1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von bibineustadt, 5. März 2006.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    ...sogar Triplepost, noch mal SORRY!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2006
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    wieviel kommt denn eigentlich vom Feldberg hinter Frankfurt
    noch im Odenwald an ?
     
  3. dvb-t-hessen

    dvb-t-hessen Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Also hier in Darmstadt bekommt man alle Programme vom Feldberg rein. Ich persönlich habe eine Dachantenne, aber es gibt auch Leute die hier in Darmstadt DVB-T mit Zimmerantenne empfangen (klappt bis auf ein paar Aussetzer ganz gut) In Reinheim im Odenwald ist DVB-T soweit ich weiss auch noch ganz gut zu empfangen, aber dahinter wird es dann immer schlechter mit dem Empfang.

    Du kannst Dir ja mal die verlinkten Empfangskarten für DVB-T Rhein-Main auf http://www.dvb-t-hessen.de.vu/ angucken.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Ah ja danke.

    Wird der Würzberg dann ein digitaler Rundstrahler?

    Wenn ja, hätte man doch noch gute Chancen auf DVB-T WDR im südlichen RheinMain!
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Ja laut BNetzA sind sowohl K27, K 31 als auch K53 vom Würzberg Rundstrahler...
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Freu auf Scannen. Z.B. WDR...

    Wann?

    Laut euren Post der 29.5.2005.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Man müsste dazu die Antenne dort umbauen. Dies würde vorallem dem südlichen Landkreis Miltenberg zugute kommen (der Sender steht nur wenige hundert Meter von der hess.-bayer. Landesgrenze entfernt, am Rand einer Ortschaft) speziell Amorbach. Das Gebiet dort ist versorgungstechnisch anspruchsvoll, und gehört eigentlich zum Gebiet des BR. Radiomäßig ist dort aber der HR immerschon besser zu empfangen gewesen (über den Hardberg), der Würzberg spielt bisher keine Rolle, weil auch UKW mit starker Richtstrahlung nach Südwesten sendet.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Muss man nicht eh die Antenne für DVB-T umbauen?

    Also wird sie doch umbebaut, auch auf dem Würzberg.

    Und damit wird die Antenne ein Rundstrahler.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Nein, muss man nicht unbedingt. Das kommt auf den Einzelfall an. Wenn man zB auf denselben Kanälen mit derselben Polarisation weitersenden will, dann ist kein Austausch nötig. Bestes Beispiel Berlin oder ganz MeckPomm. Da wurde nix getauscht.
    Getauscht wurde nur dann, wenn die Polarisation geändert wurde, bzw. die vorhandene Antenne die neuen Kanäle nicht verarbeiten kann.
    So ist es wahrscheinlich in Stuttgart.
     
  10. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Ich kenne mich auf der Hessischen Seite nicht so gut aus, was Sendestandorte angeht. Zu DDR Zeiten haben wir hier (bei den Eltern, Südthüringen, LK Schmalkaden-Meinigen, Or. Steinbach-Hallenberg) aber von der Hessischenseite einige Programme mit Dachantenne (ARD, HR3 und ZDF). Ich frage mich in wieweit wir jetzt in den Genuß der neuen hessischen, oder auch bayrischen DVB-T Erweiterung kommen, und auf welchen Kanälen. Die Mitteldeutschen DVB-T kommen nicht über den Rennsteig...

    cu Oli