1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Schutzschi, 26. April 2010.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Du solltest dir mal die Anleitung zum Thema Video/Audio Eingang reinziehen.Da gibt es Infos zum i/p Scaler und sonstigen Einstellungen und ggf. in den Einstellungen des DVD Players herumprobieren.
     
  2. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    VIel mehr als wie der DVD Player funktioniert interessiert mich ja eigentlich in erster LInie warum ich mit dem analog Kabel TV mit Ton gucken kann, aber sobald ich mit dem HDMI über den Onkyo gehe, nur noch einen blauen Bildschirm habe und auch keinen Ton mehr.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Du muss den A/V Receiver aber dafür einstellen.Bei meinem Denon macht man das in Input Setup Menü.Plug and Play ist bei A/V Receiver nicht angesagt.
     
  4. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    ICh weiß nicht wie oft ich die Anleitung mittlerweile durch habe. Ich glaube so ein Teil ist einfach nichts für Laien wie uns. Wir kommen einfach nicht weiter und haben nach 8 Stunden auch langsam keine Lust mehr. Das kann doch nicht so schwer sein? :(
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Ihr solltet mal ne Runde um Block gehen und dann wieder ran gehen. ;)

    analog macht man da generell garnichts

    Du stöpselst als erstes mal alle Geräte in den Eingang der auf der Rückseite zu entsprechenden Geräten zugewiesen wurde.
    Dann gehst Du in das entsprechende Menue.
    Beim DVD Player entweder noch per Scart am TV zusätzlich angeschlossen oder halt über die Fernbedienung, wenn die einen Ausgangswahlschalter halt.
    Dann, wenn der DVD das kann, Component zu weisen.
    Beim Sat ähnlich. Hier aber HDMI wählen.

    Der DVD hat wirklich Component, also rot, grün, blau?
     
  6. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Momentan haben wir nur den Satelliten-Receiver hinten beim Onkyo eingestöpselt. Das mit dem DVD haben wir jetzt erst mal zur Seite gelegt (unser DVD hat kein HDMI, sondern eben nur dieses rot-gelb-weiße Käbelchen). Unser DVD-Player hat gar kein Menü (das ist so ein ganz minikleiner DVD-Player wo man eigentlich gar nichts weiter mit machen kann - der hat außer dem 3-farbigem ANschluss auch keine weiteren ANschlussmöglichkeiten mehr).

    Ich habe auch schon im Onkyo Menü die jeweilien HDMI-Anschlüsse im Onkyo dem jeweiligen Gerät zugeordnet (SAT-Reveiver ist bei uns z. B. HDMI 3) -falls du das damit meintest. Es tut sich aber eben gar nichts. Weder Ton noch Bild, nur ein blauer Bildschirm. Und ich wüsste nicht was ich da noch anders einstellen kann/muss :eek:
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Setup/Input-Output Assign/Monitor out --> HDMI Monitor auf -Yes-
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    das hat mit Component nichts zutun, das ist Composite, den schließ mal an DVD in an.
    Wie heißt der DVD PLayer?
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Für Ton über HDMI:

    Setup/Hardware Setup/HDMI/Audio -out- --> auf -on-
     
  10. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Können das so leider nicht finden... wenn ich auf Setup gehe, erscheint lediglich input-assign und dann kann ich z. B. auf HDMI Input gehen. Dort kann ich dann allerdings nur die angeschlossenen Geräte dem HDMI ANschuss zuordnen. HDMI Monitor finde ich gar nicht.