1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2013.

  1. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Doch indem sie sagen sie sollen Privatfernsehen schauen und ÖR sollen für die jungen kein Programm machen!
    ICH sage nicht das bei den ÖR kein Programm für ältere laufen soll. Ich bin für ein solidarisches ÖR System für alle!
     
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Doch die ÖR sind auch Marktteilnehmer im Fernsehmarkt. Sie sollen die Menschen mit ihrem Programm erreichen. Das ist doch auch die Argumentation für ihre Fußballübertragungen, Soap Sendungen, Spielshows etc. Alles Programme um die Menschen zu erreichen. Haben die Sendungen kein Erfolg (Quote) damit werden sie von den ÖR nicht mehr gesendet (gibt genügend Beispiele)
    Wegen mir können wir den Quoten Druck von den ÖR wegnehmen aber dann müssen viele Sendungen beendet werden. (Größtenteils auf ARD und ZDF)
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Ihr verlangt aber, daß Schrott auf den ÖR laufen soll, der da nichts zu suchen hat! Dafür gibts die Privaten!

    Die Jugendlichen wollen aber keine ÖR schauen! Die schauen sowieso immer weniger normales TV und immer mehr über PC und Handy aus dem Internet!
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Du meinst, weil das private Werbeveranstalter aus reinem Eigeninteresse vorschreiben wollen, muss sich die Öffentlichkeit dem unterwerfen?

    Selbstverständlich steht es jedem frei, neben dem ÖRR einen Markt zu eröffnen, mit allen Risiken.
    Es ist nicht Pflicht des Bürgers, diesem alle gesellschaftlichen Errungenschaften zu opfern.
     
  5. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Wie gesagt dann sollen nur noch die zahlen für die dort Programm gemacht wird... die Älteren. Kein Problem!
    Die ÖR sind nicht nur dafür da Programm nach deinem Geschmack zu machen sondern sie sollen Programm für ALLE anbieten.

    Junge Menschen schauen Millionenfach noch Fernsehen! Nur halt die Privaten weil es bei den ÖR so gut wie nichts für sie kommt.
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Nein die ÖR sind Marktteilnehmer weil sie sich genauso wie die anderen am Markt beteiligen. Sie kaufen für viel Geld Fußballrechte, werben Stars wie Jauch ab, etc... alles nur für die Quote und zum damit sie sich am Markt besser stellen.
    Die ÖR sind kein abgeschotteter Markt für sich!
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Was ihr immer von Jugend schwafelt.
    Wo ist die den??
    Schaut auch doch mal die demoskopische Bevölkerungsaufteilung an.
    Die überwiegende Mehrzahl der Bevölkerung sind die 40-50 jährigen.
    Jugendliche unter 20 Jahre sind eine ganz ganz kleine Minderheit.
     
  8. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Bei den ÖR sind junge Menschen.. alles unter 50. Um die geht es.
    Diese Gruppe bekommt so gut wie kein Programm von den ÖR und schaut überwiegend (zu drei Vierteln) die Privaten.
    Wenn es um jugendliche geht dann sieht es noch katastrophaler für die ÖR aus.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.228
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    So so, das widerspricht aber allen aktuellen demaskopischen Zahlen, in denen die Älteren in der Bevölkerung den Löwenanteil ausmachen.
     
  10. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Warum machen dann die Fernsehleute Werbung für die Jungen wenn die älteren die größte Gruppe darstellt?
    Ich glaube in Deutschland liegt das Durchschnittsalter bei ca 43 und nicht bei 60 wie bei den ÖR.
    Selbst in 10 Jahren sind die unter 50 Jährigen noch die größte Gruppe.