1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Herr der Ringe: SF1 und ORF 1 TOP, RTL wie immer FLOP

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von TV.Berlin, 15. März 2005.

  1. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Herr der Ringe: SF1 und ORF 1 TOP, RTL wie immer FLOP

    wie wäre es mal mit auf fragen antworten...?!

    wer keine sender wie orf, bbc und veselina empfangen kann und nur ein 50 cm flimmer fernseher hat, der braucht beim thema bildqualität gar nicht mitreden..denn darauf sehen selbst vhs-aufnahmen noch nett aus..!
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Herr der Ringe: SF1 und ORF 1 TOP, RTL wie immer FLOP

    Du hörst ja mir (und auch Terranus) ja nicht zu :winken:
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Herr der Ringe: SF1 und ORF 1 TOP, RTL wie immer FLOP

    @fragenmeister: Ich wollte es eigentlich lange nicht sagen, aber jetzt kann ich mich nicht mehr zurückhalten. Du hast absolut NULL Ahnung. Du redest eine unglaublichen Quatsch daher, dein Halbwissen hat schon fast Kultcharakter. Ob das HDTV im Kabel oder die FEC betrifft: du zimmerst dir irgendwelche Ansichten zusammen, die völliger Blödsinn sind. Du solltest wirklich mal ein Buch über digital Technik kaufen und durchlesen. Oder ein wenig googeln und ein paar technische Essays lesen.
    Es ist ehrenvoller zu sagen "tut mir leid ich hab keine Ahnung" als ständig diesen technischen Blödsinn zu verbreiten.
     
  4. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Herr der Ringe: SF1 und ORF 1 TOP, RTL wie immer FLOP

    ahja..nochmal..ganz einfache kinderfragen, die sogar für euch leicht genug sein dürften...welchen fernseher habt ihr? welche satelliten empfangt ihr? der unterschied zwischen euch beiden und mir ist, dass ihr eure erkenntnisse aus der theorie nehmt und ich aus der praxis...
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Herr der Ringe: SF1 und ORF 1 TOP, RTL wie immer FLOP

    @fragenmeister: wir reden hier über digitale Technik. Das ist Mathematik pur = Theorie.
    Aber egal. Ich habe zwei 100cm Spiegel, einer drehbar von 64°Ost bis 45°West, sowie eine befestigte gerichtet auf 28 19 und 13 Grad Ost. Dazu hab ich einen Nokia 9600 und 9500 Receiver, einen Humax 5300 sowie eine B2C2 PCI Karte.
    Fernseher hab ich einen Sony KV-21FX30E , im Wohnzimmer haben wir einen Loewe Media. Aber das reicht natürlich wahrscheinlich nicht, um den Anforderungen des Fragenmeisters gerecht zu werden.
     
  6. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Herr der Ringe: SF1 und ORF 1 TOP, RTL wie immer FLOP

    bei 1m antenne weiß ich nicht, ob bbc laufen...aber veselina tv auf 1°w müsste gehen..und deren bild würd ich mal mit meinetwegen channel u auf 28°o vergleichen..wer da kein unterschied sieht, ist blind...
    und auch mathematisch lässt sich das erklären..oder willst behaupten, dass die fehlerkorrektur bei 2/3 die selbe ist wie bei 7/8?
     
  7. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Herr der Ringe: SF1 und ORF 1 TOP, RTL wie immer FLOP

    Natürlich ist die Fehlerkorrektur eine andere. Das hat mit dem Endergebnis, sprich mit dem zu dekodierendem(?) Datenstom, nichts zu tun. Es mach es dem Receiver nur leichter oder schwerer die Fehler auszubügeln. Bei gutem Empfang kann das keinen Unterschied machen. Den Qualitätsunterschied machen einmal die Encoder am Uplink und die auf der Übertragungsstrecke genutzte Datenrate aus. Ich hatte neulich die Möglichkeit im Ösiland ORF1 auf ner DVB2000er box zu geniessen. Ich hätte Stundenlang die Datenrate messen lassen können. Habe dort nie Werte unter 6Mbit gesehen. Ein Traum. Leider musste ich auch feststellen, das zwar Bild und DD-Ton wirklich praktisch perfekt waren, aber Abspänne wohl auch ein Fremdwort sind.
     
  8. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Herr der Ringe: SF1 und ORF 1 TOP, RTL wie immer FLOP

    abspänne hat keiner mir bekannter free tv sender..das gibt's nur im pay tv..für irgendwas muss man ja schließlich extra zahlen ;)
    ja aber bei ner niedrigen fec z.bsp. 2/3 passen mehr sender auf den transponder als bei ner höheren z.bsp. 5/6 siehe http://www.lyngsat.com/packages/skyuk.html und wenn nunmal weniger programme auf dem transponder platz haben, je höher die fec ist, um so höher dürfte dann ja wohl die qualität eines jeden einzelnen programms sein...
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Herr der Ringe: SF1 und ORF 1 TOP, RTL wie immer FLOP

    Falsch geraten, es ist genau anders herum. Abgesehen davon ist 2/3 ein deutlich größerer Fehlerschutz als 5/6. Es steht bei gleicher Symbolrate bei 5/6 mehr Nettodatenrate zu Verfügung.

    Du kannst nicht einfach schauen wieviel Programme auf irgendwelchen Transpondern sind, die FEC bei Lyngsat nachschauen und davon irgendwelche Gesetzmäßigkeiten ableiten. Dazu ist die Materie zu komplex.

    Wie gesagt, lese dir mal durch was die FEC bedeutet. Und das kann man nicht bei Lyngsat.
     
  10. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Herr der Ringe: SF1 und ORF 1 TOP, RTL wie immer FLOP

    also manchmal muss man sich schon fragen, ob manche leute hier nur aus langeweile sind und deshalb bei allem mitreden wollen, wo sie keine ahnung von haben...

    dann erzähl mal, warum die sender unterschiedliche fec wählen...und dann sach nicht, die fec wird vom satelliten-betreiber vorgegeben...schau auf 13°o, da sind alle fec's von 1/2 bis 7/8 vertreten und das wird wohl kaum von eutelsat so vorgegeben..

    und zum schluss kannst noch erzählen, wie lange dich mit satelliten-empfang befasst...