1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Herr der Ringe - deutsch/englisch

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Mr. Moose, 9. Dezember 2003.

  1. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    @Lechuk

    Nen Dolby Digital-System von Bose, zumindest die Boxen sind von Bose läc Akustikmax 7 schimpft sich das und nen DOlby Digital von Harman Kardon hab ich auch, also schon ne recht fette Anlage, daran liegt es sicherlich nicht, dass bei vielen Filmen die englische sehr dumpf ist und einige Schauspieler nuscheln *g*. Ist im Kino ja dasselbe. Wobei es natürlich auch einige FIlme gibt, wo die deutsche Synchronisation vergleichsweise vermurkst wurde oder zumindest nicht ans Original herankommt.

    MaxiKlin
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Könnte das nicht vielleicht doch was mit dem PAL-Speedup zu tun haben?

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass die durch den Speedup bedingte Tonlagenverschiebung des deutschen Tons korrigiert wurde, bei dem Originalton jedoch nicht.

    Zumindest wäre das eine Erklärung.

    Gag
     
  3. Karsten

    Karsten Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    Mich würde interessieren, ob bei der Premiere-Ausstrahlung die Musik an einigen Stellen leiert.
     
  4. BenschPils

    BenschPils Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4k SE
    Samsung GQ65Q70RGTXZG
    SKY komplett (ausgelaufen)
    HD+
    durchein
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Ich denke, er meint die berühmt-berüchtigten Leierfehler damals von der d-box1... da ich schon lange keine mehr benutze, habe ich es auch schon lange nicht mehr beobachten können...

    Ton ist eigentlich fast ausnahmslos OK, so manchen Fehler kann man eher auf die Reeiver zurückführen, so z.B. DD5.1 Erkennung beim Humax BTCI 5900.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  6. Amarok

    Amarok Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2001
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Noch einmal zu unterschiedlichen Lautstärken:

    Das hat auch mit dem sog. Partyeffekt zu tun. Wer in lauter Umgebung versucht einer Unterhaltung zu folgen, schaut seinem Gesprächspartner automatisch auf den Mund. Würde man das beim synchronisierten Film auch so machen (müssen) würden die asynchronen Lippenbewegungen sehr unangenehm auffallen. Damit das nicht passiert wird die deutsche Synchronspur lauter abgemischt als die Originalspur.

    ----------
    Amarok
     
  7. Power666

    Power666 Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2003
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Es werden aber oft genug auch im Original noch Stimmen im Studio neu eingesprochen weil der Ton vom Set nicht gut genug ist.
    Bei Massenszenen oder generell bei lauten Umgebungsgeräuschen z.B.
     
  8. Loki79

    Loki79 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Deutsche Synchro ist nicht schlecht - jeder der anderer Meinung ist, sollte mal auf polnische Sender schalten. *gg*
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi,
    ich denke auch mal das es Gewöhnungssache ist. Wenn ich manchmal die Filme in englisch schaue, damit meine Kenntnisse nicht ganz einrosten muss ich mich auch immer umstellen, aber nach 10 Minuten hat man sich dann an den anderen Ton gewöhnt, aber gerade wenn man im englischen nicht so Fitt ist, ist es nicht so toll das im original manchmal doch leiser gesprochen wird.
    Mfg
    satman702 - ich glaub ich brauch mal nen Rechtschreibkurs.