1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Herbst 2004 - Das Aufrüsten beginnt!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Mart2000, 21. August 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Herbst 2004 - Das Aufrüsten beginnt!

    Ja aber momentan sind sie langsamer als herkömliche!
    Eine Ultra/2600 GS hat bis zu 1200MHz Speicertakt und 450MHz Grafik Takt. Die beiden RAMDACs laufen mit 400Mhz. Da dürfte die PCI Express Karte "alt" aussehen. ;)
    Gruß Gorcon
     
  2. WhiteWolfe

    WhiteWolfe Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 7000S + 80 GB Samsung HDD
    CityCom 2000 Spiegel von Kathrein 85 cm
    WISI Single LNB (0,5 dB)
    LG LH-C 6230 (5.1)
    AW: Herbst 2004 - Das Aufrüsten beginnt!

    Hallo,

    hier in Erfurt bietet Saturn die Radeon 9800 256 MB für 199 €. Ist doch eigentlich ein Schnäppchen. Von SE oder so steht nichts da...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Herbst 2004 - Das Aufrüsten beginnt!

    Naja ein Schnäpchen wäre es wenns die 9800Pro mit 256MB wäre. ;)
    So ist es der normale Preis.
    Gruß Gorcon
     
  4. WhiteWolfe

    WhiteWolfe Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 7000S + 80 GB Samsung HDD
    CityCom 2000 Spiegel von Kathrein 85 cm
    WISI Single LNB (0,5 dB)
    LG LH-C 6230 (5.1)
    AW: Herbst 2004 - Das Aufrüsten beginnt!

    :eek: HÄ??? Du meinst die bieten nur die 9800er an ohne pro. Aha. Ich dachte die gibts nur als Pro???
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Herbst 2004 - Das Aufrüsten beginnt!

    Nö, gibts auch als normale. (ohne Pro) Die Pro Version kostet ab 300€ aufwärts.
    Gruß Gorcon
     
  6. WhiteWolfe

    WhiteWolfe Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 7000S + 80 GB Samsung HDD
    CityCom 2000 Spiegel von Kathrein 85 cm
    WISI Single LNB (0,5 dB)
    LG LH-C 6230 (5.1)
    AW: Herbst 2004 - Das Aufrüsten beginnt!

    Weiß ich, deshalb habe ich mich über den Preis gewundert. Aber wenn es nicht die Pro ist, dann ist ja alles klar. Ich habe meine 9800 pro als bulk bekommen für 195. Deshalb habe ich mich beinahe geärgert, dass die 256 MB jetzt für 199 gibt. :LOL: Glück gehabt.
     
  7. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Herbst 2004 - Das Aufrüsten beginnt!

    Hi,


    ich habe auch den Saturn-Prospekt bei der Hand.
    Da ist ein Widerspruch drin: Die bewerben die Sapphire 9800 Atlantis 128bit 256MB mit ATI Radeon 9800pro Chipsatz.

    Bloß die gibt's laut Sapphire gar nicht.

    Die Frage ist, inwie weit man sich auf die Prospektangabe berufen kann, dann würde ich mich auf den Chip berufen und nicht auf die 256MB oder 128bit.


    Wie seht ihr das?


    Gruß
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Herbst 2004 - Das Aufrüsten beginnt!

    Trauen kann man den Prospekten nur selten.
    Gruß Gorcon
     
  9. WhiteWolfe

    WhiteWolfe Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 7000S + 80 GB Samsung HDD
    CityCom 2000 Spiegel von Kathrein 85 cm
    WISI Single LNB (0,5 dB)
    LG LH-C 6230 (5.1)
    AW: Herbst 2004 - Das Aufrüsten beginnt!

    Stimmt, da stehts. Die Schw****! :)
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.602
    Zustimmungen:
    32.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Herbst 2004 - Das Aufrüsten beginnt!

    Die gibt es. Zuerst mal ist diese Karte eigentlich nur für OEM Kunden, also für Hersteller von Komplett PC's gedacht. Bisher hat es aber jede OEM Karte in den Retailmarkt, also zum normalen Endverbraucher, geschafft...mit den meist unlustigen Folgen. Die genannte Karte hat nur ein 128Bit Speicherinterface und ist niedriger getaktet als eine echte 9800pro. Speedmäßg kann man sie im Bereich einer 9500pro ansiedeln. Wie sieht denn der Karton aus ? Da sollte eigentlich ein deutlicher "128 Bit" Aufkleber drauf sein.

    Für den Preis von 199 Euro könnte man aber den "ich hab nix gemerkt Deal" durchziehen...nämlich den, den Sapphire anbietet. Es gab vor 2 Monaten wegen dieser Karten und deren irreführender Bezeichnung schon Ärger für Sapphire. Damals haben sie geneppten Kunden angeboten, diese Karten für 25 Euro Bearbeitungsgebühr in eine echte 9800pro mit 256Bit Speicherinterface und 256 MB RAM umzutauschen. Da diese Karten ab 255 Euro aufwärts kosten, käme man immer noch billiger weg. Aber ob das heute noch funktioniert, dafür kann ich keine Gewähr übernehmen.