1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimat!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 13. Juni 2022.

  1. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Anzeige
    Finde ich super die Idee! Muss ich mir mal einplanen dort einzukehren und das zu beobachten ob es funktioniert.
     
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.244
    Zustimmungen:
    5.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Ja.
    Wer am Handy rumdaddelt, bringt weniger Umsatz.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Intelchef Gelsinger und Haseloff vor dem Magdeburger Dom.
    Gelsinger trifft sich am Montag mit Scholz im Bundeskanzleramt.
    Könnte sein, dass Montag die Kuh vom Eis ist und Intel doch kommt.
    Offenbar wird Intel doch mit 10 Millarden befördert.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit dieser Förderung bekomme ich immer Bauchschmerzen.
    Es gab schon genug Fälle wo die Förderung für andere Zwecke missbraucht wurde.
    In dem Betrieb wo ich 23 Jahre gearbeitet hatte wurde so kaputt gemacht weil Fördergelder erst vom Hauptbetrieb abgezogen wurden und als das dann raus kam und diese zurückgezahlt werden mussten sind beide Betriebe Pleite gegangen obwohl noch ein Jahr zuvor der Betrieb hier erweitert werden sollte.
     
    genekiss und Eike gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.412
    Zustimmungen:
    16.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AMD. ;)(y)
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sachsen bekommt doch auch seinen Teil ab Fördergeldern ab. Infineon und Co.

    Ich bin schon der Meinung, dass man sich so eine Grosinvestition nicht durch die Lappen gehen lassen sollte.
    Es schafft Arbeitsplätze, Intel zahlt auch gut, führt zu weiteren Investitionen durch Zulieferer. Insgesamt sind es ja nicht zwei, sondern später dann zehn Neuansiedlungen die jetzt schon auf einen Wink bei Intel hoffen.
    Ein Invest dieser Größenordnung gab's in den letzten 30 Jahren nicht und bringt diese Region in andere Sphären.
    Auch damit bekämpft man Populisten. Hoffe ich zumindest.
    Und da Magdeburg für Intel ein Baustein seiner Investitionen in Europa ist (in Dublin, Frankreich und Polen werden weitere Fabriken gebaut die aber von einander abhängen in der Produktionskette) ist das dann auch eine sichere Bank.
    Subentionen muss man aber bieten im Wettkampf mit anderen Ländern.
    Alles andere wäre naiv.

    Und schließlich wollen wir ja bei der Chipproduktion mittun. Die Abhängigkeit von China und Taiwan war und ist ja schmerzlich.
    Das selbe müsste eigentlich jetzt auch bei der Medikamentenherstellung passieren, u.v.a.m.

    Für Magdeburg und Umgebung ist das zudem auch ein Quantensprung für Handel nachfolgend dann für Kultur, Infratruktur.
    Es kommen aber auch Nachteile. Durch Zuzug kommt der Wohnungsmarkt heftig unter Druck, vor allem bei den Preisen. Aber Stillstand und Resignation ist keine Lösung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2023
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, aber sie ist halt so gewollt. Von Metz oder Loewe will/kann hier ja auch kaum einer einen TV kaufen. ;)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber vor allem aus Deutschland nicht, weil sie auch zu teuer waren.
    Metz und Loewe sind heutzutage nur noch "deutsch" beschriftet. Alles andere, selbst die Software, ist Fernost.
    Und ich habe schon Testberichte gesehen das die heutigen Loewe, Metz, Nordmende und Co. Das Geld nicht wert sind was sie versprechen. OLED-Panele von LG werden fast ohne Grundabstimmung einfach in einen "Loewe" reingehauen. Sie bedürfen aber einer genauen Abstimmung.
    Sie erreichen daher oft weder die Spitzenhelligkeiten, Farbabstimmungen oder Peformence anderer Markenhersteller wie Sony, Philips oder LG.... Und das, obwohl sie teurer sind. Man lebt nur von dem einst bekannten Markennamen und begründet so den Preis. Anderes Thema... ;)
     
    vandenbrook66 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein Panasonic wären aber mindestens genauso teuer wenn er in Deutschland hergestellt würde. (Wenn nicht sogar teurer). ;)
    Jaein auch Markenhersteller lassen in Billigeren Ländern produzieren und verkaufen dann unter ihrem Namen. (z.B Panasonic) Qualität kann man da nicht erwarten.
    Wenn Europa nicht seine Billiglohnländer hätte wo sie produzieren lassen, wären viele Sachen halt teurer und für nicht wenige unbezahlbar.
    Derzeit wollen alle mehr Geld haben, aber merken nicht das sie damit die Preise erst recht hochtreiben.
    Der Verlierer sind die Rentner und Sozialhilfe/ALG II Empfänger die keine Anhebung bekommen.
    Die Schere zwischen arm und noch ärmer war noch nie so groß wie aktuell.
     
    besserwisser und genekiss gefällt das.
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.244
    Zustimmungen:
    5.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Am lautesten heulen immer die Tarifgebundenen, die eh schon mehr bekommen, als der große Durchschnitt.
    Aber an solchen Löhnen wird dann die Kaufkraft gemessen.
    Auf der Strecke bleiben die Arbeitskräfte ohne Interessenvertretung.
     
    Gorcon gefällt das.