1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2013.

  1. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Da sieht man was für ein hohes Diskussions-Niveau die ÖR Seher haben...


    Deshalb kommt ja soviel Programm für ältere bei den Privaten. Weil diese die Kaufkraft haben und für diese auch Werbung gemacht wird.:eek:
    Das Durchschnittsalter bei den Privaten liegt bei 35-50.
     
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Warum soll man als junger noch ein Sky ABO abschließen wenn andere (ältere) ihr Programm von den Rundfunkgebühren bezahlt bekommen. Immer wieder diese Ungleichbehandlung....
    Du, es gibt auch Bundesliga auf Sky... also bei den ÖR abschaffen. ;)

    Die Privaten entscheiden nicht über das Programm der ÖR...
     
  3. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Wo gibt es denn alternativen zu solchen Sendungen bei den ÖR?
    Gibt es dort unterhaltende Sendungen für die JUNGEN? Welche denn? und wieviele?
    Wo werden bei den ÖR Genres wie ScyFY, Horror, Sitcom, Fantasy, Mysterie abgedeckt. Aber wahrscheinlich ist das alles ja auch nur Müll und die jungen sollen halt gefälligst Krimis schauen.

    Rote Rosen, Verbotene Liebe oder Charlie sind natürlich unterhaltsamer, Kulturell wertvoller und regen mehr zum Mitdenken auf als Game of Thrones, Walking Dead oder Big Bang Theory...
     
  4. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Das die Privaten die Ausstrahlung von US Serien bei den ÖR verhindern könnten ist ein Märchen, dass immer wieder in den Foren auftaucht. Ich kenne keinen einzigen konkreten Fall, wo so etwas schon einmal passiert ist. Anders würde es wohl aussehen, wenn die ÖR einen Kanal starten würden, der nur populäre US Filme und aktuelle Serien zeigen würde, aber dazu wird es ja nie kommen. Ich bin schon über 60 also keiner der Jüngeren, aber ohne Sky Abo nur mit den ÖR Serien und Degato Filmen, sehe es für mich im Bereich Unterhaltung düster aus. Danke Sky für Fox HD, TNT Serie HD und Atlantic HD.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.381
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Letztes Off-Topic und generell letztes Posting zu diesem Thema von mir:
    Dito!
    Ich weiß, dass die Öffentlich-Rechtlichen aktuellere US- und U.K.-Serienware im Angebot haben und dies - da gebe ich Dir vollkommen recht - im Hauptprogramm zu sehr späten Zeiten oder den Spartenkanäle "versendet" wird. Wobei man von "Versenden" bei 'arte' eigentlich nicht sprechen kann. Ich weiß auch - und da kannst Du sicher sein, dass ich hier einige Belege dafür habe - von sehr großem Interesse seitens ARD/ZDF an anderen großen US-Produktionen, die aber den Sendern nicht angeboten wurden / werden (durften).

    Auch wenn ich weiß, dass Du das nicht glaubst: Doch das tun sie und zwar des Öfteren! Leider kann / darf ich die Beweise hier nicht posten.

    Siehe vorher! Apropos verhindern: Ich erinnere an den Aufschrei, als die "UEFA Champions League" zum 'ZDF' gewandert ist. Da sollte sogar die Politik einschreiten, damit das nicht möglich wird. Und auch bei "30 Rock" war der Aufschrei groß, obwohl die Privaten nach langem Hin und Her eine Ausstrahlung abgelehnt haben.

    So, und das war's jetzt hier von mir...
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Wenn du zu den Zeiten vor der Glotze hängen musst, kann ich dich für deine Jugend nur bedauern.:)

    Dann ist die praktisch rum...
     
  7. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Weder UEFA Champions League noch 30 Rock wurden verhindert von den Privaten... also glaube ich weiterhin das die Privaten nichts verhindern können.
    Im übrigen will ich ja auch nicht das die ÖR nur US Ware senden sondern das sie SELBER attraktives Programm für Junge PRODUZIEREN. Wie die BBC mit Dr Who oder Sherlock.
     
  8. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    0,5% Einschaltquote - auch in der Gruppe der 14-49 jährigen - d.h. einer von zweihundert TV-Zuschauer schaltet im Schnitt diesen Sender ein. Irgendetwas scheint an Deiner Theorie falsch zu sein. Wenn alle ÖR-Programme zusammen bei den 14-49 jährigen gerade einmal auf eine Akzeptanz von nicht viel über 20% kommen, dann sollte das den Verantwortlichen zu denken geben. Die Gebühren kassieren sie ja auch nicht ausschließlich von der"Generation 60+" - also sollten sie langsam mal auch damit anfangen, auch TV-Programme für die Mehrheit ihrer Zwangsfinanzierer anzubieten.
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Im Prinzip ist da etwas dran.

    Was aber wohl noch nicht gesagt wurde ist, dass die ÖR einen gewissen Bildungsauftrag haben und sich daher auch nicht nur nach der Quote richten sollen.

    Auch wenn ich nachmittags fast nie TV schaue bin ich jedenfalls froh, dass sie diesen Reality-Schrott nicht senden, obwohl der ja bei etlichen Jüngeren recht beliebt sein soll.

    Außerdem möchte man (auch von politischer Seite) dass hier lebende Schauspieler ein Auskommen haben. Auch das könnte ein Grund für die Bevorzugung der Produktion deutscher Serien sein.

    Um aber endlich wieder zu Helene Fischer zurückzukommen, das fände ich schon gut, wenn die mehr Sendezeit bekäme.

    Ich habe mir heute noch einmal Teile meiner Aufzeichnung der Weihnachtsshow angesehen. Das war toll, was die da geleistet hat und die Gäste waren hochkarätig.

    Bei den Queensongs habe ich echt eine Gänsehaut bekommen, erst recht als Freddy Mercury mit Bild und Ton zu erleben war.

    Wer da von Schlager schreibt zeigt nur, dass er alles hat - nur keine Ahnung.

    Mein Vorschlag: sich nicht nur so nennen, sondern tatsächlich häufiger Radio hören und auch mal andere Sender.

    Was hier nämlich gern vergessen wird ist, dass auch die Radiosender zu den ÖR gehören und im Beitrag eingeschlossen sind. Da gibt es reichlich Sender für die jüngere Zielgruppe.
     
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Helene Fischer wechselt von der ARD zum ZDF

    Wo haste denn den Schwachsinn her ? Das Hören/Sehen einer bestimmten Musikrichtung hat nichts mit dem Alter von Hörern/Sehern zu tun ! Oder willst Du z.B. meinenm Vater [86 J.] das Hören /Sehen von Rock 'n Roll verbieten ?!
    Es gibt auch 20-Jährige die hören/sehen gern dt. Schlager/Volksmusik,- willste das Denen auch verbieten :wüt: ?!

    :):)