1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von bibineustadt, 5. März 2006.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    International ist für den Amateurfunk nur der Frequenzbereich von 50 bis 54 MHz zugewiesen. Eine Ausdehnung des Frequenzbereiches nur in Deutschland halte ich für unwahrscheinlich.
    Da bleiben noch die Frequenzen von 47 - 50 MHz und 54 - 68 MHz übrig. Die Bundeswehr darf jetzt schon Frequenzen aus diesem Bereich nutzen, allerdings dürfen dabei die stattfindenden Fernsehübertragungen nicht gestört werden. (Beispielsweise durch Nutzung der spektralen Lücken beim Fernsehen)

    Das würde ja bedeuten dass die Frequenzen nach Abschaltung der restlichen Band I Fernsehsender in D erst ab 2015 in größerem Umfang, bzw. ohne Auflagen oder Beschränkungen, für andere Funkdienste genutzt werden könnten bzw. dürften. Aufgrund dieser Bestimmung würden die Frequenzen bis 2015 wohl mehr oder weniger brachliegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2006
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    @digifreak: Die Störungen bei einem Analog-Signal wirken sich aber nicht so aus, wie bei einem Digital-Signal. Analog hat man dann Rauschen, Wellen und sonstwas drin - aber man kann noch was sehen. Bei Überreichweiten, die ein Digital-Signal überlagern (und solche würde es im Band I häufig geben) wäre aber ziemlich schnell die Fehlerkorrektur überfordert und es würde gar kein Bild mehr geben. Also weicht man direkt auf Kanäle aus, die weniger störanfällig sind.
     
  3. Rud.Heck

    Rud.Heck Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Hallo Gemeinde,

    ich empfange in Marburg DVB-T vom Feldberg ganz gut, bekomme aber die analogen Programme vom Sender Angelburg mit dieser Antenne querab verzerrt rein. Dürfte das aber für digital von Angelburg reichen ?
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Wenn es nur Verzerrungen sind, dann stehen die Chancen auf DVB-T sehr gut (dagegen ist DVB-T sehr immun) Wenn du also jetzt kaum "Schnee" hast und nur Doppelbilder o.ä. müsste es gehen.

    Ich hatte hier früher vom Sender Schwabach extreme Verzerrungen und jetzt geht DVB-T einwandfrei.
     
  5. dvb-t-hessen

    dvb-t-hessen Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Für alle die, die an der Grenze zwischen Bayern und Hessen leben, dürfte folgende Karte interessant sein.

    Es handelt sich dabei um eine Karte, die die Ausbreitungskarten vom Hessichen und Frankischen DVB-T kombiniert.
    [​IMG]

    Habe die Karte im Netz gefunden.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Die Karte bringt aber so gut wie gar nichts ! Besser ist die Prognose auf der hr Seite. Dort wird der Sender Rhön (K25) (allerdings ohne Würzburg) dargestellt.
    Die Karte die es bisher für Bayern gibt, ist aber viel zu schematisch - da kann man das sowieso nicht rauslesen.
    Für Unterfranken wird es genaugenommen sowieso zwei Reichweitenkarten geben müssen bzw. eigentlich sogar drei, da es nur ein SFN (K25) gibt. Alle anderen Kanäle werden andere Reichweiten haben, vorallem die Kreuzberg QRGs und der k10 in Würzburg. Mit 25kW VHF kommt der deutlich weiter als die UHF Sender mit 50kW. (Hier sehr gut zu sehen...)

    Vermutlich wird man wie üblich aber wieder den ZDFmux für die Prognose hernehmen, da es der Mux mit der geringsten Reichweite für Unterfranken werden wird (abgesehen von den HR Muxen). Die beiden BRmuxe werden deutlich besser gehen ...
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Morgen 02.05.2006 läuft auf HR info ein DVB-T Infotag.
    http://www.hr-online.de/website/radio/hr-info/index.jsp?rubrik=5118&key=standard_document_21123864
    HR Info
    102,6 Korbach (An der Strother Straße) 1
    107,5 Kassel (Wilhelmshöhe) 1
    106,6 Fritzlar (Roter Rain - Wetterstation) 0,1
    594 Hoher Meißner/Hessisch Lichtenau 90
    90,8 Sontra (Panoramaweg) 0,05
    96,8 Rotenburg / Fulda (Dickenrück) 0,32
    106,9 Bad Hersfeld (Obersberg) 0,32 89,7 Fulda (Künzell-Peter-Henlein-Straße 3) 0,2
    104,0 Alsfeld (Homberg) 0,1
    92,9 Reinhardshain (Raststätte Reinhardshain) 0,2
    102,3 Biedenkopf (Sackpfeife) 10 99,2 Gießen (Telekom-Liebigstraße) 0,32
    99,2 Limburg (Schafsberg) 0,32
    97,2 Wiesbaden (Gustav-Stresemann-Ring) 0,1
    594 Frankfurt am Main (Rodgau-Weiskirchen) 250
    103,9 Frankfurt am Main (Maintower) 0,5
    107,0 Darmstadt (Weiterstadt-Darmbach) 5
    88,2 Seeheim-Jugenheim 0,05
    91,2 Bensheim-Auerbach (Schloß Auerbach) 0,06
    http://www.ukwtv.de/sender-tabelle/UKW/Deutschland/Hessen.htm#hr%20Skyline
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Hallo SWR ? Mal nach Norden gucken...das ist mal ne Information.
     
  9. rhoener

    rhoener Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Gibts denn schon Testsendungen??
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    nicht bekannt. Allgemein gibt's leider wenig Infos. Eventuell vom BR wenn es am Heidelstein/Kreuzberg losgeht.
    Ab Montag werden Laufbänder gesendet.