1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heise berichtet über Entavio

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von music, 4. September 2007.

  1. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    Anzeige
    AW: Heise berichtet über Entavio

    Ich habe gestern einen Brief von der Firma Entavio bekommen.

    Wodrin steht das die Firma Entavio mit dem Fachhandel zusammen arbeiten möchte.

    Es werden bald Schulungen Stattfinden.

    und so weiter......

    Ich habe da nur raus gelesen das der Brief von jemanden gerschrieben worden ist der von Technik keine Ahnung hat.

    Entavio will dafür sorgen das der Fachhandel mit den Produkten Geld verdient.

    Ich habe nur festgestellt das seit dem die übder die Verschlüsselung reden die Umsätze rapide gesunken sind weil die Kunden Angst haben was zu kaufen was nachher in die Tonne kommt. Was ich auch bei den Presse Berichten der letzen zwei Jahre verstehen kann.

    Nun mal Klartext Free TV bleibt Free Tv und Pay TV ist Pay TV.

    Und wer an was anderem Glaubt der hat die Rechnung ohne die Zuschauer gemacht.

    Viele Grüsse an RTL auch ihr werdet nicht verschlüsseln sonst seit ihr schneller Pleite wie ihr 10000 Abo verkauft habt.

    Zur Info noch kein Kunde wolte ein RTL Abo von den Sparten Sender.

    Entavio wird den Gleichen Weg gehen wie Areana !!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2007
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Heise berichtet über Entavio

    @Wellenjäger

    ... natürlich möchte entavio, das auch der Fachhandel profitiert, denn entavio braucht die Unterstützung des Fachhandels. Es geht doch auch darum die Astra-Position 23,5° zu etablieren und das schafft entavio nicht ohne den Fachhandel.
    Es geht auch darum, dass die noch vorhandenen analogen Sathaushalte endlich mal digital empfangen. Hier wird der Fachhandel benötigt.

    Unter Fachhandel verstehe ich Unternehmen, die den Leuten nicht nur den Kram verkauft sondern auch installiert.

    Die Grundverschlüsselung ist derzeit überhaupt kein Thema und auch RTL wird die bisherigen FtA-Programme derzeit über Sat nicht verschlüsseln.
    Wie die Zukunft in Sachen Satempfang aussieht, bleibt grundsätzlich abzuwarten. Der Wunsch nach einer Grundverschlüsselung kommt von seiten diverser Programmveranstalter und nicht von Astra/Blue/Dolphin/Entavio. Entavio betont doch immer wieder, dass sie nicht grundverschlüsseln, sondern das es Sache der Programmveranstalter ist.

    Entavio wird mit Sicherheit nicht den gleichen Weg gehen wie arena, denn entavio vertritt die Interessen von Astra, was man bei arenaSAT nicht behaupten kann. Entavio hat uneingeschränkten Zugang zu den Premiere-Receiver, die recht weit verbreitet sind. ArenaSAT hat diesen Zugang nicht und muß damit ein anderes Verschlüsselungssystem über Sat etablieren, was die Entwicklung der Plattform hemmt. Wenn arenaSAT Zugang zu den Premiere-Receivern hätte, würde die Sache heute ganz anders aussehen.

    Was die RTL-Pay-TV-Programme angeht:
    die Programme waren bisher im Kabel nur bei Unitymedia verfügbar, über Sat über die arena-Plattform. Sehr viele Sathaushalte konnten die Programme nicht einfach so abonnieren, weil sie technisch nicht dafür ausgerüstet sind, weil sie einen FtA-Receiver bzw. einen Premiere-Receiver ohne CI haben.
    Dank der Einigung mit Premiere 2 RTL-Programme über Premiere Thema zu vermarkten können die beiden Programme mit jedem Premiere-Receiver und natürlich auch jedem entavio-Receiver empfangen und entschlüsselt werden.
    Jetzt macht es für RTL erheblich mehr Sinn, für die eigenen Spartenprogramme die Werbetrommel zu rühren. Welchen Sinn hat eine Werbekampagne, wenn die meisten die Programme nicht abonnieren können ?

    Durch die ganze Diskussion in Sachen Grundverschlüsselung hat die Verbraucher verunsichert, was zur Kaufzurückhaltung geführt hat.
    Jetzt kann der Verbraucher entavio-Receiver kaufen, womit seine Bedenken in Sachen der Vergangenheit angehören. Die entavio-Werbekampagne dürfte wohl im Weihnachtsgeschäft richtig losgehen und bis Ende des Kahres werden wohl 15 verschiedene entavio-Receiver von 12 verschiedenen Hersteller im Handel erhältlich sein.
    Es wird nicht all zu lange dauern, bis die Verbraucher über entavio informiert werden. Der Verbaucher rennt dann zum Discounter und lässt sich darüber "beraten", was er für entavio benötigt und schleppt dann das Zeug mit nach Hause.

