1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimkino - aber so günstig es geht!

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Glaukos, 29. Oktober 2006.

  1. Glaukos

    Glaukos Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Heimkino - aber so günstig es geht!

    Hat der 340 keinen HDMI-Ausgang?
     
  2. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Heimkino - aber so günstig es geht!

    Ne, hat er nicht.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Heimkino - aber so günstig es geht!

    Onkyo
    Onkyo DVD Receiver
    Über vernünftige aber bezahlbare Boxen können wir dann auch noch reden.
     
  4. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Heimkino - aber so günstig es geht!

    Oder gleich ein Set.
    Z.B. sowas:

    Pioneer + PureAcustics

    Das wäre auch im Finanzrahmen.
    Das LS-System ist zwar erst mal ohne Subwoofer, aber ich denke für eine Studentenbude ( oder später Wohnzimer bis 25qm² ) ausreichend.
    Die Standlautsprecher sollten das auch so hinbekommen.
     
  6. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Heimkino - aber so günstig es geht!

    Die großen Lautsprecher sind aber auch nicht unbedingt für eine Studentenbude geeignet.Lieber kleinere Lautsprecher und einen ordentlichen Subwoofer, es heisst ja auch Dolby Digital 5.1 und nicht 5.0.Ein Sub ist im Heimkino ein must have.
     
  7. leon79

    leon79 Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Heimkino - aber so günstig es geht!

    Hi
    Ich habe vor 2 Monaten mir das Panasonic SC HT 855 EG S Heimkino-System zugelegt.
    Ich muss echt sagen ich bin voll zufrieden mit dieser Anlage.
    Hat auch einen optischen Eingang für Receiver oder PS2 und einen HDMI Ausgang. Das Laufwerk kommt auch mit DivX/XviD und mit ziemlich vielen anderen Formaten klar.

    Also wie gesagt ich bin total zufrieden damit!

    Grüße aus Österreich
    mfg
    Leo
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Heimkino - aber so günstig es geht!

    Bei großen Lautsprechern ist ein Sub aber nicht notwendig da die Tiefen dann aus allen Boxen kommen was meist viel besser klingt.

    Gruß Gorcon
     
  9. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Heimkino - aber so günstig es geht!

    Da braucht man aber nicht nur große LS sondern auch einen Leistungsstarken AV-Receiver und das ist der Pioneer VSX-416 nicht, deshalb ist es besser einen Aktiven Subwoofer einzusetzen.:winken:Ohne einen Aktiven Sub hätte man an dem Set nicht viel Freude, ausserdem ist es im Heimkino Bereich üblich das man Aktive Subwoofer einsetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2006
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Heimkino - aber so günstig es geht!

    Übrigens, mal nebenbei erwähnt, der DR-90 von Onkyo ist ein "abgespeckter" TX-DS-575 der schon Kultcharakter besitzt, nur die Endstufen wurden etwas herabgesetzt um im Preisrahmen zu bleiben. Dieses Gerät ist mit diesen hübschen, schnuckeligen Steckernetzteil nutzenden kompakt Receivern nicht zu vergleichen.
    IMHO wird jemand der über BlueRay und HDTV siniert nicht mit DIVX anfangen. ;)
    Wenn doch ist der ganze Aufwand müßig, nicht wahr.