1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ugly, 9. Dezember 2004.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Kurz bevor dieser Thread wohl zugemacht wird hat dieser den 2ten Platz der Antworten erreicht.

    Und vermutlich wurde auch von einigen Verantwortlichen hier mitgelesen....
     
  2. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Nicht nur vermtlich - TVAdmin soll wohl ein Hr. S. aus G. gewesen sein.

    Tatsächlich: tvnah ist Geschichte. Habe eben meinen Receiver eingeschaltet und er meldete mir eine Änderung in der Kanalnetzwerkliste (wow, was für ein schlaues Gerät). Und er meldete mir einen gelöschten Kanal: tvnah.

    Schade, jetzt geht diese Sinnlosthread wirklich zu Ende.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Hat jemand zwischen 13h und 17h Yavido beobachtet?
     
  4. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Ich hab ein paar Mal in der Zeit eingeschaltet. Da gab's nix mehr, ist alles weg.

    The Geek
     
  5. Brubacker

    Brubacker Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Statt CNN International ist ja Terra Nova draufgekommen und statt QVC dann tvnah. CNN International ist ja freiwillig abgesprungen, so dass eine Beteiligung von denen nicht ganz so wahrscheinlich, wenngleich natürlich begüßenswert, wäre. Wahrscheinlich wird ein anderer Mediendienst, womöglich gar dieses MonA das in Nürnberg bald ran darf, drauf kommen.

    Naja, was auch immer der hr für Gründe für das Bayerische Fernsehen hatte, ich finde die Wahl dieses Dritten schon logisch, da ja Bayern direkt an das Rhein-Main-Gebiet angrenzt und der BR dort auch empfangbar ist. WDR gerne, aber nicht auf Kosten des BR, der im Rhein-Main-Gebiet absolut obligatorisch ist.

    Und was ist mit Berlin? Auf dem schönen Kanal 5 senden dort gemeinsam das WDR Fernsehen ein SWR-Mischprogramm, BBC World und FAB. Geht also doch!
     
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    In Berlin geht es ja...aber das hängt wohl mit den jeweiligen Mediengesetzen zusammen. In Hessen war die Ausschreibung ausschließlich an die Privatstationen gerichtet - und eigentlich wurden hier noch nichtmal komplette Bouquets ausgeschrieben. Theoretisch wäre es also möglich gewesen, dass auf K34 RTL und z.B. CNN zwei Plätze bekommen hätten und beispielsweise Super RTL überhaupt keine Berücksichtigung gefunden hätte. In NRW dagegen wurden die Bouquets von RTL und ProSiebenSat.1 bereits als Komplett-Bouquets für eine Senderkette ausgeschrieben und anschließend auch entsprechend verteilt.

    In Berlin wiederum wurden die Bouquets von RTL und ProSiebenSat.1 vertraglich geregelt (sonst wären die wohl nicht zur Umstellung zu bewegen gewesen). BBC und FAB dürfen auf K5 senden, weil sie vorher analog aktiv waren und WDR sowie Südwest Fernsehen haben ihre Plätze per Ausschreibung erhalten. Dort ist es also möglich - allerdings sind dort ja auch sieben Bouquets und damit 28 Programmplätze verfügbar. Mit drei komplett öffentlich-rechtlichen Bouquets, drei komplett privaten Bouquets und einem aufgeteilten hat man dann natürlich wieder ein Gleichgewicht zwischen ÖR und Privat. In allen anderen Bundesländern gibt es eben nur sechs Bouquets und somit auch keine öffentlich-rechtlichen Programme, die per Ausschreibung reinkommen könnten.
     
  7. ergo72

    ergo72 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Was mich ja irgendwie noch interessiert, was zu der Abschaltung des Kanals Yavido sagt. Die werden bestimmt nicht mit einem so kurzen Intermezzo gerechnet haben. Hing denn da TVnah irgendwie mit drin (z.B. Mieterlöse für die Sendezeit von Yavido auf K64) oder war Yavido völlig unabhängig auf dem Kanal?
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Am Wochenende hat auch der Encoder von 'Eurosport' etwas mehr Bit eingestellt bekommen.

    Die liegt nun im Mittel bei 3,5 - 4 Mbit/s und Spitze bis zu 5 Mbit/s.

    Somit sind nun die beiden Privatprogramme 'rheinmaintv' und 'Eurosport' im DVB-T RheinMain deutschlandweite diejenigen mit der höchsten DVB-T Bitrate und Bildqualität.

    Die Bitrate liegt noch ein Tick über der des ZDF.

    Was zeigt, das eindutig DVB-T mit den Deutschlanparametern eigentlich für Drei Fs-Programme pro Gruppe gemacht ist.

    Z.B. war die Beachvolleyball WM aus Paris auf Eurosport in sehr sehr guter Bildqualität gesendet; weit weit über der analogen Kabelqualität desselben Programms.

    Auch RTL hat, gestern bei Formel Eins stellenweise eine sehr gut Figut gemacht.

    Ich habe da Spitzen von 6 Mbit/s gesehen.
     
  9. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Die DVB-T-Bildqualität von Eurosport KANN gar nicht besser als die analoge Kabelqualität von Eurosport sein - oder nur dann, wenn die Störungen auf den letzten Metern geschehen. Eingespeist ins Kabel wird nämlich entweder die analoge Astra-Version oder die DVB-S-Version aus dem ZDF-Bouquet. Diese wiederum ist einfach eine Digitalsierung des Analog-Signals von Astra - und auf DVB-T wiederum wird das DVB-S-Signal als Ausgangsquelle genutzt. Eurosport über DVB-T wird also vorher schon mindestens zweimal komplett durchgedreht.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Ich habe ja 'Eurosport' nur am Rande mit sich selbst verglichen (analoge Kabelqualität).

    Primär habe ich dieses Programmen bzw. die Bitrate mit den anderen auf DVB-T verglichen.

    Und was ist mit 'rheinmaintv' aus Bad Homburg?

    Das wird sicherlich nicht noch x mal durchgenudelt, das wird sicherlich direkt aus dem Sendezentrum genommen.

    Hinweis: Bad Homburg ist ca. je 20km weg vom Feldberg und FMT Frankfurt.

    Na also meinetwegen, behaupte ich das 'rheinmaintv' die beste Bildqualität auf DVB-T deutschlandweit hat. Ok so?

    Aber auch da bleibe ich dabei, das die digitale Bildqualität nun weit über der analogen Kabelbildqualität liegt.

    Nicht falsch verstehen, unser Kabelanschluss ist in Ordnung, aber es es rauscht analog halt wesentlich mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2005