1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

    Deine Links sagen aber nur aus wieviele Frequenzen genutzt werden und nicht wieviele noch brach liegen...
     
  2. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

    Wenn ich noch an den HickHack der LPR denke der veranstaltet wurde als der angeblich für Private vorgesehene hessische Kanal 42 in Göttingen (Niedersachsen) für das ZDF inbetriebgenommen werden sollte. Die hessische Medienbehörde hat den geplanten Sendestart in Südniedersachsen um ein halbes Jahr verzögert obwohl alle Verträge angeblich unterzeichnet waren.

    Analog sendeten SAT1 und RTL übrigens aus Kassel mit 200 kW! Da spielte Geld noch keine Rolle.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

    Ein Musik-Sender fehlt uns noch im Rhein-Main-Neckar -Raum, wie wär´s mit VIVA oder MTV ?
    Oder ein zusätzlicher Sportsender, z. B. DSF ?

    Mal sehen, wer sich alles bewirbt (hoffentlich kein Shopping-Sender / 9Live).

    :)
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

    Na brach liegen keine.

    Wenn es so währe, müsste ja die LPR Hessen diese immer wieder neu ausschreiben.

    Schon aus Fairness Gründen zwischen Süd und Nord Hessen.

    Tut sie aber nicht.

    Ergo liegt nix brach.

    Was du meinst sind Papierleichen...
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

    Echt.

    Tztz.

    Warum das dann nicht einfach zu je einem Pro7/Sat1 bzw RTL Mux umgeschaltet wird.

    Na das diese nicht diesen Angeboten wird, ist bestimmt mit Schuld der LPR Hessen.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus

    ... bei der letzten Ausschreibung hatten sich folgende Programmveranstalter für die freien Kapazitäten im Rhein-Main-Gebiet beworben:
    • Tele 5
    • iMusic1
    • QVC
    Tele5 und iMusic1 erhielten den Zuschlag.
    Tele5 wird im Rhein-Main-Gebiet inzwischen über DVB-T verbreitet, die Kapazitäten, für die iMusic1 im letzten Jahr den Zuschlag erhielt, werden nun neu ausgeschrieben.

    Das Interesse an den freien DVB-T-Kapazitäten im Rhein-Main-Gebiet wird bestimmt nicht größer sein ...
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus


    Ja, sollen den K64 so lassen wie er ist.

    Kommt der Bildqualität ein bischen zugute.

    Z.B. auf Eurosport, wo die Bildqualität noch ausbaufähig ist.
     
  8. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Hessen schreibt DVB-T-Frequenz aus



    So ist es. Bis auf BIBEL - TV gibt es keinerlei Intressenten und die Kirchenfuzzis haben aber keine Kohle. Aber die sind schon mit'n Klingelbeutel unterwegs. :LOL: :LOL: :LOL:


    Gruss aus Neustadt