1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ugly, 9. Dezember 2004.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Es soll so bleiben wie es ist.

    Daher nicht noch weiter im Mist hier rumrühren.

    Die ganze Sache war ja eh nur peinlich, auch gerade für die LPR.

    Also Thread bitte schliessen!
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Na und.

    Das ist deren ehem. Homepage die seit Monaten unverändert ist.

    Evtl. wurde der Webspace dafür für 1-2 Jahre bezahlt, und nun habe sie vergessen diesen abzuschalten.

    Aber wen juckt das schon?
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Gut, dann sollten wir über die Website von TVNAH diskutieren, bis diese auch abläuft. :D
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Nö..juckt doch keinen..siehe oben.
     
  5. König

    König Guest

    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Amen !!! :D
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.231
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Nö, Totgesagte leben länger. :winken:
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Oh weh TV.Berlin ist der Meinung das tvnah wieder Auferstehen wird.

    Welche Grundlage gibt es für diese Meinung?
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Vielleicht meint TV.Berlin die Infosat Meldung "Steigt Tele 5 bei DVB-T ein?":

    http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=26&msgID=16528

    Hier im vollen Wortlaut zitiert:

    Steigt Tele 5 bei DVB-T ein?

    08.08.2005
    [​IMG]

    INFOSAT berichtete bereits ausführlich darüber, dass aus Tele 5 ein Spielfilmsender wird. Ab dem 22.September 2005 wird es bei Tele 5 mindestens zwei, manchmal auch drei Filme am Abend geben. Zusätzlich gibt es einen Film am Vormittag und einen am Nachmittag. So will Tele 5 in Zukunft pro Jahr mehr als 1000 Filme ausstrahlen.

    Viele Fernsehzuschauer werden dies angesichts der vielen Talk-, Shopping- und Call-TV-Formate als eine erfreuliche Nachricht werten. In den letzten 34 Monaten hat laut einer GfK Untersuchung Tele 5 seine technische Reichweite auf das Fünffache, nämlich 85 %, erhöhen können. Dies bedeutet, dass alleine technisch gesehen eben 85 % der deutschen Fernsehzuschauer Tele 5 nutzen können. Manche wissen es aber noch nicht und da gilt es noch viel Aufklärungsarbeit zu tätigen.

    Tele 5 kommt als unverschlüsselter, werbefinanzierter Sender daher. Dies soll nach Informationen aus dem Hause Tele 5 auch dauerhaft so bleiben. Tele 5 könnte durchaus die Fernsehlandschaft in Deutschland neu aufmischen. Experten gehen davon aus, dass Tele 5 durchaus das Zeug hat, einen Zuschauermarktanteil von 5 bis 8 % zu bekommen. Sicherlich wird Tele 5 weitere Spartensender ins digitale Zeitalter heben. Diese kommen allerdings möglicherweise als verschlüsselte Pay-TV-Bouquets daher.

    Das neue digitale Antennenfernsehen namens DVB-T hat in Deutschland bekanntlich große Erfolge erzielt und per Ende 2005 dürften in Deutschland etwa 2,5 Millionen DVB-T Empfangsreceiver installiert sein. Bislang waren die großen Privatsenderfamilien bei DVB-T dabei. Bei Neuaufschaltungen, z.B. im Großraum Halle-Leipzig, wird dies nicht der Fall sein. Man fragt sich natürlich, welche anderen Sender das DVB-T Spektrum in solchen Gebieten ausfüllen werden. Es mag sein, dass dann Tele 5 hier mit von der Partie sein wird. Gefördert werden könnte dies, wenn T-Systems, die Senderbetreibertochter der Deutschen Telekom AG, ihre DVB-T Sendemietkosten auf das englische und französische Preisniveau reduzieren würde. Wie dem auch sei wird sicherlich überall das zur Verfügung stehende DVB-T Frequenzspektrum so oder so ausgenutzt.

    Wenn also die großen privaten Senderbouquet-Flaggschiffe nicht mitmachen, gehen die entsprechenden Frequenzen eben an andere und auch das 23-Kanal-Digital-Paket von ARD und ZDF lassen grüßen. Wenn die großen Privaten also nicht wollen, dann gibt es möglicherweise in diesen DVB-T Gebieten 23 digitale ARD und ZDF Fernsehprogramme, möglicherweise Tele 5 und einige weitere kleinere, aber interessante Sender wie z.B. auch Terranova, die ja bei DVB-T in NRW dabei sind. Durch ihre Nichtpräsenz in den zukünftigen zusätzlichen DVB-T Gebieten könnten sich die großen privaten Fernsehgruppen RTL Group und ProSiebenSat.1 „künstlich“ eine Reichweiteneinschränkung holen.
    .
    .
    In Deutschland kommt das digitale Pay-TV auf etwa ein Drittel des gesamten Digital-TV-Marktes. Das neue digitale terrestrische Freifernsehen DVB-T liegt bei etwa 20 % und der Rest wird von FreiSAT Digital eingenommen.

    Evtl. ist Tele5 auch was für die LPR Hessen, bzw. den K64 auf DVB-T.

    Wenn es so kommt kann man dann tatsächlich den Thread hier schliessen.

    Warten wir es ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2005
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Oder "Das Vierte".
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Tele 5 ist "das Vierte"? Klingt schön unlogisch.