1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hessen: Türkischsprachige bekommen eigenen Radiosender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2018.

  1. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Anzeige
    Man kann das Eine tun ohne das Andere zu lassen.
    Nicht gewusst?

    Ps.: Eine Nazikeule hast du dir damit nicht verdient.
     
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Das gefällt @Grauhaar sicher auch nicht.
     
  3. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Richtig, weil es zeigt, dass Deutsche türkischsprachige Menschen akzeptieren, offenbar im Gegensatz zu dir.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Nur muss man sich aber nicht wundern, wenn die dann kein Wort deutsch können.....
     
    DocMabuse1 und madmax25 gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, a-tv, Show TV und Euro D senden auch schon seit ca. 20 Jahren und sind in jedem Kabelnetz zu finden - zwar als kostenpflichtiges Add-on, aber das ist wiederum eine widerliche Abzocke-Masche der KNB.

    Tatsache ist, dass die genannten Programme - in verschlüsselter Form - in fast 20 Millionen Kabel-Haushalten anliegen. Und zwar seit vielen Jahren.

    RTL HD und Sat.1 HD liegen ebenfalls in verschlüsselter Form in 20 Millionen Kabel-Haushalten an.

    Das gilt natürlich auch für Sky Cinema HD.

    Wenn wir schon beim Pay TV sind: es gibt Dutzende attraktiver Pay-Programme in türkischer Sprache, allerdings nicht im Kabel.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das stimmt so nicht. Die exklusiven Distributionsrechte der genannten Programme hat für Deutschland Mediapool Content Services inne. Mediapool Content Services bietet die Programme den KNB zur Vermarktung als PayTV an. Die Zuführung und FreeTV-Weiterverbreitung über andere Quellen ist den KNB aus rechtlichen Gründen nicht möglich.

    Das gilt übrigens auch für das türkischsprachige Hörfunk-Programm "Metropol FM".
    Um daran etwas zu ändern, müsste Metropol FM die Distributionsverträge mit Mediapool Content Services kündigen und mit den jeweilgen KNB Einspeiseverträge abschliessen ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Türkei ist kein EU-Mitgliedsstaat. In Kabelnetzen in EU-Mitgliedsstaaten dürfen nur Programme weiterverbreitet werden, die eine Sendelizenz eines EU-Mitgliedstaates besitzen.
    Alternativ kann das auch über einen Dienstleister wie Mediapool Content Services laufen. In solchen Fällen gilt Mediapool Content Services als Programmveranstalter, der auch die Verantwortung für die Programme übernimmt ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Metropol FM ist ein deutsches Hörfunkprogramm in deutscher und türkischer Sprache. Der Sender hat seinen Sitz in Berlin. Für die bundesweite Verbreitung besitzt der Sender eine Sendelizenz der Medienanstalt Berlin/Brandenburg. Gleiches gilt für die Verbreitung der Regionalversion für Berlin.
    Metropol FM ist seit 7.6.1999 in Berlin via UKW zu empfangen ....
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nur weil jemand gelegentlich gerne Musik und sonstige Sachen aus seiner Heimat hört heist das doch noch lange nicht das er schlecht integriert ist. Und wenn es Radiosender für Schlager oder Rock geben darf, darf es doch auch Radiosender mit Musik und Sachen aus der Türkei geben.

    Die echten Schnitzel sind ja eigentlich eh aus Kalbfleisch, und die Schweineschnitzel ein günstigerer Ersatz. ;)

    Ich denke mit dem weit verbreiteten Kompromiss: 3 Gerichte - 1 Vegetarisches und 2 Fisch/Fleisch jedoch mindestens Eins davon ohne Schweinefleisch sind eine faire Sache.
     
  10. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Das wäre nicht weiter schlimm, wenn jemand, und da kenne ich genug in Deutschland, dann eben in englischer Sprache weiterkommt und nicht von ALG1 oder 2 lebt. In der Stadt, von der ich rede, kann man auch Behördengänge ohne Deutschkenntnisse erledigen.

    Das sind meist die Leute, die tatsächlich dann 10+ Deutsche angestellt haben.

    Nur die sozialen Kontakte pflegen diese mit recht wenigen Deutschen.

    Man muss in Deutschland nicht unbedingt die Sprache sprechen können, um gut leben zu können und noch dazu Deutschen einen Arbeitsplatz bieten zu können.