1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von bibineustadt, 5. März 2006.

  1. Odenwälder82

    Odenwälder82 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Mein Fehler. ZDF habe ich von Krehberg empfangen. War denn dieser eventuell anderes polarisiert als Heidelberg? ARD und die Regionalen empfange ich ja nun aus Heidelberg, nur ZDF funktioniert merkwürdigerweise nicht. Habe halt mal in so nem Ratgeber gelesen, dass eine Möglichkeite ist, die Antenne eventuell auf die falsche Polarisation eingestellt ist..

    gruss vom Odenwälder
     
  2. rhoener

    rhoener Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Freue mich für Euch das ihr mit dem Dvb-T so viel Glück habt.

    Hatte gestern mal mein Lab mit Stick und Stummelantenne getestet.
    War bei Bekannten, keine 10 km Luftline und freie Sicht auf Sender Heidelstein.

    Ergebnis meiner Stundenlangen Arbeit, mehr wie die 3 ZDF-Programme kamen nicht rein.

    Nochmal was anderes wo kann man die passenden Frequenzen zu den Kanälen herbekommen.


     
  3. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Was ist denn das nun schon wieder? SFI Update? Ich besitze den DigiPal1.
     
  4. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Da nun Hessen völlig auf DVB-T umgestellt wurde und dadurch der Versorgungsgrad der Bevölkerung von ehemals knapp 100 % auf gut 90 % sinkt, stellt sich die Frage, wo die 10 % unversorgten Leute in Hessen leben sollen.

    Gibt es schon Erfahrungen, wo sich in Hessen jetzt terrestrisch völlig unversorgte, aber dennoch bewohnte Gebiete befinden?
     
  5. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Nicht nur in abgelegenen Tälern, sondern auch in engen Gassen, irgendwo in niedrigen Stockwerken wo alles von Hochhaus-Betonmäuern umgeben ist etc.

    Wo man vorher ein schlechtes Bild hatte kann es nun sein, daß die Signalqualität zu schlecht zur decodierung des Datenstreams ist.

    So sollte ich in Darmstadt eigentlich die Sender aus Heidelberg und Würzberg empfangen. Habe aber nur Industrieanlagen um mich herum, die meine Wohnung ziemlich einkesseln. Das Ergebnis ist, daß ich bei 40dB Verstärkung selbst mit dem großen Feldberg Probleme habe (bekomme auf Kanal 8 nur ab und zu mal 1-2 Frames)
     
  6. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Mal ne andere Frage: Was wird eigentlich aus den ganzen Sendeanlagen, die früher SAT1, RTL und paar andere private terrestisch gesendet haben? Werden da auch mal DVB-T Sendeanlagen draus oder hat sich das mit denen erübrigt? Erinnere mich z.B., daß mal auf Kanal 28 in Frankfurt RTL von einem Hochhaus losgesendet wurde.
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Die gibt's nicht mehr und wird es auch nie mehr geben - in Frankfurt wurden auch die Antennen schon demontiert, so wie es auf neuen Bildern von dem Hochhaus aussieht.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Wir haben uns nun eine Nudelsieb Antenne TechniSat DigiTene TT1 mit 36dB Verstärker gekauft.

    Klasse Teil.

    Ausgerichtet auf den Würzberg, d.h. das Feldberg und FMT FFM exakt im Rücken der Antenne liegt.

    Das macht aber nix, da Feldberg und FMT FFM in einer Linie von uns aus gesehen ein wirklich starkes DVB-T Signal abliefern.

    Grund: Manchmal schwächelte der K53 WDR mit Signalqualität im roten Bereich mit der primitiven Draht-Stabantenne.

    Empfangsbericht: Südöstlichen Offenbacher Kreis, erster Stock.

    Man bekommt nun neun Kanäle bzw. neudeutsch Transponter bei uns mit jenner Zimmerantenne.

    1. K8 2. K22 3. K27 4. K31 5. K34 6. K53 7. K54 8. K57 9. K64

    D.h. 30 Programme in 9 Transponter.

    Oder Durchschnittlich 3,3333 Programme pro Transponter...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2006
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Transponder ist das falsche neudeutsche Wort, denn das verwendet man nur bei Satelliten. ;) Bei DVB-T spricht man von "Muxen" eine Abkürzung von "Multiplexen".
    Und das Wort Kanal ist sicher auch weiter richtig, denn es werden ja die bisherigen Kanalgrenzen weiterhin eingehalten.

    @rhoener: die Frequenzen für den Heidelstein sind K25 - 506MHz (ZDFmux), K39 - 618MHz (HR-Ostmux) und K49 - 698MHz (ARD/HR-mux).
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2006
  10. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: Hessen Ab 29.05.landesweit Dvb - T

    Meines Wissens waren sowohl K33 (ZDF) als auch K43 (HR-FS) vom Krehberg vor ihrer Abschaltung horizontal polarisiert - wie Heidelberg.

    Vielleicht findest Du ja hier im Forum unter dem Thema "DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar/KL/KA" noch etwas speziell zur Empfangssituation aus Heidelberg. Die war ja schon zu analogen Zeiten in Teilen des hessischen Odenwalds nicht unproblematisch ...