1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Helmut Thoma: Die SED hat RTL den Erfolg gebracht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2009.

  1. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    Anzeige
    AW: Helmut Thoma: Die SED hat RTL den Erfolg gebracht

    im bereich dresden , chemnitz wurde ab 1985 damit begonnen, die neubaugebiete mit westfernsehen zu verkabeln. es war wohl ein deal, wahrscheinlich sollten die leute nicht alle wegziehen. dort konnte man rtl+,sat1 und tele5 etc empfangen. ard und zdf weiss ich jetzt nicht sicher- die waren ja relativ politsch und ddr-kritisch.
    wir hatten in leipzig eine gute antenne mit ddr1 &2 , dem russischen armeesender (eishockey!!!) , ard, zdf von torfhaus (nds) , sfb3,ndr3,br3 und sat1/rias tv aus berlin . da konnte mancher wessi nicht mithalten ....und die programmplätze (6) reichten gar nicht. die sat- schüssel kam erst mit der absachaltung von dt64 und der aufschaltung von mdr sputnik auf astra auf unser dach. rtl haben wir nur ab und an auf kurzwelle gehört (musikduell und fussball-bundesliga). ansonnsten gabs im radio neben den ddr-sendern ndr1 nds, 2 und3 - hr1,2,3 , br1,2,3 und den rias1,2 aus hof und berlin,sfb2 und radio4u(sfb4), antenne bayern und ffn und bfbs und wrd1 (105,5 glaub ich)...mit überreichweiten war mehr drin...
    waren auch interessante zeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2009
  2. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Helmut Thoma: Die SED hat RTL den Erfolg gebracht

    Eine Sat-Antenne habe ich mir damals auch möglichst schnell angeschafft, überwiegend aber für Sky News und das damals noch frei empfangbare Sky One.
    Die von pitti71 erwähnte Leipziger Antennenanlage zeigt, was technisch alles herauszuholen war (z. B. Rias von beiden Standorten). Nur bei ZDF von Torfhaus habe ich Zweifel. Eigentlich waren je nach Stadtlage nur Hof und/oder Berlin möglich.
     
  3. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Helmut Thoma: Die SED hat RTL den Erfolg gebracht


    Richtig !!! Auch wir in Halle - Neustadt haben den RIAS aus Berlin und RIAS II vom Standort Hof über UKW bekommen. Und den ZDF Empfang von Torfhaus kann ich auch bestätigen. Das beste ARD Bild in Leipzig kam ja auch von Kanal 10 (HARZ) Auch ich kann mich noch an Sky News und Sky One unverschlüsselt erinnern. Lediglich SKY Movie, RTL 4, Filmnet,TV 1.000,TV 3 und der TELECLUB waren bei den ersten 16 Sendern auf ASTRA A1 codiert.
     
  4. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Helmut Thoma: Die SED hat RTL den Erfolg gebracht

    zdf kam natürlich nicht vom torfhaus, sondern aus bayern, war auch immer etwas schlechter als ard. ich war damals noch teenie und hab mich nicht so für antennen interessiert, aber wir hatten eine antennengemeinschaft mit einer ca. 20m hohen antenne auf einem haus mit 5 stockwerken, im leipziger norden, recht hoch gelegen. darauf waren antennen in alle richtungen (obwohl osten weiss ich nicht genau), jedenfalls waren alle unsere besucher immer begeistert. aber es war selbst innnerhalb leipzigs schon sehr verschieden. der leipziger osten (tieferliegend) hatte weit schlechteren empfang. im leipziger westen gab es auch guten westempfang- der hr,br und ndr im radio meist in stereoqualität. ich kann ich erinnern mitte der achtiger mal antenne südtirol reinbekommen zu haben. unsere verwandten in schwerin (meckpomm)hatten rtl+ , sat1 und tele5 und den ndr. da liefen dann samstagsabend immer diese 70er sexschnulzen...-ein kracher!!! auf rügen sahen wir zwar kein westfernsehen, aber dafür dänisches und schwedisches tv.
    ich kann mich an unsere wintersporturlaube in thüringen erinnern, z.b. während der olympiade sarajevo 1982, da sassen manche dresdner (tal der ahnungslosen) 14 tage vor der glotze und guckten westfernsehen. nur kurz schlafen und essen und weitergucken.
    :winken:
     
  5. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Helmut Thoma: Die SED hat RTL den Erfolg gebracht

    Verkehrte Welt.Irgendwie.Wenn die so beliebt sind,warum sind die dann im Osten nur in Berlin/Brandenburg via DVB-T zu empfangen?Anscheinend ist die Beliebtheit für die Sender nur noch zweitrangig und in erster Linie zählt die Kaufkraft.

    Warum sonst (ausser den Urlaubern vielleicht) sollten RTL/Sat.1 mit gleich zwei Senderstandorten den Grossraum München und das gesamte Bayerische Alpenvorland bis rauf nach Ingolstadt versorgen?

    Und woran es liegt? Staatsfernsehen vielleicht? Bä!40 Jahre lang DDR Fernsehen prägen scho,denk ich.ARD und ZDF sind auch irgendwie "Staatsfernsehen".
    RTL und Sat sind Bunt,laut und genau das richtige zum abschalten (den Geist mein ich :D )