1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Schutzschi, 26. April 2010.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Moin

    Da stimmt jetzt irgendwas noch nicht. Wie es den Anschein hat läuft da Audyssey2 (automatisches Einmessprogramm).
    Wenn der Woofer verkehrt steht und Audyssey jetzt noch die Freq. verbiegt, klingt das bestimmt wie ein Kofferradio.

    Geh mal bitte nach:

    Menü/Setup/Speaker Setup/Equalizer --> hier sollte -off- eingestellt sein

    Also das Audissey2 komplett ausschalten. Nicht im Audissey Menü, sondern im Hauptmenü
     
  2. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Hallo!

    Das steht auf "off" aber ich kann das totzdem nicht anklicken... Für diese automatische Messung musste ich ja dieses kleine Teil anstöpseln, das ist aber auch nicht mehr dran.
     
  3. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Noch eine andere Frage:
    Kann man beim Onkyo TX-SR607 auch einstellen, dass die Lautstärke automatisch reduziert / angepasst wird, wenn die Werbung eingespielt wird? Ich bekomme jede Mal einen Anfall, wenn ich plötzlich von "Verbraucherhinweisen" angebrüllt werde... (verstehe ohnehin nicht, dass das erlaubt ist und hier unsere Politik nicht mal einen Riegel vorschiebt - einen so krassen Eingriff in die Privatsphäre stellen ja noch nicht einmal die "netten" Telefonanrufe für die Abos dar...?)

    Vielen Dank im Voraus und Gruß
    Schutzschi