1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hervorragende Zimmerantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Heilstrom, 25. Oktober 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.380
    Zustimmungen:
    840
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Weil ich die Physik von Antennen und Dipolen sowie die Vor- und Nachteile aller Polarisationsarten kenne und über manche Thesen von Laien wie z. B. in Beitrag #10 oder der Frage, ob es bei DVB-T2 noch Polarisationen gibt, fassungslos bin.

    Über die Begeisterung für eine Antenne die 5 m Anschlusskabel "verkraftet" schmunzelt der Fachmann ebenso wie über die Suche nach einer antennentechnischen eierlegenden Wollmichsau, die für hohe wie niedrige Feldstärken gleichermaßen geeignet ist.
     
    kingbecher und Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Automatisch regelt der mit Sicherheit nichts! Der Empfang wird mit dem Verstärker nur besser wenn man sehr lange Kabel verwendet oder sonstige Leitungs-/Verteilerverluste ausgleichen muss.
     
    KayHawayy gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.155
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist es garantiert (messtechnisch) nicht egal. Die Antenne hat eine ausgeprägte Dipol-Struktur und die Verbreiterung der Dipole durch die Gitterstruktur dient der Breitbandigkeit. Schau dir eine "Schmetterling-Dipol" Antenne und deren Eigenschaften an.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.155
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es nur um die Theorie der Ausrichtung und nicht um den besten Empfang geht, dann richtet man theoretisch eine polarisierte Empfangsantenne genau entsprechend der Polarisation der Sendeantenne aus und entsprechend dem Strahlungsdiagramm dann mit dem Gewinnmaximum zum Senderstandort zeigend!!!
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es ist hier die SV 9425
    wo ich sagte ist teuer macht aber hier in der Wohnung einen sehr guten Empfang,
    die hat Automatic Gain Control,
    also mit einer normalen komme ich nie auf die Werte
    Oneforall hier S:100 Q:100 bei den meisten Sendern .
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2017
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ich empfehle jeden der eine Passive Zimmerantenne bzw einen Faltdiopol hat diese zu nutzen. Als Verstärker dann einen von Pausat nehmen. Die Teile sind wirklich gut auch für DVB-T 2HD.Was besseres gibt es nicht der Mann hat auch Tests gemacht die Realitätsnah sind! Vor allem sind die Angaben vom Rauswert nicht gefakt sondern Real. Auch der Preis ist OK.
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.796
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Mit den Abmessungen 4,3 x 9 x 16 Zentimeter wird die One For All SV9425 auch nicht schlechter sein als ähnlich große Antennen.
    Ich lese aber in einer Rezension:
    -- Stromzufuhr nur über ext. Netzteil möglich, keine Fremdspeisung über Receiver oder USB möglich
     
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wahrscheinlich im Kuhstahl mitten auf dem Land diese Art von Antennen sind heute in keiner weise mehr Praxis tauglich ,
    Du braust heute eine Antenne die Handy, DAB+, UMTS-LTE Filter hat
    sonst haste oft TV Störungen,
    denn die Handy Netze von D1bis D2 senden im 800 - 900 MHz Bereich und DAB + auf dem Alten TV Band VHF , wenn die Sender in der nähe sind und das TV Signal zu schwach wird es gestört und überlagert ,
    so eine DVB T Standard Antenne nimm ja alles auf auch sämtliche Störungen ohne was raus zu filtern .

    Wenn ich mir meine Oneforall an kucke so klein und Unauffällig wie zwei Zigaretten Schachteln, dafür macht die sehr gute Werte hier ,
    nur mal zum Vergleich, vorher mit einer Guten Passiv Stab Antenne hatte ich
    S:40: bis S:60 schwankend , Q:80 und oft Sender Ausfälle und auch Störungen beim Fernseh Empfang gehabt, das ist jetzt alles Besten mit der Oneforall .
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2017
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.155
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dipol-Antennen und selbst die kleinen Lambda/4 Stummel-Antennen sind Resonanzstrahler mit ausgeprägter Frequenzabhängigkeit des Antennengewinns. Die empfangen kaum abseits ihrer UHF-Resonanzfrequenz was, schon gar nicht VHF oder UKW gut. Da muss man schon direkt neben dem Sendemast der VHF/UKW/Mobile-Funk-Sender wohnen. Wenn die Fremdfrequenzen was stören können, dann hauptsächlich Antennen-Verstärker durch Übersteuerung und Kreuzmodulation.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht selten liegts aber auch am Tuner selbst, der keine ausreichende Filterung besitzt. ;)
    Was will man zB. von so einem USB T2 Tuner auch erwarten!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.