1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ugly, 9. Dezember 2004.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Meinetwegen, den Hanseln die eingestellt werden soll irgendein Programm geboten werden.

    Geld bekommen diese ja eh nicht.

    Aber doch nicht 'OnAir' in RheinMain die Luft verpessten, mit überflüssigen Standbild-Bits.

    Zumal z.B. 'Eurosport' gestern die Tennis US Open mit satten 4 Mbit/s gesendet hat.

    Das würde dann in Nachbarschaft eines gähnlangweiligen Standbild nicht mehr gehen.

    Also liebe LPR, lasst euch nicht ein 2tes mal auf TVnah ein und von denen über den Tisch ziehen.

    Klagt dagegen, oder verwendet andere Medienrechtliche Hebel dagegen, die ihr sicherlich besser kennt als wir Zuschauer.

    Denn, wenn das nicht geht, seid ihr auch nicht das Geld wert das ihr so bekommt.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Das befürchte ich auch langsam aber sicher.
     
  3. HDTV01

    HDTV01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Hier hilft nur noch eine schriftliche Anfrage bei der zuständigen "Landesanstalt für Rundfunkwesen", die den Inhalt und die zweckgebundenen Mindestanforderungen für einen genehmigten Sender kontrollieren und ggf. Massnahmen einleiten.

    Längere Diskussionen zum Inhalt sind zwecklos, wenn XY-tv genau das für sein
    Programminhalt zuvor beschrieben hat und die Anstalt es genhemigt hat ...
    Schade ist die Verschwendung von On-Air Time auf jeden Fall !

    Wirtschaftlich gesehen eigentlich reine Verschwendung - aber irgendwer hat wohl das Geld und sendet täglich stundenlang ein DIA ... vielleicht will jemand eine andere Senderkette verhindern oder muss dringend sein Geld loswerden ... Zufall ist das nicht !

    Oder ist das ein Projekt wie "Offerner Kanal" und wird aus Landesmitteln
    bezahlt ? ... die dürften etwa 0,9 % von der GEZ kassieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2005
  4. ergo72

    ergo72 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Die LPR ist ja gerade erst auf die Nase gefallen.

    Das wäre ja noch schöner! ;) Gießen hat ja einen eigenen Offenen Kanal, da braucht man 5km weiter in Heuchelheim nicht schon den nächsten.
    Aber wahrscheinlich haben die Gießener in ihrem Offenen Kanal im letzten dreiviertel Jahr hundertmal mehr aus der Region gesendet als es TVnah jemals schaffen wird.
     
  5. TVTV

    TVTV Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    http://dasauge.de/jobs/stellenangebote/fest/e42870

    Besonderst interessant ist natürlich das der Einsatz der eigenen Kamera möglich ist...am Besten wäre es auch wenn man sein eigenes Geld zum Einsatz bringt.TVnah scheint ja mobil zu machen. Ob jetzt die Fernsehlandschaft von neuen Impulsen und genialen Ideen geflutet wird kann bezweifelt werden.
    Aber vielleicht sollte die LPR das Buget von TVNah dementsprechend aufstocken. Dann kann man dann nicht nur neue Tontechniker Cutter und Kameraleute einstellen sondern auch ein paar eloquente Moderatoren einkaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2005
  6. TVTV

    TVTV Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2005
  7. ergo72

    ergo72 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Dazu habe ich noch etwas aus den Offener-Kanal-Zeiten des Herrn Schuhmann und seiner Talkshow in diesem Forum gefunden:
    Forennachricht

    Das entscheidende Posting daraus (Hervorhebungen von mir):
    (...) So, ich war gestern abend da.


    Moderator vor der Aufzeichnung "Wir haben eine Bombendrohung erhalten". Er bezog sich dabei eindeutig auf einen Thread in WO. Welchen er wohl gemeint hat ? [​IMG]
    Er fühlte sich richtig wichtig und bedroht.
    Habe versucht ihm zu verklickern, was gemeint war: Vorgehen gegen den üblichen Populismus, wenn's um Waffenrechtsdebatten geht.
    Leider hat er sich zum "talken" nur 2 Leutchen geholt: als "Contra" eine ältere Dame, die sich als Mutter eines seiner Kollegen entpuppte und es "halt unheimlich findet, wenn so was im Haus ist"; als "Pro" einen älteren Jäger, Sammler und ex-Sportschützen der nichts besseres zu tun hatte, als "Selbstverteidigung" zum Thema zu machen.
    Er hat dann ein paar Minuten ziemlich zusammenhanglos rumgeschwätzt.
    Die Rundum-Frage in's (aus ca. 15 Personen bestehene [​IMG]) Publikum lautete auch lediglich "Wer von Ihnen ist dagegen?".
    2 Frauen kamen zu Wort: Eine der beiden antwortete dass sie gegen privaten Waffenbesitz sei weil "wer Waffen hat, benutzt sie auch"; die andere (mit ihren beiden Kiddies zugegen) in gebrochenem Deutsch "braucht man nicht".

    Einziger Lichtblick der "Talkshow" war in einem späteren Teil die Vorstellung von erfolgreichen, jungen Bogenschützen aus der Region. War sehr sachlich, und das interviewte Mädel sehr gut drauf.

    Fazit: Unterschwellig immer "Anti", aber zum Glück nicht so "professionell" wie bei den "richtigen" Privatsendern. Landfunk halt.......


