1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimat!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 13. Juni 2022.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    45 Jahre alte Fotos von Magdeburger Schülern aufgetaucht - wer erkennt sich wieder?

    Kiste mit alten Fotos lag im Keller von Magdeburger Grundschule

    [​IMG]

    [​IMG]

    POS Pablo Neruda
     
    Redfield und Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Wohngebiet. Bin in der Prestes (neben Neruda) zur Schule gegangen.
    5 Schulen (!) standen dort nebeneinander. Schulsternwarte, Schulplanetatium mit Astro-AG. Da war ich Mitglied.
    Gute Wohnungen und gutes Wohnen bis heute (nun natürlich alles saniert). Für alles hat man gesorgt. Arztpraxen, Apotheke, Altersheime, Schwimmhalle, Sporthallen, Sparkasse, Post, Großkaufhallen mit Vollsortiment, Jugendklubs, Gaststätten wie "Bördestube", "Zum Humpen", "Kristall", "Seeblick" mit Bowlingbahn, Disco "Witwe Bolte". Drei Strassenbahn-, eine Buslinie. Freibad Neustädter See inkl. FKK. Damals sogar mit Strandkörben (gibt's heute gar nicht mehr) Das Neubaugebiet funktionierte für sich völlig autark von der Innenstadt.
    Der Westen würde sicher verächtlich sagen: Betreutes Leben.

    Von den Gastätten existierte heute gar nichts mehr. :(
    Auch keine Jugendklubs. Die Jugendlichen überlässt man der Strasse.
    Ich habe damals einen mit aufgebaut. Über Besuchermangel konnte ich nie klagen.
    Kennenlernen, knutschen und kuscheln konnte man da im Innenhof eines Klubs.

    Die Veranstaltung auf dem Neustädter Platz war dessen Eröffnung als Paul-Markowski-Platz nebst dessen Denkmal. Heute existiert das Denkmal und der Name des Platzes nicht mehr.
    Er ist in Lybien mit einem Hubschrauber abgestürzt.

    Paul Markowski – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2024
    Redfield und Nelli22.08 gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    https://archive.is/kVWDr
    Das erste Bild könnte auch Leipzig Grünau sein.

    In Halle (GB) oder Dresden (CZ) hatte man grundsätzlich besseren architektonischen Stil für die Platte.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Magdeburg stand die Magdeburger Platte. Die 10ner sind in Magdeburg entwickelt worden,
    Küche und teils Bad damals schon mit Fenster. Teils auch zwei Balkone je Wohnung.
    Die 16ner waren Typ Erfurt, also dort entwickelt. Damals kein Balkon.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Als Moschee.:LOL:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Elbauenpark in Magdeburg startet in die Saison und feiert sein 25 jähriges Bestehen.
    Er hat nun einen prominenten Fernsehliebling als Attraktion dazu bekommen:
    upload_2024-3-28_14-50-30.jpeg

    Den Sandmann am Eingang gibt es ja schon länger:
    upload_2024-3-28_14-51-46.jpeg

    Außerdem gibts eine übergrossen Schriftzug in Hollywood-Manier
    upload_2024-3-28_14-53-41.jpeg
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein Leerzeichen haben die wohl vergessen. :eek:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    :oops: Hat man vielleicht wegen der E-Mail- oder Homepage-Adresse gemacht. Finde ich aber trotzdem etwas gewöhnungsbedürftig.

    Ansonsten aber schöne Bilder. (y)
     
    Eike gefällt das.