1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Helikoptergeld" - Bekommt bald jeder ein Geldgeschenk?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 30. März 2016.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Äh, war es nicht eher so, dass die Abwrackprämie den Verkäufern ihrer alten Kisten zugute kam, also quasi "dem kleinen Mann" (wer immer das sei)?
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bei dem hat man die Steuern dafür abgeholt, den Gewinn abgezogen und Rest als "Prämie" mit viel Trara ausgeschüttet.
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Du deprimierst mich.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wirklich!
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Keine Ahnung ob die paar Taler bei den gewaltigen Summen tatsächlich eine nennenswerte Rolle spielen würden. Das sehe ich ähnlich wie die Kosten für die Polizei bei Fußballeinsätzen. Außer Spritkosten und Verpflegungsbeutel entsteht da nicht wirklich ein monetärer Mehraufwand. Das Gehalt wird überwiesen, so oder so.
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Du kennst Rüdiger Bunz nicht?
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Aber eine Meinung dazu hast du trotzdem. ;)

    Ich meine, dass auch Überweisungen organisiert werden müssen. Schließlich gibt es auch Menschen mit mehreren Konten oder welche ganz ohne.
    Man kann also nicht einfach auf jedes existierende Konto 1000 Euro überweisen und gut.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Richtig am Grundsatz, dass jene, welche die Überweisungen veranlassen, bereits bezahlt werden und somit nix extra kosten, ändert das aber nichts.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Luftschlösser?

    Selbst wenn diese kuriose Geschichte Wirklichkeit wird, die Reichen schaufeln es auf ihr Konto und bleibt da geparkt, die mittleren fahren damit im Urlaub ins Ausland und die, die das Geld am besten gebrauchen könnten haben davon eh nix, weil das dann mit dem Regelsatz verrechnet wird.
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Und weil es in gewissen Teilen ungerecht ist, lassen wir es besser ganz, damit niemand etwas davon hat?
    Gönne doch "den Mittleren" ihren Urlaub.
    Den Reichen sind 1000 Euro eh schnurz und bei den "Kleinen" muss man halt eine neue Verordnung erlassen, damit der Betrag nicht eingezogen werden kann.
    Das Geld soll ja schließlich ausgegeben werden.
     
    Martyn gefällt das.