    Im Prinzip klingt das schon für mich wie TVnah, nur in klein. ;)

    Und wenn man schon bei einem Offenen Kanal --> einem OFFENEN KANAL!!! <-- Zuschauertäuschung in dem Ausmass betreibt, dass man Leute aus dem Teamumfeld in eine Diskussion setzt, die dann womöglich auch noch von der Redaktion ausgedachte Argumente vorträgt, dann weiß ich nicht, wie ich das für zukünftige Projekte bewerten soll. Glaubwürdigkeit geht für mich gleich auf 0. Bei nem OK, wo's um nichts geht! :rolleyes: tssss...
    Und 15 Studiozuschauer bei der angeblich so sensationellen Talkshow "Talk & Fun"... Sieh an!
    Da sehe ich die Zunkunft doch eher wieder bei Supermarkteröffnungen und Räumungsverkäufen auf dem platten Land. Wie ich aus dem Umfeld des OK Gießen erfahren habe, sah sich der Stefan schon kurz vor dem Durchbruch. Und so schnell ist es auch vorbei... Ausgeträumt... Hoffentlich!

    Ein zweites Fundstück zum Thema Offener Kanal Gießen und das hochprofessionelle Arbeiten von Schuhmann bei "Talk & Fun" fand ich in einer Yahoo-Gruppe zum Thema Jenseitsforschung (Jenseitsforscher : Transkommunikation und Jenseitsforschung).
    Dort schrieb Gruppenmitglied Jürgen N. am 17. März 2002 über seinen Auftritt bei "Talk & Fun" (Hervorhebungen wieder von mir):
    Gestern war ich in der Sendung TALK und FUN - in Gießen im Studio.
    Von den geplanten 20 Minuten sind es dann nur ca. 12 geworden, die geplante LIVE Einspielung konnte nicht gemacht werden, weil der Moderator beim Thema zuvor überzogen hatte.
    War also gar nicht toll.

    Wie wir sehen, ein weiterer begeisterter Fan von Stefan Schuhmann! :rolleyes: Da stellt sich gar nicht mehr die Frage, was man von TVnah erwarten kann oder soll. Angeblich hochklassige und hervorragende Mitarbeiter vor der Kamera, die dann doch nur maximal viertklassige Arbeit abliefern. Ein Trauerspiel das alles.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2010
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Obwohl ich es länger vermutet habe, das Geld für TVnah kommt vermutlich nicht von der LPR.

    Ansonsten könnte TVnah ja nicht klagen gegen die LPR auf Schadenersatz.

    Was ich mir höchsten vorstellen kann, das die Sendekosten an T-Systems von der LPR gestundet wurden.

    Ich denke wenn da Geld ist, marodiert es von Strukturen die profitmässig nun Gesetzeslücken bei dem Medium Fernsehen nun ausnutzen wollen.

    Was aber genaugenommen, und noch nicht mal bei übertrieben Rechtsempfinden, Betrug ist, wenn das ganze so abläuft wie bei TVnah.

    Immerhin sendet TVnah immer noch nicht obwohl angeblich dieses (Un)Recht sich ja schon vor 2 Wochen bei Gericht erstritten haben.

    Anscheinend setzt die LPR doch noch ein paar Hebel an; z.B. eine Berufung des Verfahrens.

    Am besten die LPR setzt auf den Platz wen anders, hoffentlich besseren Inhalts.

    Dann wären Tatsachen geschaffen, die TVnah entgültig zerstören würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2005
  9. TVTV

    TVTV Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Tja das wird auch so bleiben weil der momentan rechtlich mögliche Schadensersatz wird ja im gesonderten Verfahren erstritten.Ich bin mir auch nicht sicher ob die Lizenz direkt zurückgegeben worde oder ob da noch Formalitäten zu erledigen sind. Das mit dem Geld ,egal wie es ausgeht,wird für die neuen Mitarbeiter keine große Rolle spielen.Die erste Garnitur hat ja auch ständig Märchen vom "Geld was noch aussteht" erzählt bekommen.Ärgerlich wäre es nur wenn die LPR sich auf einen Vergleich einigen würde ( 20000 € täglich werden sich schwerlich nachweisen lassen) und pauschal zahlt.Selbst bei 1 % der geforderten Summe ist das noch zu viel. Erwähnte ich schon das die LPR sich mal das Sendearchiv vorführen lassen soll,das würde schon weiterhelfen.

    Übrigens ERGO72: Danke für den sehr netten Bericht.Ein Profi wie kein zweiter,auch wenn er manchmal mit Aluminiumkravatte in Studio kam um ein
    Reflektionsorgie auszulösen,seine Moderationstexte waren eigentlich
    das Filetstück.Das wäre schon was für Kalkhoffe oder Raab gewesen,obwohl: der liebenswerte Charme fehlt natürlich.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Naja, ein halbwegs abwechlungsreiches Programm bestreitet man auch nicht mit einem (oder zwei) Moderatoren tagein tagaus.

    Als Archiv reicht ja ein einziges Bild (evtl das Orginalbild) des Standbildes vorzuzeigen.

    Ich denke mal das wird nicht reichen um die LPR zu überzeugen.

    Fazit: TVnah wurde zu recht gekickt. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2005