1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hermes Versand nimmt ab 18.08.2008 einen Dieselzuschlag

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ukroll96, 20. August 2008.

  1. Anzeige
    AW: Hermes Versand nimmt ab 18.08.2008 einen Dieselzuschlag

    Geht doch. :D
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hermes Versand nimmt ab 18.08.2008 einen Dieselzuschlag

    Außerdem Gerüchten zufolge bei Hermes ab 2.7.2029: Milchaufschlag, Ökosteueraufschlag, Lohnaufschlag und Radabnutzungsaufschlag.
     
  3. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Hermes Versand nimmt ab 18.08.2008 einen Dieselzuschlag

    @SL: Lohnaufschlag wäre nicht schlecht für die Subis, aber kommt der auch bei denen an? ;)
     
  4. Jimy1231

    Jimy1231 Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2008
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Dieselzuschlag an Subunternehmer ??

    Wer glaubt an den Weihnachtsmann ?? :eek:
    Die stecken das Geld selbst ein und geben den Subs keinen Cent davon - im Gegenteil, kommt ein Kunde obwohl er unterschrieben hat, wird wenn der Kunde das behauptet, dass er das Paket nicht bekommen hat dem Sub der Rechnungsbetrag von seinem Geld abgezogen !! :wüt: :wüt:
    Im Übrigen - wer von der Hermes Boten erhält trotz der Selbstständigkeit kein ALG II ?? Bei 450.000 Boten sind mindestens 400.000 ALG II Bezieher, das macht im Jahr 5 Mrd. EURO vom Staat für ne OTTO Group, die in Europa 400 Mrd. Umsatz macht !! :eek: :eek: :wüt:
    Dass die Fahrer mit alten Mühlen fahren, hat schon seinen Grund, wie sollen die neue kaufen, bei den Pauschalen ???? :wüt:
    Die Kunden von Hermes sollten sich überlegen, ob sie, wie die letzten 25 Jahre, Hermes bzw. der OTTO Group (im Internet unter www.ottogroup.de können alle Firmen nachgelesen werden die zu diesem VEREIN gehören) bestellen....
     
  5. Sebulba

    Sebulba Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Dieselzuschlag an Subunternehmer ??

    Durchaus Glaubhaft dargestellt das Ganze.
    Warum aber einen Zweitnick erstellen,vor wem hast du Angst,und warum ? :rolleyes:
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Hermes Versand nimmt ab 18.08.2008 einen Dieselzuschlag

    @Jimy1231

    Das Problem ist ja allerdings das OTTO und OTTO-Office ja keine schlechten firmen sind.

    Man müsste also eventuell nachteile in kauf nehmen.
     
  7. Jimy1231

    Jimy1231 Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2008
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Angst ?

    Nicht in diesem Sinne, aber - Hermes hat Knebelverträge :mad: :wüt: mit den Subunternehmern und Boten und Vertragsstrafen,die bei weitem die täglichen Einnahmen übertreffen. Nur zum Beispiel, führst Du einen Tag Deine Verpflichtung nicht aus auch bei Krankheit oder Arbeitsunfall, sind 150,- Vertragsstrafe fällig (du verdienst aber im Höchstfall mit MwSt. 70,- !!!!).:wüt:

    Zur Zeit fahre ich am Tag von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr und das mit 190 oder mehr Sendungen !!! Da sind auch überwiegend Kataloge dabei, die sich nicht mal das Anfassen lohnen !!!! :wüt: :eek: :eek: Subunternehmer ist das nach dem Gesetz bestimmt nicht mehr, ich halte das für Scheinselbstständigkeit höchsten Grades !! :wüt: Denn - wie soll hier noch ein zweiter Auftraggeber bedient werden und wann ?? :eek: :eek:

    Wenn ich nur wüßte, wie man alle Fahrer unter einen Hut bekommt und - nur für 2 oder 3 Tage einen Ausfall aller Fahrer erreichen könnte, das müßte bereits einen Totalkollaps bei der Otto Group auslösen und natürlich auch bei Hermes ! :(

    Denk mal die Kunden hätten, nach Veröffentlichung aller Fakten Verständnis, wenn alles n paar Tage später kommen würde ? :eek:
     
  8. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Hermes Versand nimmt ab 18.08.2008 einen Dieselzuschlag

    Ja, mir: Ich bin als Geschäftskunde der DHL angeschrieben worden, dass DHL jetzt auch bei Express-Sendungen einen Aufschlag nimmt.


    Golphi
     
  9. Jimy1231

    Jimy1231 Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2008
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Das Eine hat mit dem Anderen...

    doch gar nichts zu tun. Die DHL zahlt ihre Subs (und das sind immerhin auch schon fast 70 % der DHL Fahrer) zumindest anständig... :rolleyes: bei Hermes (Otto Group) geht das schon lange lange Zeit anderst und da ist es ein Hohn wenn diese Herren einen Dieselzuschlag verlangen - der in keiner Weise an die Leute weitergegeben wird, die den Umsatz von dem die schließlich leben machen - den Subunternehmern (BOTEN, etc. wie sich das bei Hermes nennt)..:wüt: :eek: :wüt: wieso stecken diesen Zuschlag wieder Leute ein, die mit Fahren oder Ähnlichem nichts und rein gar nichts zu tun haben :confused: :confused: :confused: und verarschen damit auch noch ihre Kunden und das ist nichts anderes als VERARSCHUNG :mad: :wüt: :mad: :eek:
     
  10. Jimy1231

    Jimy1231 Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2008
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Hats Euch jetzt die Sprache verschlagen ???

    Keine Antwort mehr auf meine Beiträge :confused: :confused: ist eingentlich Enttäuschend aber - bereits bekannt. Sobald es ins Detail geht bei Hermes ist alles Stumm und Steif und keiner traut sich so richtig raus mit der Sprache... :wüt: :confused: :wüt:

    Ist eben doch ein Milliardenunternehmen diese OTTO Group und somit unantastbar für alle :confused: :confused: :rolleyes: denn - egal mit welchem Sender oder mit welcher Zeitung du Kontakt aufnimmst, keiner will was davon wissen, oder irgendwas davon senden oder drucken, jeder hat Angst.... :wüt: Ist ja auch klar, der Werbeetat von OTTO Group ist wichtiger, als das Leben von fast ner halben Million Fahrern und deren Angehörigen... :confused: :mad: :wüt: :confused: