1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heissluftfritte-Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 2. Mai 2021.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    War seinerzeit auch mein erster Test ;).
     
    pedi gefällt das.
  2. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gut zu wissen. Ich dachte die Dinger wären alle mist. Hast Du noch Öl hinzugegeben?

    Berichte mal bitte falls Du noch andere Sachen im Gerät zubereitest wie das Ergebnis ist.
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.637
    Zustimmungen:
    5.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein, kam kein öl hinzu. mach ich. ist auch ein ausführliches rezeptheft dabei.
    das haben wir auch gedacht, bis ein kumpel incl. freundin in den höchsten tönen davon geschwärmt hat.
    in den nächsten tagen werden wir mal chickenwings, chickennuggets, herzoginenkartoffel und andere typische friteusengericht probieren.
    da ich gestern unsere alte friteuse zum wertstoffhof gebracht habe, sind wir jetzt auch gedeih und verderb auf die neue angewiesen.:)
     
    Spoonman und Wolfman563 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mein Philips Airfryer der ersten Generation ist aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Das wichtigste Zubehör ist die kleine Aluminium Auflaufform, Antihaftbeschichtet. Ich nutze das Gerät vor allem zum Aufbacken von Brötchen, aber auch um mal ein paar Würstchen zu grillen, oder nur heiss zu machen. Wiener Würstchen oder einfache Knacker werden in 4 Minuten bei 200° perfekt knackig, bei 5 Minuten platzen sie allerdings. Trotzdem besser als aus jedem Wassertopf. Grillwürstchen, zB. so kleine Nürnberger, gehen auch hervorragend in der Auflaufform, besser als in jeder Bratpfanne.
    Die Auflaufform ist auch perfekt um Reste aufzuwärmen. Wenn zB. Nudeln übrigbleiben, einfach ein wenig Speck in die Auflaufform, 7 Minuten anbraten, dann Nudeln dazu, ein Ei darüber, 5 Minuten anbacken, dann etwas Käse darüber und noch einmal 5 Minuten... fertig ist der Nudelauflauf.
    Ähnlich mit übrig gebliebenen Kartoffeln, da kannst du wie beim Raclette deine Kartoffeln in die Auflaufform schichten, nach Bedarf eine kleine Dose Erbsen dazwischen, nach Wunsch Ei und oder Käse drauf, und überbacken. Alles wird schnell knusprig und lecker in dem Teil.

    Ach ja, frittieren und Backen kann man damit natürlich auch. Zum Backen eignet sich die Auflaufform auch als Kuchenform.
     
    Spoonman gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was die Bauknecht besonders macht, ist das Dual Crisp Geschirr. Das sind spezielle Pfannen oder Auflaufformen, die auf der Unterseite einen Mikrowellenabsorber haben. (Ich habe mal einen ein wenig angeschnitten, das scheint feine Kupferlitze in einem Silikonmantel zu sein)
    Der Mikrowellenofen hat dazu zwei Mikrowellenlauncher, einen oben und einen unten. Mit dem unteren werden speziell die Dual Crisp Einsätze erhitzt. In 3 Minuten hat die Pfanne 250°, und von oben bläst die Heissluft, das kann so kein anderes Gerät. Da ich beruflich mit Mikrowellentechnik zu tun habe, finde ich diese Geräte schon ausgesprochen faszinierend.
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.637
    Zustimmungen:
    5.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    normalerweise machen bratwürscht in der pfanne, aber heute wollten wir es wissen.
    ganz leicht mit öl eingepinselt, und 2 mal 15 minuten frittiert.
    sind sehr gut geworden, und man schmeckt nur wurst, kein öl, kein fett, und es riecht nicht in der küche.
    [​IMG]
     
  7. Creep

    Creep Guest

    Dann fehlt was! :D
     
    Gorcon gefällt das.
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.637
    Zustimmungen:
    5.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    nicht wirklich.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Gestern ist meine Mikrowelle 4 in 1 gekommen. Muss mich mit den Funktionen erstmal zurecht finden. Die TK-Pizza ist aber richtig gut geworden. :D
     
    Wolfman563 und Rohrer gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.162
    Zustimmungen:
    31.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welcher Typ genau?