1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimat!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 13. Juni 2022.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Am 13.12.2024 kam es gegen 11:42 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Güterzug und einem Sattelzug. Der 35-jährige Führer eines Sattelzuges befuhr die L106 zwischen Sommerschenburg und Wefensleben. An einem dortigen Bahnübergang musste der Fahrzeugführer verkehrsbedingt warten. Als die Schrankenanlage den Bahnübergang freigeben hat, fuhr der 35-jährige an und vernahm daraufhin ein lautes Knallgeräusch. In der Folge hatte die Sattelzugmaschine keine Beschleunigung mehr und blieb auf den Gleisen stehen. Der Fahrzeugführer konnte das Fahrerhaus noch verlassen und den Notruf tätigen. Der heranfahrende 39-jährige Lokführer konnte nur noch eine Gefahrenbremsung einleiten,

     
    Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil Magdeburg die historische Mitte fehlt durch die Totalzerstörung in Folge des zweiten Weltkrieges und der Art und Weise des Wiederaufbaus im Sozialismus. Ein Zentrum lebt schon von der Dichte und von historisch wertvollen Höhepunkten ihrer Geschichte und nicht von Parks und übergroßen Flächen mitten in der Stadt.
    Warum wird Dresden z.B. als Perle empfunden? Übrigens auch weil man im historischen Bewusstsein die Frauenkirche wieder aufgebaut hat.

    Für Magdeburg hätte ich mir auch gewünscht das dieses historische Bewusstsein aufflammt und es sich durchgesetzt hätte die Ulrichskirche, Taufkirche Otto von Guerickes, wieder aufzubauen.
    Wie die Frauenkirche in Dresden und zumindest den Turm der Garnisonskirche in Potsdam.
    Wie man dann diese Kirche nutzt, steht auf einem anderen Blatt. Ich fände die Idee gar nicht schlecht dort Stadtschreiber und Stadtbibliothek unterzubringen.
     
    Nelli22.08, Benjamin Ford und luzifer gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.461
    Zustimmungen:
    16.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da gibt es wohl ein kleines Missverständnis.

    Halle ist für mich attraktiver als Leipzig. (Stadt im Süden - zu Halle)
    - deshalb auch "Warum zum Deibel" sind da noch so viele Wohnungen frei.

    Und MD hatte ich nicht erwähnt. ;)
     
    Eike gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann habe ich das falsch interpretiert. Weil eben vorher MD thematisiert war. ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neue Ampelfiguren für ausgewählte Ampeln in Magdeburg:
    Die Magdeburger Jungfrau sagt "Stopp".
    upload_2024-12-17_10-13-28.png
    Der Magdeburger Reiter sagt "Weiter"
    upload_2024-12-17_10-14-24.png
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ab heute Abend werden die Pylone der neuen Kaiser-Otto-Brücke beleuchtet.
    upload_2024-12-17_10-19-55.png
    Zunächst in Weiss. Aber die Farben können auch beliebig programmiert werden.
    Z.B. wenn der FCM spielt in Blau/Weiss oder wenn der SCM spielt in Rot/Grün.
    Um zu den Spielen zu gelangen nutzt man auch dieser Brücke.
    Ab heute erstrahlt die Kaiser-Otto-Brücke - und ihre Umgebung
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.461
    Zustimmungen:
    16.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nicht verwechseln, der Halbmond ist nicht bei wo man denkt....;)

    Bessere Märchen erzählen können, als die heutigen Märchen aufgetischt werden.

    [​IMG]
     
    Eike gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Deutung das es eine Salzpfanne und zwei Salzkristalle sind, gefällt mir am besten.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe den Satz jetzt 5x gelesen und noch immer nicht verstanden. :oops:
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Türken Halbmond

    .