1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimkino 5.1 bis 200€

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Feuer112, 8. Mai 2012.

  1. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Heimkino 5.1 bis 200€

    Vor jedem Philips-Gerät ist nur noch zu warnen.
    Mein Gerät für den ähnlichen Zweck bzw. Ausstattung hatte immer Schwierigkeiten mit selbstgebrannten Double-Layer-Discs. Die Firmware wurde für solche Probleme nicht mehr weiter entwickelt. Kurz nach Ende der Garantie ging dann auch noch das Laufwerk ganz kaputt. Nun habe ich nur noch einen Satz Lautsprecher mit Spezialsteckern, die sich an anderen Geräten nicht mehr betreiben lassen.
     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Heimkino 5.1 bis 200€

    Er hat sich bereits die Sony-Anlage gekauft! ;-)
     
  3. kupferpete

    kupferpete Senior Member

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Heimkino 5.1 bis 200€

    Funzt alles? Ich glaube nämlich das du zwar den Ton vom TV in die Anlage bekommst aber nicht auch den Ton von der PS3 die NUR am TV angeschlossene ist.

    Wäre nett wenn Du dich nochmal zurück meldest.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Heimkino 5.1 bis 200€

    ... bei diesen TOS-Link-Verteilern spielt die Signalrichtung keine Rolle. Hier geht es auch darum an dem einzig verfügbaren optischen Eingang mehrere Geräte anzuschliessen ...
     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Heimkino 5.1 bis 200€

    Seit wann spielt die Richtung bei der Signalübertragung keine Rolle? Selbst verständlich hat auch die optische Übertragung über Toslink einen Sender und einen Empfänger. Was du meinst, ist vielleicht der identische, physikalische Stecker auf beiden Seiten. Das ändert aber nichts daran, dass der Anschluss seitens der Anlage ein Eingang ist und auf Seite der Zuspielgeräte ein Ausgang. Es macht, genau wie bei elektrischen Signalen auch, wenig Sinn entweder zwei Eingänge oder zwei Ausgänge zusammenzuschalten!
     
  6. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Heimkino 5.1 bis 200€

    Er meint es sicher so, dass man mehrere Geräte mit Toslink-Out an den Toslink-In der Anlage anschliesen kann. Es gibt da diese merkwürdigen Sternverteiler mit Drehknopf, wo man alle Geräte mit ihrem optischen Kabel anschliessen kann und dann noch mittels extra Kabel an den Eingang der Anlage geht. Ich hab das auch mal so praktiziert. Da müssen die Geräte aber ein relativ starkes Lichtsignal abgeben. Genau dies war aber das Problem bei meiner PS3.
    Ich hab dann vorerst lieber ein Optisch-Koax-Wandler verwendet, der besser funktioniert hat und letztenendes mir dann einen Yamaha AVR gekauft, mit dem ich nun voll zufrieden bin.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Heimkino 5.1 bis 200€

    ... und die gibt's in den verschiedensten Ausführungen.

    Toslink Verteiler
     
  8. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Heimkino 5.1 bis 200€

    Ich denke mal, dass es bei Toslink sehr auf die Einhaltung der genormten Stecker-/Buchsenmaße ankommt. Bezüglich Zuverlässigkeit spielt da sicher auch die Qualität und Verarbeitung des Verteilers eine erhebliche Rolle. Problematisch sind da, wie bei den meisten Übertragungswegen, die Übergänge. Dafür handelt man sich (alleine) über Toslink keine Brummschleifen bei der Verteilung ein.