1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ugly, 9. Dezember 2004.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Wenn ich das richtig verstehe wird die Sende ID aber weiterhin TVnah sein.

    Tja, Schade.

    Aber evtl. hat die LPR den Namen nur übernommen, und was ganz anderes wird da nun reingedrückt.

    Wie gesagt, es kann nur besser werden...denn schlechter ginget ja nicht mehr!
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    So ein Sender namens yavido-clips habe ich jetzt noch nicht gesehen.

    Immer nur das Standbild:

    [​IMG]

    Naja, das steht ja auch das es erst am 1.Juli mit Euro1 losgeht.

    Schade das kein Radio draufkommt.
     
  3. Kaichen

    Kaichen Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Samsung FS, Telefunken FS 22 zoll
    VU Duo2
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Yavido ist nach meiner Erinnerung eine Sendesoftware. Euro 1 da bin ich mal gespannt, ob das ähnlich spannend wie rheinmaintv ist
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Möglich.

    Euro1 ist ganz sicher ein QVC-HSE-RTLSHOP-9LIVE Verschnitt, der aber auf MHP setzt.

    Heisst das, das nun auf K66 ein weiterer MHP Dienst installiert wird?
     
  5. coheed

    coheed Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    sind eigentlich weitere phasen geplant, in denen die senderauswahl erweitert werden soll? ich meine es fehlen ja noch einige sender, die von interesse sein könnten: dsf, mtviva, etc.
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Das kommt wohl auf die Sender an. Das DSF hat derzeit kein Interesse an einer Verbreitung via DVB-T. Außer in Berlin, wo man ja bereits auf Sendung ist, wurden alle Bewerbungen in Bayern zurückgezogen. Auch die anderen interessanteren Sender wollen eigentlich aus finanziellen Gründen wohl eher nicht via DVB-T verbreitet werden. Die einzige Möglichkeit, die noch bestehen könnte, sind die Mediendienste (HSE 24, QVC, sonnenklar.tv, TV Travel Shop) oder auch die interaktiven Sender, wie z.B. 9Live. Diese Sender arbeiten recht profitabel und haben daher auch Interesse an einer möglichst großen Reichweite. Aber bevor nicht neue Frequenzen koordiniert werden, was wohl Mitte 2006 erfolgen soll, wird sich da vorher eher nichts tun.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Nun, z.B. für das DVB-T RheinMain sind momentan schon acht Kanäle (Frequenzen) koordiniert.

    Sechs Kanäle werden nur genutzt.

    Mit anderen Worten, wenn es vernünftige Bewerber gäbe die die Sendekosten übernehmen könnte man sofort neue Sendegruppen bilden und auf einen der obigen Kanäle aufschalten.

    Noch konkreter, man könnte innehrhalb von Tagen - wenigen Wochen DSF, Viva, MTV, N-TV aufschalten, wenn die wollten.

    Oder ein bischen Radio.

    Z.B. FFH wollte auf DVB-T gehen.
     
  8. Champ84

    Champ84 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Welche Kanäle sind denn im Rhein-Main-Gebiet noch koordiniert?
    Am besten wäre es, wenn Kanal 8 auf einen höheren Kanal wechselt. Den 8. bekomme ich hier bei Hockenheim nämlich nicht rein.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    Muss an deiner VHF-Antenne liegen. In Schwetzingen bekomme ich K 08 rein und aus Neulussheim weiss ich auch das er dort empfangen bin. Nur in Hockene ist ein "Loch"
    :)
    mor
     
  10. Champ84

    Champ84 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Hessen: tvnah bitte sofort abschalten!

    hmm...ich wohn in Altlußheim. Im empfange halt nur mit einer Zimmerantenne und wohne direkt unterm Dach. Egal wie ich die Antenne hinstelle oder aus dem Fenster halte---kein Empfang