1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ugly, 9. Dezember 2004.

  1. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: tvnah bitte sofort abschalten!

    Okay, an alle Meckerer: macht selber einen Sender auf und bewerbt euch um einen DVB-T-Platz. Und dann macht's besser, okay!?!
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: tvnah bitte sofort abschalten!

    Ich bin auch dafür.

    Oder wenigstes über das TVnah Standbild etwas vernünftigere Musik legen.

    Naja, dann müssten die auch GEMA abführen, denn das wiederholende Geklimper ist wohl ein GEMA freies Stückchen (gibt es ja auch).

    Aber das sollte tvNAH die Zuschauer; äh Zuhörer; wert sein.
     
  3. Kartenzwerg

    Kartenzwerg Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: tvnah bitte sofort abschalten!

    Ja, die Chefin von TVnah (bzw. TVnar) ist Frau Heike Hocker-Bayer.
    xxx hat den hr verlassen:winken:.

    Mal sehen wie lange das hier gut geht.

    Solange der Sender nur ein Stabi (Standbild) sendet ist es ja nur gut für die anderen im Kanal (mehr Bandbreite)

    Dieser Sender wäre etwas für den Kanal 8, im VHF-Bereich gibt es ja nur Probleme (Auch wenn DVB-Hessen anderes behauptet, warum dann nur so eine große Abhandlung auf ihrer Home Page wenn es kein Problem gibt).

    Das wars,



    -----> editiert durch Admin
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: tvnah bitte sofort abschalten!

    Ich behaupte auch mal das es mit K8 keine Probleme gibt.

    Warum auch.

    Den K8 gibt es von dem Feldberg seit dem 14.5.1953.

    Halt über 50Jahre analog auf Frankfurt, nun halt digital.

    Hier hinter Offenbach, was mehr als 50km vom Feldberg weg ist, war K8 mit simpelsten AntennenMethoden in Kabelqualität zu empfangen.

    Was kann der K8 dafür das einige Receiver die DVB-T Spezifikation für die VHF Bitrateparameter nicht kennen?
     
  5. Kartenzwerg

    Kartenzwerg Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: tvnah bitte sofort abschalten!

    Eine Plattform zum Senden zubekommen ist nicht so schwer... sehe Landesmedienanstallten.

    Schwerer ist es eine gute Redaktion aufzubauen, die Ideen hat was man dem Zuschauer verkaufen kann. Ist doch das Ziel eines Privatsenders. Die Unterhaltung des Zuschauer´s ist nur lästiges Beiwerk.



    PS: meine Glotze hat einen Netzschalter zu Abschalten,
     
  6. Kartenzwerg

    Kartenzwerg Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: tvnah bitte sofort abschalten!

    Der Receiver von TechniSat DIGIPAL II erkennt die Bitrateparameter problemlos...

    Der "Im Haus" Empfang von Kanal 8 ist Standort abhängig,
    auch mit Coded Orthogonal Frequency Divison Multiplex scheint es stehende Wellen zu geben.

    PS: Wohne in Wiesbaden
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: tvnah bitte sofort abschalten!

    Das Problem haben aber auch die anderen DVB-T Kanäle.

    Bei mir der K64, der partout seine beste Antennenposition einige Zentimeter wo anders hat, als die restlichen DVB-T Kanäle.

    Es kann sein das bei VHF die abweichung einige Meter beträgt.
     
  8. Kartenzwerg

    Kartenzwerg Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: tvnah bitte sofort abschalten!

    Als kommen wir ja zusammen, der UHF-Bereich ist besser geeignet.
    Mal sehen wie es mit dem mobil Empfang auf Kanal 8 aussieht, wenn es die ersten echten Diversity-Receiver gibt mit den passenden Antennen.

    Das war´s, eigentlich wollte ich nur etwas zu " TVnar" schreiben...

    Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit.

    U. T.
     
  9. ugly

    ugly Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: tvnah bitte sofort abschalten!

    LOOOL
    Warum hab ich nur exakt das das gleiche vermutet :D

    Zu teuer? Aha, sehr interessant. Und bevor man mit dem Preis etwas herunter geht, gibt man den Sendeplatz lieber tvnah. Oder war tvnah etwa bereit das viele Geld zu zahlen? Und wenn ja woher nehmen die das? Aus den Telefonumfragen? Fragen über Fragen.
    Gerade DSF hat doch bestimmt Interesse, wo doch die Eintracht in der 2. Liga spielt. Wenn mans schlau anstellt, kann man sogar exklusive Werbung fürs Rhein-Main-Gebiet bringen. Also wenn sich da keine Werbekunden finden lassen, weiß ichs auch nicht.

    Zum Standbild nochwas: Das verbraucht momentan ca. 2 M/bit. Kann mir jemand erklären warum das so ist? Da bewegt sich nix und das Geklimpere kanns auch nicht sein.
     
  10. senderlisteffm

    senderlisteffm Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: tvnah bitte sofort abschalten!

    Dann sage das doch DSF und nicht uns.

    Mit der Gesellschafterstruktur mit 40 % KarstadtQuelle und 40 % EM.TV haben die sicher andere Sorgen, als irgendwelche riskanten (könnte klappen) Investitionen zu tätigen.