1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimkino ohne hintere Lautsprecher ?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Bernie44, 14. September 2009.

  1. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Heimkino ohne hintere Lautsprecher ?

    ok,dass würde ich ja noch gerade so hin bekommen aber wo soll ich die zwei Boxen, die neben den Fernseher kommen hinstellen.Wie man auf der Skizze sehen kann, steht der Fernseher zwischen Terrassentüren, dazu noch auf einem Sideboard und das auch noch schräg zur Sitzgruppe.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Heimkino ohne hintere Lautsprecher ?

    So wie der Raum im Moment gestaltet ist, ist er das audiophile Chaos.
    Eine Box vorn an die Wand gedrückt, die andere nach der Seite freistrahlend.
    Die hinteren Lautsprecher zu weit winklig auseinander stehend.

    Möglichkeit.
    Stell das Sofa um. Der Raum ist dann immer noch offen.
    Ein Sofa muß nicht in der Ecke eingeklemmt stehen, das ist nur in Deutschland pflicht. ;)
    Dann hättest Du noch eine Chance vernünftigen Ton zu bekommen.
    Wie war das mit dem Boden? Laminat oder gar Fliesen?
    Dann stehen auch noch Läufer und / oder Teppiche auf dem Einkaufszettel.
    Regale an den Wänden? Wenn nein, zu den Teppichen auf den Zettel schreiben.
     
  3. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Heimkino ohne hintere Lautsprecher ?

    Hier wäre ein PanasonicTX-P50S10E der mit V-Audio Surround ist,ich weiß nur leider nicht was das genau ist.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Heimkino ohne hintere Lautsprecher ?

    Wandelt das analoge Audio in angeblichen Surroundsound. Dieses Vorhaben scheitert aber schon an den eingebauten Lautsprechern. Ich kenne keinen Fernseher der damit überzeugen kann. Es sei denn er hat eine ordentliche seperate Lautsprecherleiste.

    Wie wäre es mit der Cinebar 50 von Teufel? Die kann wenigstens auch Dolby Digital und DTS verarbeiten.
     
  5. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Heimkino ohne hintere Lautsprecher ?

    ja Boden besteht aus Fliesen,es liegt aber auch noch ein großer Teppich drüber.Ich verstehe das also so,dass ich den Fernseher dann an die rechte Wand stelle bzw. hänge die Boxen daneben und die hinteren ständen dann frei neben dem Sofa, dass dann mitten im Raum steht.
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Heimkino ohne hintere Lautsprecher ?

    Das wäre eine Möglichkeit, Du hättest dann immer noch etwas zu optimieren aber die Boxen hätten alle die gleiche Ausgangsbasis.
    Das könnte dann schon was werden.
    Teppiche oder Läufer sind schon mal zwingend Pflicht und wie gesagt, an den Wänden muß auch was ran, sonst schaukeln sich bei Dir die Frequenzen hoch.
     
  7. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Heimkino ohne hintere Lautsprecher ?

    wir sind schon am umstellen :)
    Noch eine Frage, welchen Plasma würdest du zur Zeit favorisieren?Mich irritieren die Meldungen,von wegen sirren bzw. summen bei Plasma TV`s
    Der Abstand zur Wand sind jetzt ca.3,5m
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Heimkino ohne hintere Lautsprecher ?

    Ich habe einen LCD. Die Frau auch. :D
    Somit bin ich nicht der geeignete Ansprechpartner für Plasma TV.

    3,5m kommt ja schon mal gut, da kannst Du ja die Rear hinter die Couch an die Wand stellen und in die Mitte hinter Euch strahlen lassen.
     
  9. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Heimkino ohne hintere Lautsprecher ?

    rear hinter die Couch :confused: die ständen dann ca. 3m hinter der Couch.
    Ich muss ehrlich sagen das ich nicht wirklich den Überblick habe was nun wirklich besser ist Plasma, LCD oder auch LED, ich weiß es wirklich nicht, jeder sagt etwas anderes und jeder will einem auch etwas anderes verkaufen.
    Der hier wäre auch nicht übel TX-P42G15E

    das wäre dann so
    http://666kb.com/i/bcjv8tyvfqotjunbu.gif
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2009
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Heimkino ohne hintere Lautsprecher ?

    Wo schiebst Du denn die Couch hin? Ich dachte da wo eine gedachte Wand zwischen jetztigem TV Standort und dem Eingang zur Küche ist. Dann mit Blick in Richtung jetzigem Couch Standpunkt.

    Anders?