1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hessen News

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Mesh, 6. Oktober 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. karlakolumna

    karlakolumna Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    das wollt ihr gerne wissen, nä ?
    Anzeige
    AW: Hessen News


    Das kann nicht sein da ja das UK / USA Paket monatelang auf S2 gesendet hat und ich auf beiden Boxen gucken konnte. Und da gab es noch nie Probleme.


    Gruß aus Neustadt von Karla
     
  2. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hessen News

    Wenn es an der Dose liegt warum funktioniert es mit d-box1 mit humax und d-box2 nicht?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hessen News

    Ist aber so.
    Die Dosen müssen nun mal bis 108MHz UKW auf dem Radioanschluß durchlassen und dadurch wird die 113MHz Frequenz sehr stark gedämpft.
    Ob Du Monatelang oder Jahre Lang keine Probleme hattest spielt da überhaupt keine Rolle. Sobald der Pegel nur um 3dB unter die Empfangsschwelle geht kannst Du dort nichts mehr empfangen wärend alle anderen Sender ohne jede Störung zu sehen sind.

    Viele Dosen lassen am TV Anschluß erst ab 125MHz das Signal richtig durch. (Das kann man den Datenblättern der Dosen entnehmen)

    Gruß Gorcon

    Das es mit einem Receiver klappt und mit einem anderen nicht hat nichts zu sagen denn das liegt schon innerhalb der Toleranzen von 3dB.
     
  4. wonko

    wonko Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hessen News

    Stimmt so nicht mehr. Es gibt derzeit drei Twin-Tuner PVR für DVB-C: Humax PDR-9700C, Humax CXC-2000PVR und Topfield TF 5200 PVR C. Weiterhin ist der Digicorder K2 von Technisat im Anmarsch.
     
  5. zaphod123

    zaphod123 Guest

    AW: Hessen News

    worin liegt eigentlich der Sinn, dass man auch für "free-tv"-Sender wie "Bibel TV" oder "Bahn TV" oder DSF (was man ja eh schon analog empfängt) eine kostenpflichtige SmartCard braucht? Kann mir da einer den Sinn von "Free TV" erklären?

    Wieso empfange ich "DSF analog" "umsonst" und muss für "DSF digital" extra zahlen?

    Zap
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hessen News

    Tja, das wird Dir wohl niemand plausibel erklären können. Ein Sinn macht es nicht.
    Die KDG macht diesen Blödsinn aber auch.

    Gruß Gorcon
     
  7. zaphod123

    zaphod123 Guest

    AW: Hessen News

    Tja, wenn nicht mal die iesy-hörige Bibi/Karla aus Neustadt das erklären kann ... :)

    Zap

     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hessen News

    ... um über Kabel analog empfangen zu können, wird ein ein einmaliger Einrichtungspreis fällig. So ist das auch für digitales Kabel. Für den Empfang der Programme brauchst Du ausserdem die technischen Voraussetzungen. Genauso brauchst Du für das digitale Angebot überhaupt nutzen zu können, einen geeigneten Receiver und eine freigeschaltete Smartcard. Die Smartcard ist quasi die tividi-Kundenkarte und damit kannst Du die tividi-Free Programme kostenlos empfangen. Und ohne "tividi-Kundenkarte" gibt's eben kein tividi. ...
     
  9. zaphod123

    zaphod123 Guest

    AW: Hessen News

    @Mischobo, ich glaube, Du hast nicht ganz verstanden, was ich meine:

    1. Ich bin iesy-Kunde

    2. Ich bin auch Premiere-Kunde, habe also bereits einen Digital-Receiver

    3. Über diesen Digital-Receiver empfange ich schon immer ARD- und ZDF-Digital - und zwar ohne zusätzliche SmartCard

    4. Jetzt kommen bei iesy u.a. neue, sogenannte "Free-TV"-Sender dazu, die es in anderen Bundesländern schon lange gab/gibt

    5. Dass ich für "Arrivo" oder ähnliche "PayTV-Pakete" zusätzlich Geld investieren muss und dafür evtl. sogar eine extra Smart-Card/Freischaltung benötige, leuchtet mir ein. Aber warum für die "free-TV"-Sender, die ich oben erwähnte? Warum werden die überhaupt verschlüsselt, wenn sie doch "free" sind?

    Zap

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2005
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hessen News

    ... aber noch kein tividi-Kunde ...
    ... womit dann auch einen Teil der technischen Voraussetzungen erfüllt ist. Fehlt eigentlich nur die "tividi-Kundenkarte" ...
    ... wie auch Premiere haben auch ARD und ZDF eigene Kanäle komplett gemietet und sind damit nicht Bestandteil von tividi ...
    ... die "tividi Free"-Programme können nur tividi-Kunden empfangen, wofür dann diese tividi-Kundenkarte benötigt wird ...
    ... Programmanbieter können zur Verbreitung einen kompletten TV-Kanal für die digitale Verbreitung mieten, wie es bei ARD, ZDF und Premiere der Fall ist. Hier entscheidet der "Mieter des Kanals" wie die Programme zu empfangen sind. Für Premiere benötigst Du eine "Premiere-Kundenkarte", für ARD und ZDF wird keine Kundenkarte benötigt. Aber ARD und ZDF sind nicht kostenlos, da dafür GEZ gezahlt werden muss, egal ob DU das Angebot nutzt oder nicht.

    Für tividi brauchst Du halt eine "tividi-Kundenkarte" um das kostenlose und/oder kostenpflichtige empfangen zu können. Eine "tividi-Kundenkarte" bekommt man momentan nur als ish-, iesy- oder Telecolumbuskunde in NRW bzw. Hessen ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.