1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heitkamp: Bergleute demonstrieren

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von gabbiano, 5. März 2006.

  1. gabbiano

    gabbiano Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Droht Heitkamp Teilinsolvenz?

    Die Bergbausparte der Unternehmensgruppe Heitkamp-Deilmann-Haniel (HDH) steht möglicherweise vor der Insolvenz. Aus Sorge vor dem Verlust ihres Arbeitsplatzes demonstrierten Bergleute am Sonntag (05.03.06) in Dortmund.

    Die aktuelle Auftragslage reiche bei weitem nicht aus, um den Unternehmensteil Deilmann-Haniel (DH) weiter zu führen, sagte DH-Aufsichtsratsvize und Arbeitnehmervertreter Norbert Römer am Sonntag. DH ist mit rund 1.500 Beschäftigten im Bergbau tätig. Einziger Auftraggeber von DH ist die Deutsche Steinkohle AG (DSK). Nach Aussage von Heitkamp-Betriebsrat Heinz Wessendorf ist der Baubereich der Gruppe nicht betroffen. Allerdings sagte Römer, "letztlich steht das ganze Unternehmen auf dem Spiel". Der Konzern Heitkamp-Deilmann-Haniel, fünftgrößter Baukonzern in Deutschland, mit Sitz in Herne hat insgesamt 6.500 Beschäftigte, 4.000 davon in Deutschland.

    HDH-Chef Rölfs hatte in einem Zeitungsinterview in der WAZ (Samstagsausgabe) gesagt, es würden zunehmend Aufträge an osteuropäische Billiganbieter vergeben. Der DSK-Mutterkonzern RAG teilte am Sonntag dagegen mit, die Vorwürfe entbehrten jeder Grundlage. Der HDH-Gruppe verloren gegangene DSK-Aufträge seien an deutsche Mitbewerber gegangen und nicht an osteuropäische Firmen, sagte der RAG-Sprecher Christian Kullmann. Der Anteil osteuropäischer Dienstleister liege seit Jahren unverändert bei 8,6 Prozent.

    "Es geht um 1.500 Arbeitsplätze"

    Am Sonntag kamen vor der Hauptverwaltung von Deilmann-Haniel in Dortmund rund 200 Bergleute zu einer Kundgebung zusammen. Parallel dazu berieten Gewerkschafts- und Arbeitnehmervertreter Auswege aus der Krise. "Es geht um die Zukunft von 1.500 Arbeitsplätzen", sagte Arbeitsdirektor Fred Jendrzejewski. Rund 400 Beschäftigte seien bereits auf Kurzarbeit gesetzt. Aufsichtsratsvize Römer forderte, gemeinsam mit der DSK und der Politik eine konstruktive Lösung zu finden.

    http://www.wdr.de/themen/wirtschaft...eitkamp/060305.jhtml?rubrikenstyle=wirtschaft


    schlechte Zeiten bahnen sich an...
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Heitkamp: Bergleute demonstrieren

    na das ist ja mal was ganz was neues. die haben wir schon seit jahren !
     
  3. gabbiano

    gabbiano Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Heitkamp: Bergleute demonstrieren

    Aber nicht in dem Ausmaß wie heute, wo Tausende und Zehntausende von Arbeitsplätzen auf der Abschussliste stehen.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    52.726
    Zustimmungen:
    9.217
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Heitkamp: Bergleute demonstrieren

    Tja wen die Sachen die Produziert werden keiner will weil sie zu teuer oder nicht gebraucht werden, ist das ganz normal das der Betrieb geschlossen wird.
    1.500 Arbeitsplätze da sind wir in den FNL ganz andere Zahlen gewöhnt.
    Die wollen doch nur wieder Subventionen vom Staat schnorren.
    Zu machen die Bude und Ruhe.