1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von bibineustadt, 5. März 2006.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    http://dvbt-mitte.map-server.de/zdf_dvbt/

    Hier die detaillierte Karte für Hessen.
     
  2. sge500

    sge500 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2006
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi nicht schlecht die Karte!!
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    @terranus - habe die Karte auch für Rhein-neckar verlinkt, da dies Gebiet auch mit drauf ist .

    wichtig ist ja auch :
    wer da in einer "weissen Zone"
    ist der kriegt ganz ausdrücklich garkeine Versorgung
    mehr - das wurde ja für Hessen ganz klar gesagt
    sowie auch für das Gebiet um Würzburg .

    "Als Alternative wird betroffenen Zuschauern künftig der Empfang über eine Satellitenanlage (oder Kabelanschluss – sofern verfügbar -) empfohlen."

    Alle Füllsender werden in Hessen abgeschaltet, bis
    auf 4 die in Grenzgebieten sind wo über das
    jeweilige Nachbarbundesland DVB-t Ausbau erwartet wird.

    Für das Gebiet um Würzburg wird die Abschaltung
    aller Füllsender sogar vor dem Start am 26.4. erfolgen !

    Quelle:

    http://www.dvb-t-bayern.de/aktuelles.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. März 2006
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Nein, nicht die Abschaltung aller Füllsender wie in Hessen ! Der BR macht das so wie vor einem Jahr: dort wo nach der analog Abschaltung und DVB-T Zuschaltung KEINE Versorgung mehr gegeben ist(zumindest laut Prognose) wird bereits im April abgeschaltet, und zwar weil diese Umsetzer nach der Umstellung kein Signal mehr erhalten. Viele dieser genannten Umsetzer liegen noch nicht mal in Unterfranken wie geschrieben, sondern in Oberfranken (Mitwitz, Sonnefeld,Weißmain...) da sieht man wie weit die Sender in der Rhön reichten dass die da noch zum Ballempfang genutzt werden.
    Bei einigen der genannten wie Bad Brückenau darf man zweifeln, ob da wirklich kein DVB-T Empfang möglich sein wird.
    Die Prognosesysteme berücksichtigen Reflexionen überhaupt nicht, und die können sehr hilfreich sein, das gilt auch für meine Gegend hier-laut Prognose sind wir hier im "weißen" Bereich, dennoch krieg ich mit Zimmerantenne im 1.Stock alle Muxe -sogar die Privaten...
    Am 29.Mai werden dann alle Umsetzer abgeschaltet, auch die wo DVB-T empfangbar sein wird und die von den umgestellten Sendern gespeist werden.
     
  5. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    [​IMG]
    Schon klasse wie sie es immer schaffen das die Signale nicht über die Landesgerenzen gehen! :D

    cu Oli
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Ja, ich vermute auch, wenn der Würzberg zum Rundstrahler wird, das man den bis über Rodgau Hanau usw. in einem Höheren Stockwerk mit Zimmerantenne empfangen kann.

    Der Feldberg z.B. ist genauso weit oder weiter weg, und man kann den mit Zimmerantenne im genannten Gebiet empfange, auch wenn es heute nicht mehr beweisbar ist, da es ja noch ein FMT FFM gibt.

    Aber beweisbar war es zu analogen zeiten...:D
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Stimmt schon.

    Dafür fehlt der Kreuzberg auf der Karte

    http://dvbt-mitte.map-server.de/zdf_dvbt/initParams.do;jsessionid=968C7C2B291616AA074BFBC5C2C5655E

    Ich kann mich aber an meine analogen Zimmerantennezeiten erinneren, das Testbild mit Kreuzberg - Aufschrift zu empfangen war.

    Frage daher die Sender Rhön und Kreuzberg, stehen die wirklich so nahe beieinander...?
     
  8. XXLHerbie

    XXLHerbie Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    War es schon immer so, dass es einen bayrischen und einen hessischen Rhön Sender gab? Das ist doch totale Bouqet Verschwendung! Das ZDF Bouqet ist identisch, das ARD Bouqet unterscheidet sich nur durch 1plus statt 1festival und beim br bouqet gibts statt mdr br alpha! Hätte man da nicht einfach ein viertes bouqet zum hr sender mit 1plus+br alpha und vielleicht noch 1 extra hinzuschalten können?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Was die Terrestrik angeht, kochen die ARD Anstalten weiterhin völlig ihr eigenes Süppchen. Man belegt unterschiedlich, nutzt unterschiedliche technische Parameter, setzt unterschiedliche Prioritäten... folglich möchte man auch SEINE Variante in SEINEM Sendegebiet verbreitet wissen, und der BR wollte ganz offensichtlich auf keinen Fall seinen Standort Kreuzberg aufgeben, denn man hätte durchaus die BR Muxe auch vom Heidelstein abstrahlen können. Aber der gehört nunmal der Telekom.
    Beide Standorte sind übrigens "bayerisch", der Standort "Rhön" wurde anfangs nur von ZDF und BFS genutzt, erst später kam das hessen Fernsehen dazu und noch viel später der DLF und die HR Radioprogramme.

    Anders als beim Kreuzberg muss am Heidelstein die Sendeantenne nicht umgebaut werden, sondern nur die Sender ausgetauscht werden. Daran sieht man wie wichtig dem BR die Geschichte sein muss - am Kreuzberg muss die alte Band I Schmetterlingsantenne (ein Riesentrum) abmontiert und durch eine UHF Sendeantenne ersetzt werden. Da wird es auch zwangsweise zu Abschaltungen kommen müssen, auch am Tag.
     
  10. XXLHerbie

    XXLHerbie Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    war ja zu befürchten... Aber mehr Sender hätte man durch eine Zusammenlegung ja auch nicht bekommen, nur ein Sendeturm hätte eingespart werden können.

    Ich warte gespannt auf den 29.05 wo ich hoffentlich 5 Sender mehr reinbekommen (wdr, mdr, ndr, br alpha, 1 extra)