1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Schutzschi, 26. April 2010.

  1. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Sehr gut! Danke für die flotte Antwort :)
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Vieleicht nur drauf achten das im Karton schon ein HDMI Kabel beiliegt, machen nicht alle Hersteller.
    Oder halt dem Verkäufer auf die Hinterfüße treten. ;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Kann der Onkio denn auch schon automatisch die Quelle wählen wie es der CEC Standard vorsieht?
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Kann ich dir so nicht sagen müsste man testen, hab ja selber nur den 605.
    Kumpel hat den 607.

    Ab welcher HDMI Version sollte das den gehen ... 1.4(3D)?
    Ich hab die 1.3b.

    Ein Software-Update -falls vorhanden- einzuspielen, ist bei beim Onkyo aber kein Problem. Mein 605 wird das allerdings hardwarebedingt nicht können. Wie's für den 607er aussieht weis ich nicht, müsste man nachfragen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Das geht mit der HDMI 1.0 schon.
     
  6. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    So Blu Ray Player ist bestellt. Haben den LG BD 350 genommen. HDMI Kabel haben wir daheim eh noch rumfliegen.

    Das Cinch Kabel kam gestern auch an. Aber wer jetzt meint, dass wir das mal ausprobieren konnten hat weit gefehlt. Jetzt spinnt nämlich unser SAT-Receiver rum... (Wir haben den Edison Argus VIP 2). Wir wollten gestern ganz normal alles einschalten und natürlich geht wieder nix. Es kommt im TV die Meldung "nicht programmiert". Hab keine Ahnung was der schon wieder will. Am Onkyo liegt es jedenfalls nicht, weil ich hab den mal agesteckt und das nur über SAT-Receiver und TV laufen lassen. Habe dann wieder eine Stunde rumprobiert und dann doch keine Lust mehr gehabt. Vorgestern ging es nämlich auch wieder nicht. Aber da habe ich wieder alles einfach rumgesteckt und dann ging es wieder. Seit wir die Anlage haben, haben wir nicht 1x nach dem Ausschalten wieder einfach einschalten und Fernseh gucken können. Hat eigentlich jeder solche Probleme oder ist das wieder nur bei uns so :confused:

    Viele Grüße, Jenni
     
  7. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Hallo zusammen,

    das Cinch-Kabel ist endlich da und unser BD-Player ebenfalls. Im Moment funktioniert sogar tatsächlich alles - lediglich mit dem Klang der Boxen sind wir leider noch nicht zufrieden. Habe ich Glück und jemand hat die Nerven mit mir die Boxeneinstellungen durchzugehen? Das wäre echt klasse :) Habe schon selbst viel rumgetüffelt aber irgendwie kriege ich das nicht hin...:eek:

    Viele Grüße

    Jenni
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Erst die Grundeinstellung am Teufel Subwoofer:

    Level/Lautstärke auf ca. 10:00
    Crossover/Übergangsfreq. auf ca. 13:00

    Jetzt am Onkyo:

    Setup/

    1. Speaker Setup --> 4Ohm

    2. Speaker Config:

    Subwoofer: Yes
    Front: 80Hz
    Center: 80Hz
    Surround: 80Hz
    SR Back: -none-
    LPF of LFE: 80Hz

    3. Speaker Distanz:
    Abstand der Lautsprecher zum Hörplatz messen und hier eintragen

    4. Level Cal.:
    Jetzt setzt du dich auf dein Sofa und stellst die einzelnen Kanäle so ein das du das Gefühl hast sie wären gleich laut.

    5. Equalizer:
    stell wir erstmal auf -off-

    Stell das alles erstmal so ein. Dann nimmst du eine Audio-CD (BR-Player) stellst als Format: DTS NEO:6 Music ein und hörst ob der Sound jetzt schon besser kommt.
    Könnte sein das ihr einen anderen Platz für den Woofer suchen müsst falls das Klangbild "zu dünn" klingt.
     
  9. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    Sehe deine Antwort leider erst jetzt. Lieben Dank dafür! Ich werde das heute Abend gleich ausprobieren. Morgen kommt "Wrong Turn" im Fernsehen und da soll das dann nämlich funktionieren :D
     
  10. Schutzschi

    Schutzschi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Heimkino-Anlage gesucht - taugen die kabellosen was?

    So habe jetzt alles so eingestellt. Was ich aber nicht einstellen konnte war Level Cal. Ich kann diese Rubrik gar nicht anklicken. Woran kann das denn liegen :confused: Wir haben das Gefühl, dass die hinteren BOxen nicht laut genug sind. Man hat irgendwie kein "Surround-Gefühl". Womöglich liegt das ja daran, dass bei Level Cal. eben was falsch eingestellt ist, daher würde ich das sehr gerne ändern.