1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 26. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    Naja sowas muss man ja auch nicht der Arge auf die Nase binden!
    Die ziehen ja auch gerne grundlos Rückzahlungen aus den Beitriebsnebenkosten ab. Ein paar wiedersprüche und schon kommt das Geld zurück.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    Na gut. Das kann man so gelten lassen. :D
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    Das mit den Nebenkostenrückzahlungen kenn ich auch.
    Nur, kann man denen das schon angeben, denn die ziehen sich ab und an mal einen "Kunden" um einen Abgleich zu machen. Irgendwann trifft es einen jeden.

    Er mußte den Wert oder das Alter des Wagens angeben. Das er einen hatte, hat er ja angegeben.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    Das kann aber ziemlich böse ausgehen, wenn dich dann einer verpetzt. Ist in der Nachbarschaft z.B. schon passiert.

    IMHO muss man geldwerte Geschenke (nicht nur Sachen, sondern eben auch Bargeld), die schon 50 € im Jahr übersteigen eben beim Amt anmelden. Bei Kleinkram fällt es vielleicht nicht auf, bei Bargeld für die lieben Kleinen wohl auch nicht, aber ein Auto? Das fällt wohl auf.

    Da hätte man es vielleicht einfach auf die Mutter anmelden sollen und gut wäre es gewesen. Ich kenne Fälle, da wurde das ohne Probleme so gemacht. Denn auf dem Land, ohne Auto bleibt einem ja nicht viel anderes übrig, wenn man sich ernsthaft um neue Arbeit bemühen will.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    Ich hab neulich mal einen Bekannten eines Freundes kennen gelernt, der zu der Zeit in dieser Abteilung zur Leistungsbetrugsaufdeckung tätig war. Der sagte mir, dass der überwiegende Teil ihrer Fälle durch solch "aufmerksame Nachbarn" aufgedeckt werden.

    Davon kann man nun halten, was man will. Es ist schwer zu sagen, ob das Missgunst, Neid oder einfach nur Gerechtigkeitssinn ist.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    So meine ich das auch. Ausserdem setzt die Arge schon teilweise vorraus das man ein Auto hat.:eek:
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    Naja, bei dem von mir beschriebenen Fall war ja nicht davon auszugehen das der Mann ALG II Bezieher würde, da kam nur die KfW mit ihrem Kredit nicht aus dem runden. Da überlappte sich der Kauf mit Antrag um einige Monate.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    Neid und Missgunst.
    Diese Art von Nachbarn hätten damals zu Hynkels Zeiten auch Juden verschratzt.
    Ist vielleicht jetzt etwas zu unkorrekt um die Ecke quergedacht,aber den Parallelen Kern triffts.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    So wurde es jedenfalls bei ihr gemacht.


    Und das mit den Heizkosten soll so gelaufen sein: die Miete wurde wieder mal erhöht und weil er die Erhöhungen der letzten Jahre schon nicht angegeben hatte wollte er es diesmal tun.
    Dazu hat er die Jahresabrechnung vor gelegt auf der auch die Nebenkostenabrechnung seht.
    Tja, dumm gelaufen.

    Seit Hatz4 müssen sich die Leute was ansparen weil es keine einmaligen Beihilfen mehr gibt wenn mal was kaputt geht.
    Die Richtung ist für ihn nun klar.
    Mit Heizkosten kann man das anscheint nicht, CO2 hin oder her.
    Lieber drauf los Heizen und gegebenenfalls eine Nachzahlung an die arge weiterleiten wie so viele es machen. :cool:

    Der Herr Zumwinkel geht ja nun auch wieder durch die Medien.
    Dort heißt es das er neben einer Bewährungstrafe eine Geldstrafe bekam, der größte Teil aber verjährt gewesen sei.
    Na da hat man es leicht mit selbst anzeigen. :cool:
    Wer weiß ob nicht die ganzen Kosten für die Ermittlung und das Gerichtsverfahren zum Schluss teurer waren wie das was an Geldstrafe rein kam? :eek:

    Die Bild regt sich lieber über so genannten Missbrauch bei Hartz4 auf.
    Ich behaupte mal das die meisten der alg2 Bezieher die Hartz Gesetze gar nicht kennen und wenn dann diese schönen Briefe in Juristendeutsch kommen mit ihren "gemäß Buch so und so, laut Paragraph xy" blicken die meiste eh nicht durch und nehmen das hin was da steht.
    Wenn schon hunderttausende dagegen klagen und der größte Teil Recht bekommt kann man sich vor stellen wie hoch die Dunkelziffer derer ist die man noch dazu rechnen muss.
    Das Thema schafft es aber nicht auf das Titelblatt der Bild und somit nicht auf die Stammtische unserer Leistungsträger was man ja auch hier im Forum mehr als deutlich sieht. :(
    Hier bellen ja nur getroffene Hunde..........:eek:
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    Fehlt nur noch, dass man für die Petzerei auch noch Geld bekommt. Dann haben wir wieder Stand vor 1990, wo es auch viele Menschen gab, die angespornt vom Geldsegen ihren Nachbarn sehr gern zugehört haben.

    Gut, es gab auch solche, die haben das unter Zwang gemacht. Andere wiederum haben das aber Geld sehr gern eingesteckt.
    Ja, auch so eine dumme Regelung. Man soll ein Auto haben, kann und darf sich aber eigentlich keines Leisten.

    Je nach Lebensstand hat man zwar mehr, was man an Wert besitzen darf, aber den Leuten ans Auto zu gehen, weil es evtl. ein paar Taler zu viel Wert ist, halte ich für horrenden Blödsinn. Immerhin müssen die Leute dann auch u.U. über Jahre hinweg mit dem Karren auskommen.

    Glück hat, wer sich das Auto vorher evtl. auf Pump gekauft hat. Was einem nicht gehört (das Auto gehört ja solange der Bank oder dem Autohaus), kann auch nicht angerechnet werden. Wie man das finanziert, ist dann eine andere Frage.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.