1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Schutzschi, 26. April 2010.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Da brauchst du keine Angst haben, die Endstufen haben Schutzschaltungen die die LS vor Beschädigung schützen.

    Und ja, irgendwo im Menü des Onkyo hat eine Maximum Volume Einstellung.
    Hier bei mir liegt das unter:

    Setup (Hauptmenü) --> Miscellaneous --> Volume Set

    In diresem Menü kann man auch die Startlautsstärke einstellen.
     
  2. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Danke für die Antwort! Dann ists ja gut :)
     
  3. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    So jetzt sind wir gerade dabei die Boxen anzuschließen und wissen jetzt nicht weiter... Man muss den Onkyo ja mit dem Sat-Receiver verbinden. Das wollten wir jetzt mit einem HDMI-Kabel machen. Unser Sat-Receiver (Edison ARgus VIP2) hat allerdings nur einen HDMI Eingang und der ist bereits für das HDMI Kabel zum TV belegt... Und nun? MÜssen wir jetzt etwas wieder andere Kabel kaufen????
     
  4. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    So jetzt sind wir gerade dabei die Boxen anzuschließen und wissen jetzt nicht weiter... Man muss den Onkyo ja mit dem Sat-Receiver verbinden. Das wollten wir jetzt mit einem HDMI-Kabel machen. Unser Sat-Receiver (Edison ARgus VIP2) hat allerdings nur einen HDMI Eingang und der ist bereits für das HDMI Kabel zum TV belegt... Und nun? MÜssen wir jetzt etwas wieder andere Kabel kaufen???

    EDIT: So wir haben jetzt den Sat-Receiver über so ein analog Kabel mit dem Onkyo verbunden. TV gucken und Ton aus den Boxen kommt jetzt gleichzeitig. Was aber nicht funktioniert ist es DVD zu gucken und gleichzeitig aus den Boxen zu hören. Ein Ton kommt aus den Boxen aber wir bekommen von der DVD kein Bild... :confused:
     
  5. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Der AV Receiver hat doch HDMI Eingänge. Also Blu-ray und Sat Receiver per HDMI an den AV Receiver, der greift die Toninformationen ab und leitet über HDMI Out und einem HDMI Kabel vom AV Receiver zum TV die Bildsignale weiter.

    Siehe oben, AV Receiver in den Verbindungsweg einschleifen.

    Die Kristallkugel ist leider unauffindbar. Mit so wenigen Informationen wird wohl niemand etwas dazu sagen können. Eingänge am AV Receiver richtig zugeweisen ? Richtige Kabel ? Wenn ja welche und wo eingestöpselt etc.

    Verkabelung ist nicht sooo schwer, man muss das nur logisch machen und sich überlegen wo was rauskommt und wo es dann hin muss und was man dann umschalten muss.
     
  6. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    So ich habe jetzt mit dem HDMI (Anschluss SAT beim Onkyo) den Onkyo beim Sat Receiver angeschlossen und ein HDMI (out-Ausgang beim Onkyo) vom Onkyo zum TV. Und jetzt kommt nur noch ein blauer BIldschirm und auch kein Ton mehr :confused: Meiner Meinung nach ist das aber logisch angeschlossen...
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Hast du denn den richtigen Eingang am A/V Receiver geschaltet?Da müsste dann im Display des A/V Receivers so was wie Sat stehen.
     
  8. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Ja im AV Rec. steht CBL SAT. Ich habe jetzt den DVD Player noch analaog angeschlossen, da dieser kein HDMI hat. ALso vom DVD Player die Kabel zum Onkyo bei DVD/BD. Da kommt dann zwar wieder TOn aber immer noch nur der blaue BIldschirm (Habe beim AV REceiver natürlich auf DVD umgeschalten)
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Hast du am Fernseher den richtigen HDMI Anschluss geschaltet?
     
  10. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Ja - im Fernseher-Menü habe ich die Signalquelle HDMI1 ausgewählt und im Fernseher steckt auch das HDMI-Kabel im HDMI1-Anschluss. Dieses HDMI-Kabel ist am Onkyo "Out" angeschlossen.

    Jetzt habe ich mal dieses analoge Kabel (hat auf jeder Seite drei "Stöpsel" in 3 verschiedenen Farben) am Onkyo umgesteckt und zwar auf component video, dort DVD/BD und jetzt kommt ein Bild aber dafür kein TOn mehr. Das Bild ist aber auch sehr schlecht mit so Streifen und auch nur schwarz/weiß...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2010