1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heinrich Bauer Verlag erwirkt einstweilige Verfügung gegen "tv komplett"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von garfield82, 20. September 2003.

  1. Adam

    Adam Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hehe, Farbnachfüller.
    Echt interessant wie sich manche einen Verlag vorstellen.
    Oben sitzen die Chefs, den man sagt : Öj, mach mal ein paar neue Sender ins Blättchen. Eine Etage tiefer, sitzen die Jungs, die Texte tippern und im Keller die Farbnachfüller die die Zeitung drucken, heften und in den Kiosk fahren läc .

    Klar wären zusätzliche Sender für UNS ein Vorteil, aber es geht immer nach Reichweiten. Die Zusatzkanäle von ARD und ZDF sind zwar für DigiTV Zuschauer sowohl im Kabel, als auch über Sat geschätzt und bekannt, aber halt nur für diejenigen, die es empfangen. Alle analogen Verbraucher haben sogar noch nie davon gehört, obwohl die dafür zahlen (GEZ). Der Mehraufwand an Seiten, redaktionellem Teil, sowie dem Bildmaterial, steht in keinem Verhältnis zu dem prozentualen Nutzerkreis. Natürlich müsste man dies auch wieder mit mehr Anzeigen im Heft gegenfinanzieren, da der Verkaufspreis gleich bleiben sollte.

    Und man weiss ja, wie der Anzeigen Markt in der heutigen Zeit im Keller ist und wie viele Leute in den Verlagen,
    genau aus diesem Grund entlassen werden.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mann merkt das Du in einere Druckerrei arbeitest !! breites_ breites_ breites_

    Das ist natürlich schon klar, dann soll aber auch ein Bauer-Verlab ( ich weiss Du arbeitest in der Milchstrasse sch&uuml breites_ , Grüsse an Kirk ! breites_ )aber auch Kofler halt sein Blatt rausbringen lassen.
    Auf der einen Seite will man die digitalen Sender nicht abdrucken um Geld nicht ausgeben zu müssen, wenn es aber dann ein anderer macht, schmeisen sie im Brügel in den Weg.
    Also entweder wenigstens mitziehen, und auch die Sender abdrucken, oder halt hinten dran stehen bleiben und zuschauen wie die Anderen die Marktanteile einholen.
    Denn irgendwann druckt einer als erstes die Sender ab, und dann ziehen die anderen nach, wenn keiner anfängt, stehen die in 100 Jahre nicht drin.
    Denn wer sie abdruckt sieht darin auch einen Markt !
    Und die TV-Zeitungen könnten zum Bekannt machen dieser Sender auch beitragen, das digital besser in die Gänge kommt.

    digiface

    <small>[ 26. September 2003, 11:27: Beitrag editiert von: digiface ]</small>
     
  3. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Auf Grund von überteuerter Miete in Leipzig sitzen bei der DF alle Jungs und Mädels im selben Raum ... auf 25m² winken
     
  4. Adam

    Adam Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also ich arbeite nicht in der Druckerei, sonder in der EDV für die Anzeigenabteilung.

    @michael

    25qm ist wirklich nicht viel ha! , aber Drucken lässt ihr bestimmt woanders, oder? winken

    Also der Schritt von Bauer und der Milchstrasse ist absolut verständlich, wenn auch in den Augen von vielen nicht fair.

    Wenn Premiere sich auf so einen Markt einlässt, dann hätte er wissen müssen, welche Gegenwehr von Verlagen auf ihn zukommt. Der Name ist grob Wettbewerbswidrig und man hat halt die Möglichkeit dagegen zu Verfügen.
    Man will halt verhindern, dass Altkunden sich ein neues Objekt kaufen. Auch wenn es nur eine Ausgabe ist.

    <small>[ 26. September 2003, 11:48: Beitrag editiert von: Adam ]</small>
     
  5. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Naja, ich halte TV-Movie oder TV-Spielfilm mindestens genauso irreführend. Oder sind in den beiden Zeitschriften keine Hinweise auf Serien, Nachrichten,.... zu finden.

    So langsam geht mir diese Haarspalterei diverser Firmen und Privatpersonen echt auf den Zwirn. (Damit bist nicht Du gemeint, sondern ich meine die allgemein aufkommende Klagewelle in Deutschland...) w&uuml;t
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    So ganz stimmt das nicht, was du da schreibst. Der ZDF Infokanal wird auch analog in einige Kabelnetze eingespeist. ist zwar nur in den Ausbaugebieten so, aber er wird halt eingespeist.
     
  7. Adam

    Adam Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    So ganz stimmt das nicht, was du da schreibst. Der ZDF Infokanal wird auch analog in einige Kabelnetze eingespeist. ist zwar nur in den Ausbaugebieten so, aber er wird halt eingespeist.


    Klar, kann ja sein. In verschiedenen Kabelnetzen werden verschiedene Sender eingespeist. Sei es die Regionalen oder von die von benachbarten Ländern. Das Stimmt, aber die Rechweite ist zu gering. Wenn Du alle TV Haushalte nimmst und schaust wieviele ZDF info empfangen können, dann langt das leider nicht für einen Platz in der TVS, Movie oder Hörzu.
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ... und die "TV Spielfilm" wirbt ganz locker "Neu jetzt mit Premiere" - nur von Premiere ist da nicht viel zu sehen.

    Es ist wirklich nur ein untauglicher Versuch mit den Klagen gegen "TV komplett" - die Titel der anderen Blätter sind ebenfalls nicht 100% einwandfrei.
     
  9. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Tja und wo sind die Anwälte von Premiere?

    Da könnte man locker gegen die TV-Spielfilm vorgehen...
     
  10. Mauscatcher

    Mauscatcher Guest

    Die neue Zeitschrift ist da und frage mich warum der Bauer Verlag klagt. Die Zeitschrift ist so schlecht das sie sich ( wenn sie nicht schnell etwas ändern) bald selbst den Gnadenschuss gibt.