1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ugly, 9. Dezember 2004.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Problemlos?

    Naja, wer blind ist für den ist alles sichtbare Problemlos...

    Z.B. die Qualität von dem Sportsender Eurosport ist bei Live Beiträge wesentlich besser geworden, seitdem nur noch drei sich auf K64 tummeln.

    Vorher gab es da doch recht unschöne Artefakte bei schnellem Sport.

    Und nächsten Monat ist ja Olympia da drauf.

    Also lasst dem Sender einer dem Sport angemessene Bitrate!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2005
  2. ergo72

    ergo72 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Ich habe heute eine E-Mail erhalten, dass in der Gießerner Allgemeinen wieder ein Artikel über TVnah gestanden haben soll (nur Print wieder). Gibt es jemand von dort, der ihn gelesen hat? Ansonsten könnte ich mir den Artikel schicken lassen, was aber bis Anfang nächster Woche dauern könnte bis ich ihn hier wiedergeben könnte.
     
  3. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Naja, Deine Ansicht. Ich bleibe dabei und vordere den vierten Programmplatz mit einem Sender zu belegen.
     
  4. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Es gibt keinen vierten Programmplatz !

    Es ist ein Multiplex, auf dem 1 bis x Sender Platz finden, je nach Kompression. Keine festen Programmplätze.
    Und bei guter Qualität in voller Auflösung finden auf einem QAM16-modulierten Multiplex mit 13mbps Bandbreite eben nur 3 Sender Platz und nicht 4. Zumal im Fall von K64 Rhein Main der eine Sender ein Sportsender ist, da sollte eine höhere Bitrate einfach selbstverständlich sein.

    Solange mit QAM16 moduliert wird soll K64 so bleiben wie er ist.

    The Geek
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2005
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.500
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Das sehe ich anders.
    Wenn QAM64 in Mitteldeutschland gut angenommen wird, können auch andere Regionen auf QAM64 umgestellt werden. Dann finden sogar sechs Programme in einem Multiplex Platz.
     
  6. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Ja, mit QAM64 schon. Ich meinte auch, mit QAM16, also so wie der K64 jetzt ist, sollte man es bei 3 Programmen lassen. Sorry, da war ich etwas ungenau. .. ich habs mal geändert.
    Wobei ich 6 Programme auf 'nem QAM64 Multiplex auch für zu viel halte. 5 Programme fänd ich da ok, dann hätte jedes Programm 4mbps im Durchschnitt.

    The Geek
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2005
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.500
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Sei nicht päpstlicher als der Papst.
    Die Engländer schaffen sogar 8 Programme in einen Kanal.
     
  8. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Das fänd ich zu krass. Da bleibt pro Programm weniger Datenrate als bei uns auf 'nem QAM16 Multiplex mit 4 Programmen.

    4mbps im Schnitt sollten es doch wirklich sein. So ist es ja bei uns auf K08, K22 und K64 und das ist gut so.

    The Geek
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Vollste Zustimmung. ;)

    Und lieber Oliver, nicht nur die Freaks meinen das, sondern schlicht und einfach wird das so vorgerechnet, die das DVB-T konzipiert haben.

    Geh mal ein bischen auf die Suche.

    Da wird für Parameter, wie die auf K64, die Aufschaltung von drei Programmen empfohlen.

    Es sind nunmal jetzt drei; somit ist kein Platz frei. Logisch gelle.

    Ok, nun kommt dir Frage, warum gibt es Gruppen mit vier Programmen.

    Nun, die sind dazu da um billigst die Zuschauer zu eichen, damit diese irgendwann auf teuer Grundverschlüsselte Kabelprogramme wandern.
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Rede nicht so einen Unsinn...es werden in nahezu allen Gebieten vier Programme auf dem "unabhängigen" Mux ausgestrahlt, weil die Senderkosten dann auch nur durch 4 geteilt werden müssen. Und da es von Anfang an so ausgeschrieben war, wird nun wohl die LPR Hessen 1/4 der Kosten tragen müssen. Die drei anderen Anbieter haben sich ja ganz eindeutig auch nur für 1/4 der Kapazität beworben und werden auch nur entsprechend an T-Systems zahlen.