scheinbar wohl nicht Weinbiet) schon in Bad Dürkheim Probleme. Lustig, dass es auf Wikipedia heißt, Antenne Pfalz sei in der gesamten Vorderpfalz zwischen NW, LU, FT und SP empfangbar.
    Aber ja, vielleicht liegen wir auch einfach nur blöd, "hinter" dem "Knick" den die Haardt bei Forst macht.

    ---

    OT:
    Ja, am (oder im?) Binsfeld. Das erste mal überhaupt. Sonst sind wir eher im Silbersee, Bobenheim-Roxheim.
    Schön und sauber ist es, nur ist der Parkplatz (im Norden) ist mir bissl weit weg. Probieren wirs es nächste mal von Süden :)
     
  10. Harry1969

    Harry1969 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2016
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ah, dann ist der AFN dort auch weg. Aber dafür bekommt man ihn um Pirmasens noch ganz gut, sogar bis nach Wissembourg im Elsass. AFN Stuttgart auf 102,3 ging bis Anfang der 90er in der gesamten Kurpfalz. Im Schatten des Königstuhl (Heidelberg) bei Leimen bekommt man ihn noch in bester Qualität rein. In Mannheim könnten die heute noch auf UKW senden, wenn die US-Army das mal vorausschauender geplant hätte. Antenne 1 Pfalz kenn ich gar nicht, wir bekommen hier wohl Antenne 1 Stuttgart rein, der drückt aus der Heilbronner Gegend rüber, den hört hier aber niemand.
    (P.S. wir waren auf der gegenüberliegenden Seite am Binsfeld, neuerdings wohl "Hundestrand" genannt. Das ist ärgerlich, wenn man nicht gerade zu den Hundefreunden gehört. Dann doch lieber ein bissel laufen und dafür den breiten schönen Strand am Kiosk ohne herumstreunende HUNDE genießen).
     
    KL1900 gefällt das.