    Jedem Fachhändler steht es natürlich frei, wie er sein Geld verdient. Entavio sollte aber jeder Fachhändler berücksichtigen und sowas auch anbieten können (muß natürlich nciht auf Lager sein ;) ). Auch wird man Premiere Star und ggf. andere über entavio verbreitete Pay-TV-Programme nicht unberücksichtigt lassen können, wenn der Verbraucher über die Medien auf diese Angebote hingewiesen wird. Jeder Fachhändler sollte sich mit entavio auseinandersetzen und sich nicht grundsätzlich dagegen sperren ...
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Heise berichtet über €ntavio

    Lieber Mischobo,
    Naja. [​IMG] - Hier muss ich Dir deutlich widersprechen. [​IMG]

    Wenn Du Dich an die Postings von Transponder erinnerst, dann war es ganz klar eine Geschäftsidee der Firma Astra / S.E.S., die wehrlosen DVB-S Kunden in Deutschland abzuzocken und mal eben aus dem Nichts heraus ca. 400 Millionen Euro Umsatz im Jahr zu generieren. [​IMG]

    Wenn Du jetzt behauptest, €ntavio wolle die Grundverschlüsselung nicht, dann verdrehst Du die Tatsachen,

    und das ist eigentlich für einen Mann Deines Formats unter Deiner Würde.

    Von Transponder wissen wir, dass es einen Plan B gibt - und deshalb hält Astra / S.E.S sich zur Zeit etwas bedeckt und poltert nicht so drauf los wie beim (vom Kartellamt gestoppten) Plan A...

    aber da liegen 400 Millionen Euro auf der Strasse, die nur darauf warten von der Firma €ntavio eingesammelt zu werden...

    ... und das ist eine Menge Geld. [​IMG]
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Heise berichtet über Entavio

    Wie setzen sich die €400000000.00 zusammen?
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    16 Millionen x 42 Euro, abzüglich der Verweigerer.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Heise berichtet über Entavio

    In Fachkreisen nennt man das, was Herr Urner mit Dolphin geplant und propagiert hatte, ein klassisches Eigentor. Er selbst hat auf diese Weise die möglichen Gefahren, die ein Wettbewerbshüter in einer derartigen Plattform sehen könnte, nur allzu deutlich gemacht. Das wirkungsvoll auszubügeln dürfte schwer genug sein, da der Wolf nicht allein dadurch handzahm wird, daß er nunmehr im Schafspelz aufzutreten versucht. In diesem Sinne

    happy watching

    :D
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Heise berichtet über Entavio

    Was ist denn jetzt mit Entavio? Senden die nicht über 19,2 Grad Ost? Es ist ja gar nix zu sehen von denen. Und die RTL-Kanäle und MTV senden auch noch Free-To-Air. Die Sender laufen noch und RTL wird sich schwer überlegen ob sie RTL Television und ihre Free-Kanäle verschlüsseln wollen. Denn 1. Haben die mit ihren Free-TV-Kanälen einen großen Gewinn gemacht und 2. funktionieren doch gerade Formate wie Superstars nur, wenn sie möglichst viele sehen. Das ist bei Grundverschlüsselung nicht der Fall. Für mich war das Ganze nur ein Sturm im Wasserglas. Mehr nicht. Entavio wird höchstens eine Pay-TV-Plattform. Und womöglich genauso schnell wieder verschwinden, wie es gekommen ist.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Heise berichtet über Entavio

    ... wo soll das denn ein Eigentor sein ? Es wurde doch austariert wie weit man gehen kann und dabei reichlich wertvolle Ergebnisse gesammelt ...
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Heise berichtet über Entavio

    Wer ist denn so vertrot-telt und gibt für Werbemüll Geld aus?
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Heise berichtet über Entavio

    @mischobo

    Tja, das weiß man nun. Und so ganz nebenher weiß es nicht nur man, sondern eigentlich jeder informierte Zuschauer weiß, daß man Entavio nur benötigt, wenn man sich für PayTV entscheiden möchte. Vorausgesetzt, daß BkartA winkt dieses Projekt durch, diese Frage ist (wie vieles vorher) derzeit völlig offen und unbeantwortet. Für den nicht PayTV-interessierten Zuschauer ist Entavio bedeutungslos, dies ist kontraproduktiv für sämtliche Grundverschlüsselungsambitionen, gell ? ;)

    P.S.: Die bereits mit Geräten versorgten Sat-Digitalzuschauer bleiben für Entavio ebenso unerreichbar, das weiß man nun auch.